Ergebnis 1 bis 20 von 154

Thema: BKH Katze und Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    darf ich eine frage stellen? wird die katze eine reine wohnungskatze, oder darf sie auch raus? (ich muss zugeben ich kenn mich mit katzen nicht aus, macht es einen unterschied auf die alleinhaltung bei katzen?)
    und da ich in dem anderen thread den mausefusses zitiert eben auch gelesen habe, dass es manchmal nur sehr karges futter für die kaninchen gibt, wie machst du es finanziell mit dem futter für die katze, denn das ist ja um einiges teurer als kaninchenfutter, oder bekommt ihr da unterstützung von der jetztigen besitzerin?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ...wie machst du es finanziell mit dem futter für die katze, denn das ist ja um einiges teurer als kaninchenfutter, oder bekommt ihr da unterstützung von der jetztigen besitzerin?
    Ich hab zwar keine Katze, aber einen Hund und daher weiß ich, dass man auch "sau"billiges Trockenfutter im Supermarkt kaufen kann.
    Ist zwar total minderwertig, dafür aber billig. Das kaufen dann die Leute, die sich für die Fütterung überhaupt nicht interessieren und nur auf den Preis achten.
    Da könnte ich meinen Dackel für 3€ im Monat ernähren, denn da gibt es Trofu für 1kg = 1€ und genauso gibt es solches Trockenfutter für Katzen.
    Wird also m.E. schon klappen mit der Fütterung der Katze, kommt halt dann darauf an, was die Katze fressen "muss".

    Zitat Zitat von Lisa H. Beitrag anzeigen
    Mal ganz abgesehen davon, warum genau möchtest du die Katze, die du ja eigentlich nicht geplant hattest, nicht in ein artgerechtes Zuhause vermitteln?
    Weil die Katze sehr wertvoll ist.
    Geändert von Wuschel (04.12.2012 um 16:01 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen

    Zitat Zitat von Lisa H. Beitrag anzeigen
    Mal ganz abgesehen davon, warum genau möchtest du die Katze, die du ja eigentlich nicht geplant hattest, nicht in ein artgerechtes Zuhause vermitteln?
    Weil die Katze sehr wertvoll ist.
    Dazu gibt es wohl nichts hinzuzufügen. Das spricht für sich alleine.

  4. #4
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    macht es einen unterschied auf die alleinhaltung bei katzen?
    Ich kann keinen Unterschied erkennen bei Kaninchen die nicht einzeln gehalten werden sollen oder bei Katzen.
    Wenn sie raus darf, dann würd ich das evtl. noch respektieren, wobei es einen Artgenossen trotzdem nicht ersetzt.

    Es wird immer wieder behauptet das Katzen Einzelgänger sind, selbst von Tierheimen hört man das oft.
    Dabei kommt es darauf an wie sie sozialisiert wurden etc.
    Auch Gruppenhaltung ist nicht für jede Katze geeignet.

    Wer Katzen miteinader spielen und raufen sieht, der erkennt recht schnell, das artgenossen das einfach besser können.

    Man macht es sich nur einfach wenn man gleich behauptet das eine Katze eine Einzelkatze ist ohne das man es mit einem Partner versucht hat.

    Das ist natürlich nur meine eigene Meinung und auch meine Erfahrung.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  5. #5
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Ich würde da schon einen graduellen Unterschied sehen.
    Ich finde, Kaninchen alleine halten geht nicht, da hat man wahrscheinlich zu fast 100% nicht glückliche Tiere.
    Nach meiner Erfahrung mit Katzen würde ich sagen, da kommt es wirklich auch auf die Umstände an. Von meinen bisherigen Katzen wäre gut die Hälfte alleine glücklich gewesen, wahrscheinlich sogar glücklicher als mit den nervigen Artgenossen. Hat man aber sehr kontaktfreudige, soziale Tiere oder gar Jungtiere, empfinde ich es auch als nicht zumutbar, diese alleine zu halten.
    Bei allen Katzen, die ich bisher hatte war Freigang der Faktor, der sehr wesentlich zu ihrem Glück beigetragen hat, aus meiner Sicht noch deutlicher als Artgenossen …

  6. #6
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Ich kann ja auch nur von meinen eigenen Erfahrungen sprechen.
    Auch wenn gesagt wurde: "die Katze ist schon zu alt, die duldet keinen Artgenossen mehr", hat sich gezeigt das dem gar nicht so war...

    Vielleicht ist es bei Katzen nur weitaus schwieriger diese mit dem richtigen Partner zu verkuppeln, sie sind ja bekannt dafür, das sie wählerische Tiere sind
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  7. #7
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Ich bin Katzen und Kaninchenhalterin.

    Es gibt natürlich auch Einzelgänger unter Tieren und wenn man genügend Zeit aufbringen kann, sich mit einem Tier zu beschäftigen...dann muss dies zwar keinen Partner ersetzen, kann aber funktionieren.

    Wir haben hier zwei Katzen, die sich gerne mal jagen...allerdings nicht miteinander kuscheln oder sich putzen. Sie aktzeptieren sich...dennoch bin ich mittlerweile der Meinung, das beide auch einzeln leben würden. Unsere Luna spielt lieber mit meinem Mann anstelle mit ihrer Katzenfreundin. Von daher kann man das alles nicht verallgemeinern.

    Ich habe auch ein Kaninchen in der Gruppe, welches anscheinend Angst vor anderen Kaninchen hat. Wie diese Zusammenführung weitergehen wird, werde ich beobachten. Also auch hier kommt es immer auf das Tier selbst an.

    Zum Vertragen:
    Als unsere Kaninchendame Wolke noch in der Wohnung hoppelte, hatte sie immer mit der Katze spielen wollen...die Katze hatte einfach nur Respekt und ist abgehauen. Natürlich muss dies nicht immer der Fall sein. Aber ich würde den Stall von den Kaninchen dort belassen wo er auch stehn bleiben kann. Die Katze sollte sich quasi einfügen und kennenlernen was ihr neues Zuhause wird.

    Wenn du die Kaninchen später erst dazu setzt, könnte dies noch mehr Stress für beide Parteien bedeuten.

    Und täglicher Auslauf im gesicherten Bereich unter Aufsicht ist doch in Ordnung.

  8. #8
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen

    Wir haben hier zwei Katzen, die sich gerne mal jagen...allerdings nicht miteinander kuscheln oder sich putzen. Sie aktzeptieren sich...dennoch bin ich mittlerweile der Meinung, das beide auch einzeln leben würden. Unsere Luna spielt lieber mit meinem Mann anstelle mit ihrer Katzenfreundin. Von daher kann man das alles nicht verallgemeinern.
    quasi einfügen und kennenlernen was ihr neues Zuhause wird.
    Öhm, das ist unter Katzen völlig normal und da kommt es auch mal zu Fellflug
    Vielleicht wäre bei dir ein Kater besser gewesen, denn zwei Weiber können wie bei den Kaninchen eben auch durchaus zickig sein.
    Von der Natur her ist ja auch eher ein Männchen und ein Weibchen vorgegeben.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  9. #9
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja F. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen

    Wir haben hier zwei Katzen, die sich gerne mal jagen...allerdings nicht miteinander kuscheln oder sich putzen. Sie aktzeptieren sich...dennoch bin ich mittlerweile der Meinung, das beide auch einzeln leben würden. Unsere Luna spielt lieber mit meinem Mann anstelle mit ihrer Katzenfreundin. Von daher kann man das alles nicht verallgemeinern.
    quasi einfügen und kennenlernen was ihr neues Zuhause wird.
    Öhm, das ist unter Katzen völlig normal und da kommt es auch mal zu Fellflug
    Vielleicht wäre bei dir ein Kater besser gewesen, denn zwei Weiber können wie bei den Kaninchen eben auch durchaus zickig sein.
    Von der Natur her ist ja auch eher ein Männchen und ein Weibchen vorgegeben.
    Das seh ich bei Katzen anders: meistens vertragen sich Kater besser mit Katern weil die eher grobmotorischer spielen.
    Katzen können mit dem groben Spielen nicht so viel anfangen …
    Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel

  10. #10
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Ich habe zwei Kater und eine Katze und hier gibt es tatsächlich unterschiede beim spielen bzw. vor allem beim Raufen.

    Aber eben, Ausnahmen bestätigen die Regel.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  11. #11
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja F. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen

    Wir haben hier zwei Katzen, die sich gerne mal jagen...allerdings nicht miteinander kuscheln oder sich putzen. Sie aktzeptieren sich...dennoch bin ich mittlerweile der Meinung, das beide auch einzeln leben würden. Unsere Luna spielt lieber mit meinem Mann anstelle mit ihrer Katzenfreundin. Von daher kann man das alles nicht verallgemeinern.
    quasi einfügen und kennenlernen was ihr neues Zuhause wird.
    Öhm, das ist unter Katzen völlig normal und da kommt es auch mal zu Fellflug
    Vielleicht wäre bei dir ein Kater besser gewesen, denn zwei Weiber können wie bei den Kaninchen eben auch durchaus zickig sein.
    Von der Natur her ist ja auch eher ein Männchen und ein Weibchen vorgegeben.

