Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Fell ausreißen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Mein schwarzer Riese hatten einen total kahlen Nacken, als ich ihn bekommen hatte. Woher das kam, kann ich nur vermuten. Ich denke, dadurch, dass er vorher sehr viel auf einem Fleck saß in der Schweinebucht und da ständig die Ohren auflagen, wuchs das Fell einfach nicht richtig. Milben hatte er jedenfalls nicht. Jetzt nach 3 Wochen, wächst dort schon wieder Fell und man sieht fast nichts mehr davon.

    Daher denke ich, es müssen nicht unbedingt Milben sein, denn die würden sich auch durch weiße "Schuppen" bemerkbar machen und nicht nur durch Fellverlust.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    ich würd es vom TA abchecken lassen.

    mein Wuschel hatte auch keine Schuppen und es waren trotzdem Milben. Daher genaue Gewisstheit hast du wenn du zum TA geht der kann dir auch ggf. Medis geben, und dir tipps gegeben. Und wie schon geschrieben Milben sind mit einem Spot on gut zu behandeln
    Geändert von Tanja V. (29.11.2012 um 12:56 Uhr)


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  3. #3
    Kaninchenverrückt Avatar von FiePie
    Registriert seit: 01.11.2012
    Ort: 45289 Essen
    Beiträge: 62

    Standard

    sie haben nur noch einen einfachen käfig. die vielen schrägen, lässt keinen anderen käfig zu, laut aussage. ich werde die beiden wohl erstmal abholen. hier kann ich wenigstens noch ein gittergehege vorstellen. ich frage jetzt, ob sie vllt noch vor dem wochenende, mit den beiden zum tierarzt kann um das abzuchecken. ist halt doof, das sie erst vor 2 wochen wegen der kniescheibe beim ta war. Ich hoffe es ist nichts schlimmes. also meine löwenkopfdame, hat auch etwas weniger fell im nacken
    Danke für die Antworten

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Mein Löwenköpfchen Luna hat auch rgelmäßig einen kahlen Nacken ohne Befund und es wächst auch immer wieder regelmäßg schön fellig zu. Durch das "Löwenfell" ists im Nacken ja eh häufig dünner und wenn die langen Fellstähnen dann vielleicht vom Partnertier gerupft oder durch Fellwechsel rausfallen, ists ja ganz schnell kahl.

    Muss also nicht immer eine medizinische Ursache haben.

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hm....na ja, selbst bei dachschrägen könnte man ja improvisieren, wenn man wollte und ggfl 2 käfige nebeneinanderstellen und verbinden oder wie gesagt mit gitterelementen arbeiten ,
    aber egal....
    ich finde es jedenfalls super klasse von dir die beiden zu holen.

    die bedingungen dort sind ja alles andere als gut
    ...und platz benötigen die beiden ganz, ganz dringend....gerade weil sie es immer gewohnt waren.

    wenn du die beiden holst, würde ich mir noch den namen ihres tierarztes geben lassen... wegen des kniegelenkes bei dem einen rammler.
    der kann dir dann nochmal genauer auskunft geben, falls da noch etwas auffällig ist ( er humpelt, das beinchen schont oder schief hält ) und du merkst daß er evtl noch schmerzen hat.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Oh schön, jemand aus Essen. Und schön, dass die beiden zu dir dürfen.

    Weißt du, ob das Bein des Rammlers nach dem Unfall mal gerögnt wurde? Läuft er, sofern er das in dem kleinen Käfig kann, wieder normal? Würde auch als erstes zum TA, Beinchen noch mal checken und die kahlen Stellen. Außerdem würde ich dann schnell eine Kotprobe abgeben, nicht, dass sie dir irgendwelche Untermieter einschleusen. Zu welchem Tierarzt gehst du denn (gerne per Privatnachricht)?
    Liebe Grüße
    Vanessa

  7. #7
    Kaninchenverrückt Avatar von FiePie
    Registriert seit: 01.11.2012
    Ort: 45289 Essen
    Beiträge: 62

    Standard

    Also auf dem Bein läuft er wieder normal, scheint also wieder ok zu sein. Ich werde mit der Frau mal sprechen, was der TA alles gemacht hat. Sie hatte beim letzten Gespräch nicht so viel Zeit, weil sie auf Arbeit war. Ich denke ich werde die beiden am Montag holen Ich freu mich ja schon auf die beiden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •