Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Mein erster Fall von Kaninchenschnupfen. Ratschläge?

Baum-Darstellung

  1. #25
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo anne,

    anfangs überfordert einen das ganz schön. ging mir bei meinem ersten schnupfer nicht anders damals
    aber man wächst auch mit den aufgaben

    am besten ist es vor der ersten antibiotikagabe einen resistenztest machen zu lassen um zu sehen welches antibiotikum überhaupt sensibel ist.
    da ihr ja nun bereits marbocyl gebt, sollte es in jedem fall mindestens 10 tage gegeben werden.

    wenn diego bereits röchelt, ist das wahrscheinlich sekret. wenn das jetzt erst neu aufgetreten ist, würde ich herz und lunge genau abhorchen lassen ob die lunge zb. noch frei ist.
    sollte schleim vorhanden sein, kann man das sehr gut behandeln.
    sprich da nochmal mit deinem tierarzt. es gibt zb. einen schleim-bzw sekretverflüssiger ( bisolvon ) und einen schleim-bzw. sekretlöser ( zb. acc-injektionslösung in ampullen. ersteres sorgt dafür, daß sich der schleim verflüssigt und zb. besser herausgeniest werden kann. zweites sorgt dafür, daß der schleim nicht an der nasenhaut haften bleibt und sich besser lösen kann.

    um die atmung zu erleichtern gibt es auch sehr viele möglichkeiten.
    zb. gibt es ein tolles pflanzliches pumpspray von planta vet...das heißt revivo vet und das kann man zb. unters kinn sprühen zur erleichterung beim atmen.

    mach dich bloß nicht verrückt
    allerdings solltest du ( vorrausgesetzt du behandelst mit weiteren medis die dir der ta verschreibt ) nochmal mit heel kontakt aufnehmen, und erwähnen welch andere medis diego bekommt....denn zuviel verschiedene sachen auf einmal sind auch nicht gut

    hoffe ich konnte dich etwas beruhigen.
    diego geht es ja soweit gut und er frisst ja auch normal. demnach hat er sicher keine probleme mit der atmung ( verstopften nase ).
    aber wie gesagt, da solltest du dran bleiben und zeitnah die lunge abhorchen lassen. nicht, daß es schlimmer wird und der schleim sich erst festsetzt.

    bin auch gern bereit dir da weiter zu helfen.
    kannst mich jederzeit kontaktieren
    Geändert von Birgit (04.12.2012 um 23:03 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 17:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •