alles gute und ich drücke die daumen, daß sie schnell anfängt wieder allein zu futtern![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Schnorchelt sie denn? Ich kenne die Nasentropfen leider nicht, aber kannst du sie nicht besser inhalieren lassen?
Tier in die TB, Schlitze mit einem Handtuch abdecken und vor die TB unter das Handtuch eine Schüssel mit frisch gekochtem Wasser stellen? Ins Wasser kannst du entweder Salz oder Thymiantee geben. Sie atmet dann die Dämpfe ein.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
bekommt sie denn auch schleimlöser für die nase ? ich mein jetzt bisolvon oder acc ampullen und hast du evtl etwas zum besprühen was das atmen erleichtert wie zb. das revivo vet ??
meine akuten starkschnupfer, die ich in pflege nahm, mochten zu anfang der erkrankung auch nie etwas essen...aufgrund der verschleimten nase...
hast du mit dem tierarzt mal besprochen, ob du evtl kochsalzlösung oder emser sole inhalieren sollst oder ihr davon ganz vorsichtig mit acc-injekt verdünnt ein tropfen davon ins nasenloch geben kannst ????
zur schleimlösung ?
hat sich gerade überschnitten
schnorcheln heißt einfach schlecht luft bekommen und rasseln oder röcheln bzw. den schleim beim atmen hören .
5-6 x inhalieren ist eigentlich gar nicht nötig
2x tgl reicht völlig aus.
hast du einen pariboy und könntest auch kaltinhalate machen ? ich habe mit emser sole kombiniert mit acc injekt im vernebler sehr gute erfahrungen gemacht.
20 minuten vorm inhalieren schleimlöser geben und 10 minuten vorm inhalieren noch säuglingsnasentropfen ....besprich das mal mit deinem tierarzt. anschließend zum regenerieren der nasenschleimhäute mucosa in die nase geben.
bitte aber alles nach apsprache mit dem tierarzt, die dosierungen wird er dir dazu sicher geben, ansonsten frag mich einfach per pn.
allerdings finde ich es immer besser alles beim tierarzt nachzufragen und nicht 1 zu 1 übernehmen ohne genaue diagnose u. absprache .
tanja, an akuten schnupfen müssen die tiere sich erstmal gewöhnen. nicht durch die nase atmen zu können ist ganz schlimm für viele. deshalb päppel ruhig so gut es geht...u. viel flüssigkeit eingeben
alles liebe für euch und schnelle besserung der symptome
...normales salz würde ich erst mal nicht geben. du hast heute ja auch sicher bereits mehrmals inhalieren lassen.
hol dir morgen aus der apotheke am besten emser sole ( das sind kleine plastikampullen ) !!
Tanja, war denn bekannt dass deine Tiere Schnupfer sind? Ansonsten könnte der Schnupfen jetzt durch den E.c.-Schub ausgelöst worden sein.
Birgit hat ja schon alles Wesentliche gesagt, mit Schnupfen kenne ich mich auch ganz gut aus, kannst mich gerne fragen.![]()
Ist jetzt schade dass schon ein AB gegeben wird, sonst hätte man gut eine Nasentupferprobe nehmen können. Was ist denn jetzt mit dem E.c.? Was sorgt dich da?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Jetzt hast du mich per PN gefragt und ich könnte dir auch zu jedem einzelnen Mittel etwas sagen, aber die alle in Kombination sollte der TA entscheiden, wann und in welcher Dosierung das gegeben werden sollte, denn er kennt den Zustand von Finchen.
Was machst du denn mit der ACC-Ampulle? In die Nase oder zum Inhalieren?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
ach du schande
ich denke, daß sie keinen ausfluß aus der nase hat, liegt daran, daß nichts dort ankommt, weil der tnk bereits total dicht ist.
wie sieht es mit spülen der tnk aus ? ist finchen da kooperativ ?
man kann gut lokal betäuben und dann gründlich spülen.
wenn nichts passiert, kann die nase ganz fies anschwellen und sich abszesse bilden und verhärten.
das ist momentan sehr schmerzhaft, wenn an der nase alles zu ist.
denke deshalb will sie auch nichts fressen, tanja.
da bringen inhalate jetzt eigentlich gar nichts..bevor der tnk nicht durchgängig ist.
ist dein tierarzt kompetent und kann er vernünftig spülen ?
guck mal....
das war mein schlimmster schnupfer, der durch verkehrte behandlung so bei mir landete....da sieht man die sich bildenden abszesse rechts und links der nase ( die dicken beulen ) ...da kam auch alles aus den augen an schleim und nichts durch die nase ...!
der tnk war zu und er bekam ein antibiotikum ohne antibiogramm, was nichts brachte...außer daß sich abszesse im tnk bildeten...
als er zu mir kam, fraß er nichts mehr allein und erst durch das spalten der abszesse und mehrmaligem spülen der tnk ( dauerte alles 10 wochen ) bekamen wir das in den griff.
nur als beispiel, was passieren kann, wenn ein verstopfter tnk unbehandelt bleibt...
damals haben die vorherigen tä nichts gemacht außer einfach erstmal bytril gegeben für 14 tage und das wars
ich würde das schnellstens beim ta klären, tanja
hab gedacht, finchen schnupft als "normales" schnupfi
alles gute und liebe u. schnelle behandlung wegen des tnk![]()
Danke liebe Birgit.
der TA hat heute versucht den Tnk zu spülen es kam halt nix ais der nase raus, und finchen hat sich das auch nicht wirklich gefallen lassen
aber das schöne/gute ist sie hat heute schon wieder etwas frifu zu sich genommen ;-)
Der TA ist kompetent. geh morgen nochmal hin zum Tnk spülen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen