Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 55 von 55

Thema: Fehlstellung der Backenzähne, schiefe Wurzeln-jetzt Eiter im Maul....

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Hallo und DANKE für euren Zuspruch ,

    meine TÄ sagt , dass man die hinteren Backenzähne nur rausbekommt in dem man die Wange eröffnet , also von außen und dann müße man den Kaumuskel durchtrennen und das sei sehr übel.Es sei denn die Zähne sind bereits locker, dann kriegt man sie über das Maul raus , aber einen festen Zahn nicht.

    Ich werde Ida bis Mittwoch das Baytril spritzen , am Mittwoch werde ich wieder zum TA , dann hat meine TÄ auch Rücksprache mit Dr. G. aus Meschede gehalten . Ich werde sie dort dann ggf. vorstellen , man arbeitet dort auch mit Inhalationsnarkose ( Ida verträgt die Injektionsnarkose nicht gut und gast immer danach massiv auf ). Das Veracin kenne ich , ich werde meine TÄ darauf ansprechen .

    Dr. L. aus Duisburg ( wir hatten vor Jahren einmal Mailkontakt wegen meiner verstorbenen Happy, seeeeehr nett und kompetent ) ist einfach zu weit weg. Ida ist absolut panisch bei der Autofahrt , eine Stunde Fahrt ist ihr gerade so zuzumuten.

    Ida frißt weiterhin Miniminikleingeraspeltes und Brei , sie versucht auch immer wieder Heu und Trockenkräuter , kaut darauf rum und spuckt es wieder aus, leider. Idas Augen tränen weiterhin , jedoch kaum noch Eiter , ich denke da greift das Baytril. 2 x tgl. bekommt sie Metacam oral und wenn ich das Gefühl habe es reicht nicht , dann spritze ich noch Vetalgin dazu.

    Diese Hilflosgkeit , Ida so zu sehen , ist so schwer. Ich stehe jede Nacht alle 3 Stunden auf und versorge sie mit Brei ( sie frißt ihn nur vom Löffel ), um 4:15 geht eh jeden Morgen mein Wecker und ich fühle mich im Moment wie ein Zombie. Es geht uns beiden wohl nicht gut. Ich schwanke zwischen Angst / Verweifelung und Hoffnung das vielleicht doch noch alles wieder gut wird.

    Danke an Euch

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Veracin wäre / ist bei mir inzwischen wirklich absolut das Mittel der Wahl bei sämtlichen Eitergeschichten. Zumal, wenn auch der Knochen betroffen ist.

    Wobei da nicht ganz klar ist, warum i.S. Knochenentzündung das Veracin hilft. Denn Knochengängig ist es nicht. Doch manchmal muss man es einfach nicht verstehen, auch Dr. L, Zahnspezi aus Duisburg, kann das nicht erklären und macht einfach. Weil die Erfahrungen einfach dafür sprechen
    Dr. L. hat mir erklärt, dass Veracin im Gegensatz zu Retacillin einen Wirkstoff (Name habe ich vergessen) enthält, der knochengängig ist und dewegen dem Retacilin bei Kiefereiter immer vorzuziehen sei.

  3. #43
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Streptomycin
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Streptomycin
    Ja, das wars.

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Hallo Annenonym,

    das tut mir sehr leid, dass bei euch die Lage so schwierig ist. Aber ich kann dir Mut machen: mein Sam hatte Anfang des jahres eine sehr komplizierte Fistel im Mäulchen. Ich bin dann nach längerer Recherche auf Dr. G. aufmerksam gemacht worden und mich schlussendlich dazu entschieden, Sam dort operieren zu lssen. Es war die beste Entscheidung. Dr. G. arbeitet sehr filigran, und die Inhalationsnarkose ist echt schonend. Sam hatte eine lange OP von über 2 Std. und ist danach herumgelaufen, als wäre nichts gewesen. Deine Kleine wird einen Tag vor der OP gebracht werden müssen, denn wenn die Tiere über Nacht in der Praxis bleiben, fahren sie runter und man braucht weiger Narkose. Gerade, wenn sie sich beim Autoahren so aufregt, wird ihr das sehr entgegen kommen. Nur Mut, ihr schafft das!
    Geändert von Kiwi (17.11.2012 um 00:57 Uhr)
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #46
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Wie siehts denn mittlerweile so aus bei Euch?

