Letzeres kann klappen, muss aber nicht.
Ich selber hatte schon oft Kokis. Ich habe immer sehr gewissenhaft desinfiziert und bin sie dann trotzdem oft nicht beim ersten Behandlungszyklus losgeworden. Daher desinfiziere ich korrekt und rate auch dementsprechend.
Dafür nehme ich meist kochendes Wasser oder Dampfreiniger, zum Teil auch Caphadesclean. Ich desinfiziere alles! , womit das Kaninchen Kontakt hatte. Domestos hilft nicht. Caphadesclean muss hinterher gründlich abgespült werden.
Ich würde es nicht riskieren, ein Kaninchen in ein nicht desinfizierten Stall zu setzen, auf keinen Fall. Kokis und auch einige anderes Ereeger sind recht resistent, bilden Überdauerungsformen, sonstwas. UNd ich würde ein neues Kaninchen da mit nichts infizieren wollen, zumal ich ja gar nicht weiß, wie es z.B. mit Kokis klarkommt.
Ich selber habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, während der Behandlung etwas gutes für den Darm zu tun. Mucosa comp. von Heel hilft bei dem Aufbau der Darmschleimhaut. Ich bin mir sehr sicher, dass ich ohne dieses Mittel die Kokis heute noch nicht los wäre...
Hilft dir das ein wenig?


Zitieren
Lesezeichen