    Öhm hier geht es ja nicht um meine Tiere...die sich übrigens verstehen, aber eben nicht den ganzen Tag aufeinander liegen und sich liebkosen.

    Ob sich nun eine weibliche Katze besser mit Kaninchen besser versteht...oder eher ein Kater...kann ich aus Erfahrung nicht sagen.

  12. #12
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen

    Ob sich nun eine weibliche Katze besser mit Kaninchen besser versteht...oder eher ein Kater...kann ich aus Erfahrung nicht sagen.
    Das bezog sich auf deine Katzen (und nicht auf Kaninchen), weil sich das anhörte als würden sie sich eben nicht so gut verstehen...
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  13. #13
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo lillyjason
    es wäre toll, wenn du dich nochmal melden würdest.

    wäre mein vorschlag ( beitrag #57 ) umsetzbar ?
    vielleicht irritiert mich auch nur der begriff "käfig" und deine kaninchen haben doch keinen handelsüblichen standartkäfig..., aber falls doch, wäre das nicht eine alternative ?

    ich selber habe ja auch 4 katzen und wenn ich schnupfenpflegis hier habe, leben die ebenfalls bei mir in der wohnung ( alledings nur in meiner 16qm küche). meine 16 jahre alte katze shila kommt mit kaninchen zb. sehr sehr gut aus und putzt sie auch ausgiebig. allerdings ist shila auch sehr sanftmütig und einfach nur lieb.
    die 3 kater würde ich zb. nie auf meine pflegekaninchen treffen lassen. dazu sind sie viel zu beutefixiert und grobmotorisch

    ich fänds gut, wenn du hier nochmal etwas schreiben würdest

  14. #14
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    ok gut,..getraue ich mir mal wieder etwas zu sagen ohne das ich gleich zerfleischt werde...

    erstmal danke ich darkgronaddel !!
    sie ist tatsächlich die einzigste die lesen kann und sich nicht irgendwas zusammenspinnt was garnicht stimmt, weil einiges was hier steht ist purer blödsin der garnicht stimmt und was ich niee geschreiben haben, besser lesen leute !
    schön das du beim thema bleibst, ich danke dir

    so nun kann ich vielleicht auch mal berichten für die, die es interessiert:

    der katze geht es blendent und NEIN sie bekommt kein billig futter für 1 € ich frage mich immer wie ihr euch das aus den fingern saugen könnt!

    ich schaue sogar immer extra auf das futter und lese mir die zusätze durch, das ja nix schlechtes drin ist, das ist mir schon immer wichtig gewesen, da katzen ja auch diabetes bekommen können.

    zu den kaninchen + katze:
    das ging nicht so gut und wir haben uns dazu entschlossen die kaninchen in einem zimmer zu lassen wo die katze nicht so oft reinkommt bzw garnicht.
    die katze hatte totale angst und die kaninchen drehten vollkommen am rad, da wir ja keinen raummangel haben können wir das ja so machen das die kaninchen und die katze eben nicht zusammen durchs zimmer laufen so hat jeder sein bereich. ein versuch war es ja wert.

    das mit dem käfig habe ich nun so geregelt das sie, solange wie das andere zimmer noch nicht gestrichen ist, erstmal im schlafzimmer sind, der käfig ist immer offen und zur sicherheit habe ich gehegegitter um den käfig gestellt, ich bin der meinung das sie erstmal genug platz haben alles weitere also besseres gehege so wie hier zb..und das ist nicht mein gehege falls das einer denkt, das ist jetzt nur ein beispiel so ungefähr wird es dann auch bei uns aussehen..

    http://i240.photobucket.com/albums/f...m/P1040620.jpg

    natürlich dann mit häuschen und heuraufe, was sie ja jetzt auch haben.

    aber momentan geht meiner meinung nach auch der käfig + gehegegitter..ist ja nix auf dauer.

    normale freundliche fragen beantworte ich gern
    und bitte nix zusammenspinnen wovon keiner hier was gesagt hat. märchenerzähler brauch hier kein mensch.
    ach alles andere werde ich einfach ignorieren, ist jetz nicht böse gemeint aber wer lesen kann ist klar im vorteil und auf irgend ein blödsinn muss ich nicht mehr reagieren das ist mir zu blöd.
    hatte vorher auch kaninchen und ich weiß sehr wohl wie ich die zu halten habe. übrigens hatte ich ja wie gesagt vorher auch schon ein so großes ca 4 qm großes innengehege.
    und meine kaninchen bekommen täglich ihr fressen und das auch genug. so genug zu dem thema

    lg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Katze & Kaninchen
    Von Sammy im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.05.2012, 10:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •