Ergebnis 1 bis 20 von 154

Thema: BKH Katze und Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Das hast Du in einem anderen Thread geschrieben und es liest sich so als sei eine abwechslungsreiche Versorgung der Tiere bereits jetzt finanziell teilweise schwierig.
    bei uns gibt es auch früh und abends futter, einen naja man kann sagen großen napf voll (für 2) da ist dann meistens nur karotte und salatherzen drin und viele blumenkohlblätter und ein paar kohlrabiblätter..so eine arg große auswahl kann ich meinen nins nicht bieten...
    wär auch mal gut zu wissen ob das den nin´s nun wirklich schadet, ob es denn schlimm ist so wie ich sie fütter...ab und an gibt es auch mal eine tomate oder mal einen apfel dazu.
    manchmal hab ich auch schon überlegt ob ich sie weggebe, weil manchmal ist es so schlimm da gibt es wirklich nur karotte und eben nur das kostenlose blätterzeugs, eben blumenkohlblätter usw..
    Du überlegst die Kaninchen abzugeben, im Gegenzug aber wilst Du eine Katze aufnehmen?!

    Dem kann ich nicht folgen.

    ich hab das geld und die zeit nicht für 4 TIERE das geht einfach nicht. und ich habe zugesagt die katze zu nehmen weil ich weiß das wir tierlieb sind und uns gut um sie kümmern und die kranke frau kennt uns ganz genau und sie hat geweint vor freude als sie hörte wir nehmen sie !!!
    Tierliebe ist auch zu wissen wenn man den Tieren nicht gerecht werden kann und entsprechend nur so viele Tiere zu halten wie man artgerecht unterbringen und versorgen kann.

  2. #2
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    ja genau...so viele tiere wie man unterbringen und versorgen kann..richtig...und deahlb gibt es auch keine 4. katze weil dann weiß ich wird es schwieriger. mit den 2 kaninchen und der einen katze ist alles noch im rahmen und alles abgedeckt keine angst...

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Du hast aber geschrieben das Du manchmal überlegst die 2 Knainchen schon abzugeben weil sie nur kostenlosen"Abfall" bekommen, das klingt nicht so als wäre eine Tierarztrechnung von 200.- problemlos machbar......
    weil manchmal ist es so schlimm da gibt es wirklich nur karotte und eben nur das kostenlose blätterzeugs, eben blumenkohlblätter usw..
    Ich hab das gefühl Du wiedersprichst Dir ständig selber.....

  4. #4
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Du hast da was falsch verstanden.
    Nicht so viele wie man unterbringen und versorgen kann sondern wie man artgerecht halten kann.
    Dies bezieht nicht nur das Futter mit ein (wobei Katzen ja Fleischfresser sind und somit nicht billig da der Fleischanteil im Futter hoch sein muss und man kein Trockenfutter füttern soll, aber das weißt du ja sicherlich)....
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  5. #5
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Ich finde es immer wieder interessant das Katzen als Einzelgänger hin gestellt werden, nur weil sie draußen evtl. ihr eigenes Revier haben.
    In der Wohnung, auf dem Grundstück, sieht das ganz anders aus.

    Und ja, auch bei Katzen gibt es sicherlich die eine oder andere Ausnahme durch schlechte Sozialisierung, Animal Hording etc.
    Aber auch Krankheiten lasse ich nur bedingt zählen, denn aus Erfahrung kann ich sagen das es trotzdem klappt.
    Nein, ich stelle Katzen nicht als Einzelgänger hin. Viele Katzen genießen artgleiche Gesellschaft und profitieren davon.
    Aber es gibt auch Katzen, die einfach keine Katzen in ihrer direkten Nähe dulden oder sie einfach nicht mögen.
    Ich hatte bisher 7 Katzen, anfangs eine Einzelkatze, dann waren es immer mehrere (jeweils zu zweit, zu dritt, auch mal zu viert).
    Wirkliche Liebe gab es noch nie, einmal eine heftige Feindschaft, hauptsächlich Meiden und aus dem Weg gehen und jetzt, durch meinen super sozialen BKH so etwas wie eine zarte Freundschaft.
    Meine Katzen haben auch das Glück, das sie raus gehen können so entspannt sich eh alles …
    Wenn Katzen zusammen groß werden können, ist die Chance, das sie sozial sind einfach größer. Bei erwachsenen Katzen kann es gut gehen, und wenn man Platz hat (idealerweise Freigang) spricht auch alles nur für mehrere Katzen in einem Haushalt.
    Ich würde nur in so einem Fall nicht strikt zu einer Zweitkatze raten. Dazu weiß ich zu wenig über den Charakter und die Lebensumstände.
    Und zwei Katzen, die sich hassen in einer vielleicht noch kleinen Wohnung möchte ich niemandem zumuten …

  6. #6
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Zitat Zitat von discomedusa Beitrag anzeigen
    Und zwei Katzen, die sich hassen in einer vielleicht noch kleinen Wohnung möchte ich niemandem zumuten …
    Sicherlich nicht!
    Aber dazu muss man es versucht haben, alles andere kann ich nicht akzeptieren, denn ich habe selbt 3 Katzen die alle drei völlig unterschiedlich sind und auch nicht miteinander aufgewachsen. Und bis vor 3 Jahren auch zusammen in einer kleineren Wohnung gelebt haben, da es damals nicht anders ging.

    Es geht hier ja nicht um "sie versteht sich nicht mit anderen" sondern das man es strikt ablehnt.

