Seite 5 von 7 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 121

Thema: Felix Bein ist steif - wer hat noch Ideen was wir machen können?

  1. #81
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Ich bin grad nur verzweifelt auf der Suche nach der Dosierung... Mein TA hat mir das Medikament auf Eigenverantwortung bestellt und kennt sich damit auch gar nicht aus. Er hat mir zwar eine Dosierung genannt - aber die scheint mir doch etwas hoch.

    Nur zum Mitkommen: Die letzten zwei Tage gab es kein Veracin, sondern ein anderes Penicillinpräparat, weil mein Tierarzt Veracin nicht vorrätig hatte. Und von dem milderen Präperat sollte ich weniger geben wie von Veracin. Veracin soll ich etwa doppelt so viel geben wie eben vom anderen Medikament...

  2. #82
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.759

    Standard

    Ich weiß zwar, das das Retacillin vom Wirkstoff her vergleichbar ist, aber nicht, ob die Konzentration gleich ist - daher wird dir die Reta-Dosierung , die ich dir geben könnte nicht helfen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  3. #83
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Hast PN

  4. #84
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Ja leider komplett unbeweglich - die Pfote leider inzwischen auch
    Hm, das ist nicht schön Ich hoffe, dass die Veracin-Behandlung anschlägt

  5. #85
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Hm, das ist nicht schön Ich hoffe, dass die Veracin-Behandlung anschlägt
    Nein das ist wirklich nicht schön. Allerdings wurde die Pfote vor der Behandlung mit Penicillin schon steifer. Da das Bein aber abschwillt, hab ich Hoffnung. Ich geh nun mal spritzen.

    Die Wunde sieht aber super aus und ich glaube sie wird heute sicher zugewachsen sein, sodass ich nicht mehr spülen muss.

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Ich bin grad sooo froh. Auch wenn es nur ein kleiner Fortschritt ist, aber Felix gehts besser. Die Wunde muss nicht mehr gespült werden - sie ist eigentlich komplett zugeheilt - nur an einer Stelle noch etwas rosa ohne Kruste - dafür aber komplett ohne Eiter!

    UUUUND! Als ich ihn rausholte hab ich schon gemerkt, dass das Bein irgendwie anders ist. Er konnte es die ganze Zeit nur dicht am Körper halten und nur komplett gestreckt. Es ist zwar immer noch steif, aber er hat das Bein nach vorne bewegt und lag auf meinen Beinen wie immer. Er kann das Bein somit wieder vor und zurück bewegen, wenn auch nicht knicken. Ich bin so froh. Leichte Schwellungen sind noch am Mittelgelenk und ich hoffe, dass es noch weitere Fortschritte gibt. Wie schön wäre es, wenn er sein Bein wieder bewegen könnte!

  7. #87
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.759

    Standard

    Das ist schön zu hören! Ich drücke die Daumen, dass es weiter geht.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  8. #88
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Das freut mich Ich drück die Daumen, dass das Beinchen wieder komplett ausheilt und er es wieder normal bewegen kann

  9. #89
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Das freut mich zu lesen!

    Weiter so, kleiner Spatz

  10. #90
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 133

    Standard


    Das ist ja wunderbar!!!

    Siehst du: es geht bergauf mit deiner Kaninchenaura! Jetzt wird Felix wieder ganz gesund und alle anderen auch!!!
    Wenn ich gewusst hätte, dass das so einfach geht, hätte ich dich schon mal 2 Wochen eher angerufen

  11. #91
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Ja Lisa du hättest einfach früher anrufen müssen!

    Ich hoffe wirklich, dass Feli sein Bein bald wieder ganz bewegen kann. Aber auch wenn nicht - so sehe ich wenigstens dass die Entzündung raus geht und das gibt mir Hoffnung! Dann gehen die Bakterien wahrscheinlich auch aus den Organen, wenn diese schon betroffen sind.

  12. #92
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Das sind ja wirklich tolle Nachrichten
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  13. #93
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Das klingt doch schon sehr gut Nadine, ich hoffe Felix macht weiter so gute Fortschritte!

  14. #94
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Nadine, Du glaubst garnicht, wie sehr ich mich freue.
    Weiterhin alles alles Gute für die Süßen.

  15. #95
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    So hier mal ein kurzer Zwischenbericht;

    Felix Bein wird täglich besser. Zwar ist es immer noch nicht so wie es sein sollte, aber er nutzt es wieder ganz leicht! Anfangs war es ja nur dicht an den Körper angezogen. Inzwischen legt er sich auf auf das Bein und kann es wieder knicken. Die Pfote ist auch wieder leicht beweglich und die Schwellung geht immer weiter raus. Nur eine Verdickung ist noch am Oberschenkel und ich hoffe, dass die für den ganzen Rest verantwortlch ist und dass er sein Bein wieder weitgehenst normal nutzen kann, wenn die Entzündung komplett weg ist.

    Die Pfote knickt er beim Laufen immer nach Innen ein und läuft dann nicht auf der Pfote selbst sondern stützt sich mit dem Knochen ab - aber das ist dennoch ein großer Fortschritt - ich hätte gedacht, die Pfote bleibt komplett unbeweglich. Vllt. wirds ja noch ein bisschen besser.

    Weiß hier zufällig Jemand wie lange man Veracin geben kann/soll? Mein TA meinte max.5 Tage - aber die ZEit ist schon lange um und ich glaube Felix braucht noch ein wenig. Außerdem kennt mein TA das Medikament ja eigentlifch gar nicht.

  16. #96
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.759

    Standard

    Soweit ich weiß kann es sehr viel länger - teilweise über viele Wochen - gegeben werden.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  17. #97
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Da gebe ich Julia Recht, Veracin kann über Monate gegeben werden.

  18. #98
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Dachte ich mir, dass mein Tierarzt nur wieder auf Nummer Sicher gehen wollte! Dann werd ich es weiter geben - ich seh ja jeden Tag dass es wirklih was bringt und er verträgt es außerdem gut. Nur hab ich irgendwie etwas Probleme mit unseren Spritzen. Die klemmen ständig. ich setz sie richtig drauß - stech rein und dann drück ich. Aber es passiert nichts... Ich bin richtig unter der Haut und wenn ich die Spritze raus ziehe und dann drück - kommt auch nichts. Sie sind wie verstopft, obwohl ich immer frische Spritzaufsätze verwende...

  19. #99
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Sind sie denn gängig, bevor sie im Tier sind? Du musst doch die Luft rausdrücken. Stichst du in eine Durchstechflasche und ziehst das Veracin da raus?

  20. #100
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Ja genau ich stech in die Flasche mit einer Extra-Spritze. Dann wechsel ich die Spritzen und lass oben einen Tropfen rauskommen. Danach dann in Felix und wirklich IMMER ist dann da ein Widerstand.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durchfall - was können wir noch tun?
    Von Saltatrix im Forum Krankheiten *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 15:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •