Ich bin Katzen und Kaninchenhalterin.
Es gibt natürlich auch Einzelgänger unter Tieren und wenn man genügend Zeit aufbringen kann, sich mit einem Tier zu beschäftigen...dann muss dies zwar keinen Partner ersetzen, kann aber funktionieren.
Wir haben hier zwei Katzen, die sich gerne mal jagen...allerdings nicht miteinander kuscheln oder sich putzen. Sie aktzeptieren sich...dennoch bin ich mittlerweile der Meinung, das beide auch einzeln leben würden. Unsere Luna spielt lieber mit meinem Mann anstelle mit ihrer Katzenfreundin. Von daher kann man das alles nicht verallgemeinern.
Ich habe auch ein Kaninchen in der Gruppe, welches anscheinend Angst vor anderen Kaninchen hat. Wie diese Zusammenführung weitergehen wird, werde ich beobachten. Also auch hier kommt es immer auf das Tier selbst an.
Zum Vertragen:
Als unsere Kaninchendame Wolke noch in der Wohnung hoppelte, hatte sie immer mit der Katze spielen wollen...die Katze hatte einfach nur Respekt und ist abgehauen. Natürlich muss dies nicht immer der Fall sein. Aber ich würde den Stall von den Kaninchen dort belassen wo er auch stehn bleiben kann. Die Katze sollte sich quasi einfügen und kennenlernen was ihr neues Zuhause wird.
Wenn du die Kaninchen später erst dazu setzt, könnte dies noch mehr Stress für beide Parteien bedeuten.
Und täglicher Auslauf im gesicherten Bereich unter Aufsicht ist doch in Ordnung.
Lesezeichen