    Und manche Katzen sind eben nicht für Gruppenhaltung geeignet, genauso wie es Kaninchen gibt die sich in Gruppen nicht woghl fühlen.
    Dafür funktioniert es dann aber mit nur einem Partner sehr gut.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.994

    Standard

    darf ich eine frage stellen? wird die katze eine reine wohnungskatze, oder darf sie auch raus? (ich muss zugeben ich kenn mich mit katzen nicht aus, macht es einen unterschied auf die alleinhaltung bei katzen?)
    und da ich in dem anderen thread den mausefusses zitiert eben auch gelesen habe, dass es manchmal nur sehr karges futter für die kaninchen gibt, wie machst du es finanziell mit dem futter für die katze, denn das ist ja um einiges teurer als kaninchenfutter, oder bekommt ihr da unterstützung von der jetztigen besitzerin?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ...wie machst du es finanziell mit dem futter für die katze, denn das ist ja um einiges teurer als kaninchenfutter, oder bekommt ihr da unterstützung von der jetztigen besitzerin?
    Ich hab zwar keine Katze, aber einen Hund und daher weiß ich, dass man auch "sau"billiges Trockenfutter im Supermarkt kaufen kann.
    Ist zwar total minderwertig, dafür aber billig. Das kaufen dann die Leute, die sich für die Fütterung überhaupt nicht interessieren und nur auf den Preis achten.
    Da könnte ich meinen Dackel für 3€ im Monat ernähren, denn da gibt es Trofu für 1kg = 1€ und genauso gibt es solches Trockenfutter für Katzen.
    Wird also m.E. schon klappen mit der Fütterung der Katze, kommt halt dann darauf an, was die Katze fressen "muss".

    Zitat Zitat von Lisa H. Beitrag anzeigen
    Mal ganz abgesehen davon, warum genau möchtest du die Katze, die du ja eigentlich nicht geplant hattest, nicht in ein artgerechtes Zuhause vermitteln?
    Weil die Katze sehr wertvoll ist.
    Geändert von Wuschel (04.12.2012 um 16:01 Uhr)

  9. #9
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    macht es einen unterschied auf die alleinhaltung bei katzen?
    Ich kann keinen Unterschied erkennen bei Kaninchen die nicht einzeln gehalten werden sollen oder bei Katzen.
    Wenn sie raus darf, dann würd ich das evtl. noch respektieren, wobei es einen Artgenossen trotzdem nicht ersetzt.

    Es wird immer wieder behauptet das Katzen Einzelgänger sind, selbst von Tierheimen hört man das oft.
    Dabei kommt es darauf an wie sie sozialisiert wurden etc.
    Auch Gruppenhaltung ist nicht für jede Katze geeignet.

    Wer Katzen miteinader spielen und raufen sieht, der erkennt recht schnell, das artgenossen das einfach besser können.

    Man macht es sich nur einfach wenn man gleich behauptet das eine Katze eine Einzelkatze ist ohne das man es mit einem Partner versucht hat.

    Das ist natürlich nur meine eigene Meinung und auch meine Erfahrung.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Mal ganz abgesehen davon, warum genau möchtest du die Katze, die du ja eigentlich nicht geplant hattest, nicht in ein artgerechtes Zuhause vermitteln?
    Das wäre Tierliebe und würde von Charackter zeugen.
    Dann sparst du Geld und der Katze geht es gut und der optimalen Versorgung deiner 2 Kaninchen steht nichts im Weg.

    Stell dir vor, eines der Kaninchen wird krank und die Katze.
    Kannst du das schaffen finanziell?
    Ich versteh das einfach nicht

  11. #11
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    zuerst möchte ich gern nochmal die käfighaltung deiner kaninchen aufgreifen.
    was ist es denn für ein käfig ? ein doppelstockkäfig, ein einfacher 1-meter, 1,20er oder 1,40 einfach oder doppelt ?
    ich frage das bewußt, da du schreibst dein wohnung wäre groß genug für katze und kaninchen.
    wenn die wohnung das von der größe hergibt, könnte man doch jetzt erstmal ( evtl bei ebay-kleinanzeigen,...o.ä. ) versuchen einen größeren doppelstockkäfig für außen zu bekommen, denn da sind die gitterabstände so, daß keine katzenpfoten durchgehen. dann dazu ein freilaufgehege für draußen mit abdeckung (ebenfalls aus dem grund, weil das engmaschig ist)...und das zusammen aufbauen.

    so haben deine kaninchen ständig mehr platz zur verfügung, ohne daß du immer erst die katze wegsperren mußt bevor die kaninchen mal freilauf bekommen aus ihrem käfig.

    und die gefahr, daß evtl doch mal die kaninchen neugierig ihr näschen an das käfiggitter drücken und die katze doch irgenwie dort hingelangt und durch einen krallenhieb die kaninchen im gesicht verletzen können, wäre nicht so groß.

    und noch kurz zu den kosten ( komme darauf wegen des angesprochenen kostenlosen blätterabfall )....weißt du was die katze für futter bekommt und ob sie evtl spezialfutter benötigt aufgrund einer krankheit ?
    ich habe 4 eigene katzen aus dem tierschutz, wobei 3 davon teures spezialfutter benötigen wie urinaryfutter , eine andere benötigt magenschonendes futter und mein 17jähriger hat nur noch 1 zahn und bekommt demnach überwiegend gutes nassfutter in mousse- bzw. pastetenkonsistenz.
    will damit nur sagen, daß katzenfutter durchaus eine richtig teure angelegenheit sein kann
    Geändert von Birgit (04.12.2012 um 16:22 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Katze & Kaninchen
    Von Sammy im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.05.2012, 10:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •