Hallo meine Lieben,
beschäftige mich momentan intensiv mit Heilkräutern.
Habe ja eine Schnupfergruppe zu Hause und seit ich kaum mehr frische Wiese finde merke ich dass wohl die Immunabwehr meiner Lieblinge etwas nachlässt und öfter mal wieder bisschen gesnieft wird. Bis jetzt zum Glück noch kein schlimmer Ausbruch, aber halt feuchtes Näschen und ab und zu ein Niesen.
Zylexiskur mache ich bereits, zu Echinacea wird mir immer wieder geraten- aber oft auch abgeraten.
Wie wirksam ist Echinacea und in welcher "Form" soll man es anbieten und über welchen Zeitraum.
Ich habe von meiner TÄ Echinacea in Globoliform erhalten, die ich in wenig Wasser auflöse und dann oral verabreiche.
Habe aber auch schon mal getrocknetes Echinacea verfüttert, ist das genauso effektiv wie die Globuli?
Es gibt auch Echinacea Wurzeln zu kaufen, dürfen Ninchen diese fressen oder nicht?
Gibt es auch gute Alternativen zu Echinacea?
Ich füttere halt öfter Thymian, Salbei, Minze, Spitzwegerich und Hatschipuh von Kaninchenladen.
Ab und an gibts auch stark verdünnten Thymiantee
Darf man solche speziellen Schnupferkräuter bedenkenlos dauerhaft anbieten oder verlieren sie dann irgendwann ihre Heilwirkung.
Danke schonmal für euere Antworten
Liebe Grüsse
Lesezeichen