Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Aufgegastes Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Bekommt sie denn MCP? Wenn die Böbbel klein und trocken sind, würde ich auch MCP geben und natürlich - wie schon geschrieben wurde- weiter massieren, Sab und zusätzlich Flüssigkeit geben.

    Ich drücke die Daumen,dass es Deiner Kleinen schnell wieder gut geht.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    oft hängen Aufgasungen mit dem Zähnen, Kiefer zusammen. Habe erst bei einer Freundin mal wieder erlebt. Kaninchen futtert gut und der ganze Kiefer ist unter Eiter sogar schon Auflösungen des Kiefers. Der Hunger Kot spricht schon dafür das er kaum was zu sich nimmt.
    Ich will damit nur sagen, das nicht nur die Zahnspitzen an einer Aufgassung schuld sein können, sondern noch andere Sachen.
    Das der TA nicht geröntgt hat, spricht nicht gerade für den TA, weil es schon wichtig ist wo die Aufgassung steckt . Es könnte auch eine Blinddarm Aufgassung sein...
    Geändert von Nadine S. (04.12.2012 um 08:49 Uhr)
    Lg Nadine

  3. #3
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Hallo!

    Ja MPC wurde gespritzt gestern...

    Sie ist eigentlich bei den Zahnspitzen recht hart im nehmen (wenn man das überhaupt so formulieren darf...). Sie ißt echt so lange, bis ihr die beim Kauen in die Wangen pieken und dann ist echt eile geboten, deswegen lass ich das schon recht engmaschig kontrollieren.
    Und der Kiefer wurde erst vor kurzem geröhnt - da sieht alles super aus

    Und der Bauch war gestern beim Tierarzt nicht mehr sooo hart - deswegen "nur" diese Methode.
    Und eigentlich find ich es sehr schön, dass sie keine unnötigen Röntgenaufnahmen macht (das ist für Chino einfach sonst sehr stressig -> hab sie letztes mal schreien hören )

    Kräuter und Karotte hat sie über Nacht komplett gefressen - genauso wie einen Teil des Salates.
    Heute gab es breits auch schon 2 verschiedene Kräuter -> beide alle.
    Und eben hab ich extra noch Löwenzahnsalat geholt und an dem wurde auch schon geknabbert.

    Bauch ist heute auch echt schon wieder weich Wenn sie jetzt noch freiwillig bisschen was trinken würde... *seufz*
    Und die Böbbel von heute Nacht sind auch wieder größer

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    wenn sie selbst zu wenig trinkt, würde ich ihr wirklich zusätzlich per spritze etwas anbieten. ordentlich flüssigkeit ist in diesem fall schon sehr wichtig.

    wenn sie zwar frisst, aber halt weniger als üblich, würde ich schon auf die zähne als ursache tippen.

    gerade wenn sie "hart im nehmen" ist, wird sie fressen um zu überleben, aber eben nicht mit freude und genuß in mengen , die sie sonst evtl verdrücken würde.

    alles gute für die kleine

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 961

    Standard

    Toll, dass sie schon wieder so gut frisst. Ich würde ihr nach dem Zahnspitzen entfernen immer ein paar Tage das Gemüse auch geraspelt anbieten. Sie muss sich ja auch erst an den neuen "Biss" gewöhnen u hat womöglich zunächst Probleme beim Kauen. Blätteriges natürlich weiter ganz normal. Da sich Zahnprobleme im Laufe der Zeit verschlimmern können, würde ich nicht darauf setzen, dass sie durch die Spitzen nie Probleme hat. Lässt ihr das denn in regelmäßigen Abständen kontrollieren? Würde auch 1-2 mal pro Jahr ein Kontrollröntgen empfehlen.

    OT: wie geht es der Maus denn sonst so? Konntest du schon was an ihrer Haltungssituation ändern u hat sie mittlerweile einen Freund?
    Liebe Grüße
    Vanessa

  6. #6
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Hallo!

    Also: Heute wurde schon fleißig Salat, Fenchel, Löwenzahnsalat und Dill gefressen + heute Morgen Petersilie und Basilikum...
    Das geht eigentlich - sie stürzt sich nicht ganz so drauf, aber bei der Auswahl kann ich das ja verstehen

    Eben sah sie aber wieder ein bisschen platt aus, also hab ich wieder ne Runde SabSimplex gegeben und auch noch mal Novalgin - nebenbei gibt es gleich nochmal HerbiColan.
    Und Böbbel hat heute "leider" mehr als gut geklappt... War bisschen matschig zwischendurch - aber leider kenn ich das auch schon, dass sie nach Aufgasung unter weichem Kot leidet.
    Hoffentlich ist das morgen wieder durch - ansonsten nochmal Onkel Tierarzt


    Und zum OT:
    Das Holz für einen Neubau ist da - aber noch muss das Holz auslüften, dass ist hier drin einfach noch nicht tragbar.
    Und dann zieht sie bald um - erstmal in 1,6m² und wenn sich mein Konto erholt hat, wollte ich ggf für die Nacht noch Gitterelemente kaufen und diese am neuen Gehege befestigen.
    Und das mit dem Partner - da stellt sich meine Ma total quer! Ich hab es 1000 mal angesprochen und auch meine Schwester auf sie gehetzt, aber sie lässt sich nicht umstimmen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •