Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Verdacht auf EC bei Finchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    aus den Augen tritt eiter heraus da die kanäle zu sind. ausfluss an der nase hat sie keinen röchelt aber sehr stark. niesen tut sie nur ab und an


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ach du schande

    ich denke, daß sie keinen ausfluß aus der nase hat, liegt daran, daß nichts dort ankommt, weil der tnk bereits total dicht ist.
    wie sieht es mit spülen der tnk aus ? ist finchen da kooperativ ?
    man kann gut lokal betäuben und dann gründlich spülen.
    wenn nichts passiert, kann die nase ganz fies anschwellen und sich abszesse bilden und verhärten.

    das ist momentan sehr schmerzhaft, wenn an der nase alles zu ist.
    denke deshalb will sie auch nichts fressen, tanja.

    da bringen inhalate jetzt eigentlich gar nichts ..bevor der tnk nicht durchgängig ist.

    ist dein tierarzt kompetent und kann er vernünftig spülen ?

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    guck mal....


    das war mein schlimmster schnupfer, der durch verkehrte behandlung so bei mir landete....da sieht man die sich bildenden abszesse rechts und links der nase ( die dicken beulen ) ...da kam auch alles aus den augen an schleim und nichts durch die nase ...!

    der tnk war zu und er bekam ein antibiotikum ohne antibiogramm, was nichts brachte...außer daß sich abszesse im tnk bildeten...

    als er zu mir kam, fraß er nichts mehr allein und erst durch das spalten der abszesse und mehrmaligem spülen der tnk ( dauerte alles 10 wochen ) bekamen wir das in den griff.

    nur als beispiel, was passieren kann, wenn ein verstopfter tnk unbehandelt bleibt...

    damals haben die vorherigen tä nichts gemacht außer einfach erstmal bytril gegeben für 14 tage und das wars

    ich würde das schnellstens beim ta klären, tanja
    hab gedacht, finchen schnupft als "normales" schnupfi

    alles gute und liebe u. schnelle behandlung wegen des tnk
    Geändert von Birgit (19.11.2012 um 19:27 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Danke liebe Birgit.

    der TA hat heute versucht den Tnk zu spülen es kam halt nix ais der nase raus, und finchen hat sich das auch nicht wirklich gefallen lassen


    aber das schöne/gute ist sie hat heute schon wieder etwas frifu zu sich genommen ;-)

    Der TA ist kompetent. geh morgen nochmal hin zum Tnk spülen.


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ach tanja ich freue mich, daß finchen schon wieder etwas gefuttert hat. das ist toll

    der ta hat ja sicher auch lokal betäubt ?! evtl ist der schleim schon so verhärtet und läßt sich deshalb nicht herausspülen.
    ist es am näschen bereits etwas dicker angeschwollen ?
    du kannst übrigens auch das acc-injekt am auge verwenden, weil da ja auch bereits der schleim verdickt heraustritt.
    läßt sie sich das vorsichtige herausdrücken gefallen ?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Ja bin auch Happy das die kleine Maus was frisst.

    der Ta hat da betäubt. Das Näschen ist nicht geschwollen.sie lässt sich das gefallen wenn ich es sehr sehr vorsichtig machwn.

    geb ihr noch bepanthen augensalbe für die wunden stellen ums auge


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ja, mach das , aber gib acht daß nicht zu viel salbe ins auge kommt. weil salbe den tnk u.u. noch zusätzlich belasten bzw. verstopfen kann.
    im normalfall wär das ja egal...ist ja augensalbe, aber da sie eh schon so vorgeschädigt ist , evtl mit einem wattestäbchen vorsichtig an der stelle am auge tupfen.

    alles gute für finchen, tanja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finchen
    Von TiffyToffifee im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.04.2011, 21:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •