Seite 21 von 69 ErsteErste ... 11 19 20 21 22 23 31 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 420 von 1362

Thema: Die Grünkohlzeit hat begonnen

  1. #401
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Luna
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #402
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Für meine derzeit 29 Tiere verfüttere ich pro Woche alleine 13 Kg Grünkohl.
    Was schreibe ich denn hier für einen Quatsch, es sind 13 Euro-Boxen à 5 Kg, also 65 Kg.
    Was? Und dazu kommt ja sicher noch jede Menge anderes Grünzeug..... Was zahlst du denn bei deinen Bauern für 1kg Grünkohl?

  3. #403
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich zahle 1 Euro pro Kg. Und ja, dazu kommt noch jede Menge Endivie, Petersilie, Salat, Wirsing, Möhren und und und...

    Futterkosten derzeit ca. 150 Euro die Woche, da keine Wiese mehr verfügbar ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #404
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Mal ganz abgesehen vom Preis - das muss ja auch alles regelmäßig herangeschafft werden....mir reichen da im Moment schon unsere neun Nasen, die Wiesen sind hier auch alle gemäht; nur am Hang kriege ich immer mal wieder ein paar Gräser zusammen...

  5. #405
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich zahl für eine ganze Palme 60ct. Bei meinem Bauern kostet "jeder" Kohl, egal welcher und egal wie groß er ist, 60ct.
    Da such ich mir natürlich immer die größten raus.
    Habe vorgestern 1 Kopf Chinakohl geholt für 60ct. Der wiegt ca. 4kg, hab ihn nämlich extra gewogen, denn ich wollte vergleichen, was ich im Supermarkt dafür bezahlt hätte. Da hätte ich ca. 4€ bezahlt.

    Aus welcher Ecke Bayerns kommst du denn?

  6. #406
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Heute Mittag habe ich "nur" 7 Palmen gekauft, das ist wenig für mich. Aber die Dame, die neben mir parkte, meinte dann "Da haben Sie sich aber etwas vorgenommen". Als ich dann antwortete "ach, das ist in ein paar Minuten weg" blieb sie mir die Antwort schuldig.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #407
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 425

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich zahle 1 Euro pro Kg. Und ja, dazu kommt noch jede Menge Endivie, Petersilie, Salat, Wirsing, Möhren und und und...

    Futterkosten derzeit ca. 150 Euro die Woche, da keine Wiese mehr verfügbar ist.



  8. #408
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Dafür esse ich nicht so viel, das gleicht das wieder aus.

    Hier ein Blick in meine Lagerhaltung:



    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #409
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Dafür esse ich nicht so viel, das gleicht das wieder aus.

    Hier ein Blick in meine Lagerhaltung:




    Wie lagerst du denn Grünkohl, dass er sich möglichst lang hält? Ich habe eine Palme im Wasserglas stehen und nach einem Tag merke ich schon, dass sie langsam die "Köpfe" hängen lassen...

  10. #410
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das ist das Futter für einen Tag, da hängt nichts.

    In der Garage ist Kühlschranktemperatur, der Grünkohl ist morgens frisch geerntet, da ich beim Erzeuger kaufe. Die letzten Teile davon sind 24 Stunden später im Kaninchenbauch, am Wochenende vielleicht mal 48 Stunden.

    Freilandhaltung wäre für den Grünkohl aber auch okay.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #411
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Eine Woche überlebt so eine Kiste Grünkohl im Moment auch in der Garage, ohne das er hängt.

    Meine Kiste Grünkohl reist einmal die Woche aus der Landeshauptstadt an. Ich bin nun der einzige Abnehmer meines Gemüsehändlers. So sonderbares Zeug ist hier niemand.

    Die Ökobilanz meiner Kaninchen ist im Winter im Eimer.

  12. #412
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich hänge meinen Grünkohl (Palme) im ungeheizten und ungedämmten Speicherraum kopfüber auf, da hält er wochenlang bei kalten Temperaturen bzw. auch Frost.

    Wobei er jetzt bei den Riesen nicht mehr so lange halten muss wie bei den Zwergen.

  13. #413

    Standard

    Den jetzigen Grünkohl (von Samstag) mögen meine Beiden nicht so sehr. Keine Ahnung woran das liegt. Er fühlt sich etwas härter an als sonst, aber gekocht hat er geschmeckt wie immer.
    Grüße
    Ariane mit


  14. #414
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Also ich Lager meinen Grünkohl auf dem Balkon - liegt dann immer auf der abdeckung und hält sich wunderbar!
    Auch bei den jetzigen leichten - Graden habe ich keine Probleme.
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  15. #415
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Muss man grünkohl vorsichtig anfüttern?

    Haben meine beiden noch nie bekommen

  16. #416
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 425

    Standard

    Ja ,ich fange immer mit 1-2 Blättern an

  17. #417
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ich habe auch langsam angefangen
    Erst für jeden 1 Blatt - dan 2 Blätter und irgendwann dann nen ganzen batzen
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  18. #418
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Ok, dann werde ich das auch so machen

  19. #419
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Habt ihr auch so lästige kleine weiße "Flatterdinger" in eurem Grünkohl ? Und wenn ja, kann ich ihn trotzdem, auch ohne zu waschen, füttern ?

    Habe es schon mit schüttel versucht, aber trotzdem hängen immer noch welche drin :-( Wasche ich ihn aber, gefriert er mir bei den jetzigen Temperaturen draußen sofort und die Hoppels wollen/können ihn nicht mehr fressen :-(

  20. #420
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja und Ja

    Wenn meine Tiere operiert werden müssen gebe ich immer heimisches Futter mit zum TA. Einmal habe ich eine ordentliche Beschwerde wegen dieser Fliegetierchen bekommen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 20:43
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 20:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •