Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Das ist ja eine Wissenschaft für sich mit dem Heu
Vielen Dank für die Infos! Ich glaube meine Probe vom Heutraum ist auch 1. und 2. Schnitt![]()
und ist das heu gut?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Das kann ich noch nicht sagen - es befindet sich noch auf dem Weg. Und momentan könnten wir hier auch ganze Zimmer mit Heu füllen...da muss Minna sich ranhalten...
Aber die Mitglieder von denen ich bisher was gelesen habe, sind begeistert vom Heutraum.- Und vom Preis her ist es super. Wenn ich mich recht erinner: 1 Euro/kg
das ist wirklich ok preislich
zur zeit hab ich ja noch genug heu ich denk mal bis ende januar komme ich damit dann muss ich mir was überlegen denn bis dahin wird das allgäuheu wohl ausverkauft sein![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aber warte … irgendwer im Forum hatte mal das geschieben … ich glaube, es war Wuschel …
"Der 2. Schnitt ist immer kräuterhaltiger und auch grüner weil er einfach später gemäht wird, dafür enthält er weniger Protein und mehr unverdauliche Rohfaser.
Der 1. Schnitt enthält eher mehr Protein und mehr gut verdauliche Rohfaser.
Der 1. Schnitt enthält die faser- und kohlehydratreichen Gräser bis zur ersten Blüte, der 2. Schnitt ist kürzer und enthält mehr Kräuter. Er nährstoffreicher bzw. hat einen niedrigeren Anteil an Strukturkohlenhydraten als der 1. Schnitt. "
Was ist denn jetzt richtig?
Was ich geschrieben habe ist richtig:
http://www.diebrain.de/nh-heu.html
@fee ich halte den 1. schnitt für matschkot-blasenkaninchen wie unsere besser. da es im augenblick aber leider ja kaum noch 1. schnitt gibt, geb ich den 2. schnitt nur sehr gut gemischt mit anderem nicht so kräuterlastigen heu
denn meine kommen mit der gröberen struktur des 1. schnittes besser klar und auch das es weniger gehaltvoll und kräuterämer ist, ist für meine besser und ich denk auch für deine![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
ich glaube nicht das kräuterreiches Heu bei Kaninchen Matschkot auslöst.
Es sind diese Hochleistungsgräser, die haben einen zu hohen Protein-Gehalt und sind daher auch für Pferde nicht so bekömmlich.
Grad kräuterreiches-Heu (ich meine damit Spitzwegerich, Breitwegerich, Löwenzahn,Schafgarbe usw.) zeugt davon da es sich noch um ein hochwertiges Heu handelt.
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
denn Wiesen anzubauen (Wildkräuterreich) wie unsre Opas das noch kannten, ist den deutschen Landwirten nämlich per EU-Gesetz verboten.
Sie dürfen nur noch diese schnell wachsenden Hochleistungsgräser anbauen
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen