Das ist echt lieb, dass Du überall angefragt hastHeuandi hat mir jetzt auch netterweise geantwortet, war auf Messe:Habe bei Allgäu-Heu nachgefragt und habe folgende Antwort erhalten:
"Da wir ein Bio-Betrieb sind dürfen bei uns keine chemischen Pflanzenschutzmittel oder Kunstdünger verwendet werden.
Ganz ohne Dünger geht es allerdings nicht. Wir bringen einmal im Herbst mit Wasser verdünnte Biorindergülle aufs Feld.
Somit sind durch die lange Zeit bis zur nächsten Ernte absolut keine Güllerückstände etc. im Futter.
Wir produzieren nur für Kleintiere und Pferde Heu und achten deshalb besonders auf gute Qualität.
Aus Überzeugung sind wir Mitglied bei BIOLAND. Wir haben daher auch strengere Auflagen als andere Betriebe."
Und von Heukorb habe ich folgende Antwort erhalten:
"In der Regel verzichten wir auf Dünger und ernten unsere Grünflächen
naturbelassen. In manchen Fällen ist eine minimale Düngung zum Erhalt der
Wiesenstrukturen notwendig.
Darüber hinaus verzichten wir gänzlich auf den Einsatz von chemischem
Pflanzenschutz oder Ähnlichem."
Heuandi und Heutraum habe ich auch angeschrieben, habe aber leider noch keine Antwort erhalten.
"Unsere Wiesen werden teils mit Kuhmist, teils mit Mineraldünger gedüngt. Düngung der Wiesen ist ein Kapitel für sich und eine kleine Woissenschaft.
Versuche es mal in Kurzform zu erklären:
Wenn man eine Wiese mäht und das Gras dann zu Heu macht entnimmt man der Wiese ja organische Masse, deswegen muss man diese der Wiese auch wieder zuführen da diese sonst ausmagert
und keine Nährwerte enthält, heisst also dass jede Wiese gedüngt werden muss. Wenn man mit Kuhmist düngt macht man das wenn das Gras auf der Wiese ganz niedrig ist (also meist Anfang-Mitte November) und eventuell
im frühen Frühjahr nochmal. Man liest ja ab und zu davon dass Heu nach Kuhstall riechen würde und dass das vom Düngen kommen würde. Das hat mit der Düngung nichts zu tun da wie gesagt die Wiese gedüngt wird wenn das Gras sehr nieder ist und der Regen es dann in den Boden spült. Wenn Heu nach Kuhstall riecht kommt es meist daher dass der Bauer das Heu oberhalb vom Kuhstall lagert und sich der Duft dann da absetzt.
Vielleicht warst Du ja schonmal in einem Kuhstall und hast anschliessend an deinen Kleidern gerochen. Falsch wäre wenn man das Gras mit Kuhmist düngen würde wenn es schchon eine gewisse Wuchshöhe hat, aber jeder der sich etwas auskennt wird das nicht tun. Viele Tierbesitzer wollen ungedüngtes Heu, aber wie gesagt das hätte schlechte Nährwerte da der Boden im Laufe der Jahre ausgelaugt wäre."![]()
Lesezeichen