Ergebnis 1 bis 20 von 121

Thema: Felix Bein ist steif - wer hat noch Ideen was wir machen können?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.952

    Standard

    Solange das so akut ist + entzündet, würde ich ihn klein setzen (Käfig) und das Bein schonen?
    Ich frage mich, ob da was ausgekugelt sein kann, da müsste man aber sofort wieder einrenken und nicht bis Montag warten. Eine Nervenentzündung ist äußerst schmerzhaft und lässt sich eigentlich nur mit Höchstdosen an Schmerzmittel dämpfen (habe einen Kollegen mit entzündetem Nerv grad).

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Simmi, dass mit dem Alleinsetzen ist eigentlich unmöglich! Er lebt mit Josie zusammen, welche einen Tumor am Herzen hat. Eine neue VG kann ich Josie in keinem Fall mehr zumuten! Und beide im Käfig ginge nicht. Felix ist außerdem ein Halbwildie und im Käfig würde er durchdrehen...

    Wir waren ja in der TK - da waren sich 2 Ärzte sicher, dass es von der Wunde kommt. Mein TA hat zu und noch mal in die TK zu fahren ist ja Blödsinn, wenn sich selbst der Oberarzt sicher war Ich bin da aber immer etwas misstrauisch. Felix bekommt Novalgin und Metacam in hohen Dosen und er flitzt rum, als hätte er nichts. Das Bein belastet er ja überhaupt nicht - kann mir da nicht vorstellen, dass die Bewegung schlecht sein sollte... Beim Auskugeln dann wäre das Bein aber vermutlich nicht so steif, oder? Also die beiden Ärzte hatten erst Verdacht auf Tetanus, weil eben wirklich das komplette Bein steif ist. Das konnten Sie dann aber doch ausschließen... Das obere Gelenk ist noch beweglich, aber ab drunter geht gar nichts mehr - einfach gerade gestreckt und unbeweglich...

  3. #3
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 509

    Standard

    Ein Röntgenbild wäre wirklich wichtig.
    Sonst ist das alles nur blindes Raten.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Ja, dass ist wohl wahr! Ich war gestern echt daneben und alles musste so schnell gehen...

  5. #5

    Standard

    Mein Herr von Bödefeld hat ja momentan ein gebrochenes Bein. Jenachdem wie es gebrochen ist, steht es entweder zur Seite (wie beim Bödi vor der OP) oder aber es wird einigermaßen gehalten aber dann hoch und nicht belastet. Aber von einem Bruch wird es nicht steif, darum kann ich mir nicht vorstellen, das es gebrochen ist bzw wenn, dass nun größere Knochensplitter ins Gewebe ragen oder so.
    Das hört sich jedenfalls übel an.
    Ich würde ihn ruhig halten, denn wenn tatsächlich was gebrochen ist und gesplittert hat, dann schieben sich die Splitter ja immer weiter ins Fleisch oder schneiden Sehnen, Nerven durch. Bis zum Röntgenbild würd ich ihn nicht toben lassen, auch, wenn er ein Halbwildi ist.
    Ich nehme an, es ist ein Vorderbein? Falls es tatsächlich steif bleibt und er gut damit klar kommt, würde ich gar nichts machen. Man muss nur aufpassen, falls kein Gefühl mehr drin ist, dass sie es nicht selbst anknabbern oder so...
    Alles Gute für Felix und berichte mal weiter!

    Lotte -- Herr von Bödefeld --- Luzie --- Tiffy ---- Rumpel ---

  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Versteifungen können entstehen, wenn die Entzündung ins Gelenk eingedrungen ist oder die Muskulatur aufgrund der Entzündung komplett verhärtet. Beides sollte ein TA feststellen können.

    Die Behandlung wird sich dann sehr danach richten, wie weit der jeweilige Prozess fortgeschritten und wie die Heilungsaussichten sind.

    Eine reine Nervenentzündung würde das Bein mMn nicht versteifen - zumindest nicht so, dass man es nicht manuell bewegen könnte.

    Bis eine Diagnose und der entsprechende Behandlungsplan stehen würde ich weiterhin mit AB, Entzündungshemmung und Schmerzmittel arbeiten. Eventuell auch VitaminB, um zu verhindern, dass durch die lang andauernde Entzündung ein Nervenschaden entsteht.


    Ich habe bei einem TH-Hund einmal miterlebt, dass die Kiefermuskulatur nach einer Entzündung komplett verhärtet war. Das Kiefer ließ sich selbst in Narkose mit Kraft nicht komplett öffnen. Die Muskelfasern waren aufgrund einer überschießenden Reaktion des Immunsystems auf das Entzündungsvorgehen komplett miteinander verklebt (eosinophile Myositis). Als die zu Grunde liegende Entzündung ausgeheilt war, wurde mit Cortison behandelt und die Muskeln regelmäßig gedehnt. Es hat einige Monate gedauert, aber es wurde fast die komplette Beweglichkeit wieder her gestellt. Eventuell ist hier etwas ähnliches passiert.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Ich behandel in jedem Fall weiter und fahre dann Montag zu einem 2. Tierarzt. Das Bein ist auch deutlich dicker als auf der anderen Seite. Die TÄ meinte ich soll nach der Gabe des Schmermittels leicht massieren - dabei konnte ich jetzt auch gut abtasten. Der Knochen in der Mitte fühlt sich nicht an wie auf der anderen Seite - er ist irgendwie etwas versetzt. Außerdem ist das Bein rechts etwa 3 Mal so dick wie links. Er zieht das Bein komplett an den Körper an - die Pfote vorne lässt sich aber bewegen und ist nicht steif. Es ist nur das Zwischenstück zwischen "Schulter" und Pfote.

    Versteifungen können entstehen, wenn die Entzündung ins Gelenk eingedrungen ist oder die Muskulatur aufgrund der Entzündung komplett verhärtet. Beides sollte ein TA feststellen können.
    Dass meinten ja 2 Tierärzte, allerdings wurde kein Röntgenbild gemacht und ich weiß nicht, aber ich hab das Gefühl, dass es nicht an der Wunde liegt - und manchmal sollte man wohl auf sein Bauchgefühl hören. Deshalb will ich ja auch noch mal zum Tierarzt...

    Ich berichte auf jeden Fall weiter. Immerhin frisst er gut und scheint keine Schmerzen zu haben!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durchfall - was können wir noch tun?
    Von Saltatrix im Forum Krankheiten *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 15:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •