Ich werde noch Krankheitstread Weltmeister.Es geht um meinen Großen Graf Zeppelin ca. 6,0 kg.
Ich hab mich gesten morgens nur einmal umgedreht, da lag der vorher friedlich mit schmusen beschäftigte Zeppelin in ihrer Schlafhöhle und schlug Purzelbäume. Zitterte, Zuckte, biss um sich und trat mit den Hinterbeinen immer wieder gegen den Kopf. Ruderte versuchte wieder aufzustehen und schaffte es nicht.
Ich versuchte ihn zu beruhigen, setzte ihn wieder richtig herum. Er hatte keine Tendenz sich wieder umzuwerfen. Aber seine Beine waren vollkommen kraftlos. Er schwankte mit dem Kopf hin und her. Blut ran ihm aus der Nase und die Nickhaut war beidseitig extrem vorgefallen.
Mein TA war zum Glück gerade im Ort, kam vorbei spritze ihm zwei Sachen, gegen Blutungen und noch irgendetwas.
Derweil war Zeppi wieder bester Dinge und gierte noch Grünkohl. Er lief anfangs noch etwas langsam bis heute sieht man jedoch nichts mehr.
Als er so schlapp war, sah ich bei einem Blick ins Ohr leider wieder Krusten im Gehörgang.
Nachmittags bei TA stellte sich, nun nach 4 Monaten wieder eine schlimme eitrige Ohrentzündung heraus. Milben waren trotz Mikroskopierung vieler Bröckchen nicht auffindbar. Also wird das jetzt wie eine reine bakterielle Ohrentzündung behandelt.
Zeppelin hat halt leider viele Baustellen. Mit 8 Wochen hatte er eine schwere Kokzidiose. Er gast seit dem häufig auf, entweder das Zeug wandert zu schnell oder zu langsam durch ihn durch. Er bekommt jeden Tag Laktulose, damit gehts ihm augenscheinlich gut. Er konnte sich noch nie wirklich gut das Hinterteil sauber halten. Kokis sind bei ihm zwar nicht zu finden, aber das Blutbild deutet auf eine Leberkokzidiose hin. Die Behandlung mit Vecoxan und TSO war erfolglos. Ob Baycox wirkt, sehen wir in 2 Wochen am Blutbild. Die Baycox Behandlung war jedoch eine richtige Qual für ihn und seine kaputte Leber, er war wahnsinnig müde und antriebslos.
EC ist bei Zeppi mit 8 Wochen und sehr niedrigem Titer nachgewiesen worden.
Ich hatte bisher 8 Riesen mit einem akuten Ausbruch. Keiner hat sich je gerollt oder den Kopf schief gehalten. Diese Beobachtung hatte mein TA auch bei einem DR Züchter. Während seine kleineren Patienten das so häufig machen. Gibt es eigentlich verschiedene "EC-Stämme" die unterschiedliche Symptome hervorrufen? Läuft den Rollern Blut aus der Nase?
Der TA geht erst einmal von einem stessbedingten Krampfanfall aus hervorgerufen durch die extremen Ohrschmerzen beim kratzen. Gibt es so etwas?
Lesezeichen