Man hört ja immer die tollsten Dinge. Von "Heudiäten" bis zu "Wenn es genug Frisches gibt brauchen sie kein Heu".
Ich halte von beiden Varianten nicht viel und biete daher immer Heu mit an. Egal ob Sommer oder Winter, egal welches Frischzeug und wieviel... Aber die Tiere sind ja alle total unterschiedlich. Habe derzeit 3 Gehege bei denen ich das mal gut vergleichen konnte.
Meine Minions schroten alles weg, egal was es gibt, wir füttern 3x täglich (bei allen anderen "nur" 2x) und ich habs nur selten geschafft, dass mal wirklich etwas übrig bleibt. Manches vom Heu wird einfach platt getreten, aber sonst wird wirklich alles gefressen.
Mein Krankenlager ist total heumäkelig. Die Heuraufe würde wochenlang voll bleiben, also schmeiß ich quasi täglich ne große Menge Heu weg, was ich total verschwenderisch finde, aber sie gehen nun mal nicht ran. Habe bei ihnen schon ne Ausnahme gemacht und mal verschiedenes Heu ausprobiert. Egal ob vom Bauern, mit Kräutern oder Apfelgedöns drin, es wird einfach nicht angerührt.
Und die Draußen-Fraktion geht nur ans Heu, wenn sie das Frische weg gefuttert haben und wir mal ne Stunde zu spät neues geben (gibts eigentlich selten, aber nur dann fehlt halt mal was im Heuturm). Auch da hab ich schon diverse Sorten ausprobiert und schmeiß täglich das ungefressene weg...
Da meine komplett gesund sind (außer das Krankenlager und die waren vorher schon krank) frag ich mich, ob ich überhaupt so viel Heu anbieten sollte, wenn sie eh nicht ran gehen. Oder sollte ich lieber mal weniger Frisches füttern, damit sie halt auch mal "gezwungen" sind ans Heu zu gehen?
Sorry, falls das schon mal irgendwo gefragt wurde, ich hab nix gefunden dazu![]()
Lesezeichen