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Hallo ,

    heute bin ich wieder in der Lage zu berichten , die letzten Tage waren für Ida und mich schwer.

    Was passiert ist : Wir haben kurzfristig am Montag einen Termin bei Dr. G. in Meschede bekommen. Ida mußte dort bleiben( über Nacht , ein Horror für mich ) . Es erfolgte Inhalationsnarkose . Ida hatte einen Alveolarabszess an der Stelle 2 Backenzahn oben ( der Zahn war vor 1,5 Jahren gezogen worden ) , in der leeren Alveole. Sowas hatte Dr. G. nach seiner Aussage noch nie bei einem Kaninchen .Außerdem eine Spitze re. Seite, welche in die Wange kickste. Alle Zähne wurden erneut geschliffen. Ein Backenzahn brach beim Ziehen ab.

    Idas Zähne sind laut Dr. G. in sehr schlechten Zustand. Die Backenzähne unten links sind alle mobil , sitzen nicht fest im Kiefer und sind alle nach rechts oder links abgekippt. Die Zähne sind braun und werden schlecht ernährt.Dr. G. sagte , wenn Ida nicht wieder anfängt zu fressen , dann sollte ich sie euthanasieren.

    Ida hat sofort nach der Narkose gefressen ! Allerdings hat sie eine akute Niereninsuffizienz ( wodurch auch immer )entwickelt und es ging ihr 2 Tage sehr sehr schlecht.

    Ich habe um sie gebangt , sie hat gekämpft, will leben. Ida frißt mittlerweile Blättriges und weiterhin prima Geriebenes, ich füttere noch in geringen Mengen zu. Am Freitag war ich bei meiner Tierärztin . Wir haben alles an Blut untersucht was machbar ist . ALLLE Werte , einschließlich Niere und Leber sind völlig in Ordung !!!!!!! Idas li. Auge tränt noch minimal, da drückte der Abszess auf den TNK , es waren nicht die Zahnwurzeln wie vermutet.

    Solange wie Ida Lebensfreude zeigt und frißt, wenn auch nicht solche Berge und ich muß sie leicht ünterstützen , dann werde ich sie auf keinen Fall gehen lassen. Ich weiß wann es nicht mehr geht , leider mußte ich schon oft diese Entscheidung treffen.

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Guck mal hier:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=81595
    Man kann etwas geben, wenn die Zahnsubstanz so schlecht ist.

  9. #49
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Au weia

    Der Abszess wurde geöffnet? Wie verläuft jetzt die weitere Behandlung?

    Ich drück Dir ganz feste die Daumen, dass sich Ida weiterhin so tapfer schlägt

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Ja, der Abszess wurde eröffnet und drainiert/ gespült. Es ist nicht so arg wie diese Wurzelabszesse , da ist ja kein Zahn mehr drin in der Alveole. Ida wurde mit einem Langzeitantibiotikum versorgt, was nun aber abgesetzt ist.

    Sie kaut viel besser, sabbert nicht mehr , kaut auch nicht mehr leer. Schmerzmittel bekommt sie seit 3 Tagen nicht mehr. In 2 Wochen soll ich sie wieder bei Dr. G. vorstellen ( wenn sie weiter frißt erspare ich ich den stressigen Weg , schauen wie mal )

    Wir hoffen das Beste für sie.

  11. #51
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    OMG, das hätte mich aber auch erst einmal umgehauen.

    Aber da sieht man doch wofür ein Spezialist gut ist. Ich würde es auch so angehen wie du und wünsche euch alles Gute. Den Kontrolltermin würde ich persönlich wahrnehmen, denn es wird ja nochmals im Maul untersucht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Ja, ich werde morgen mit Dr. G. telefonieren. Er sagte am Dienstag ich solle mich Anfang der Woche melden und berichten wie es ihr geht.

    Gerade hat sie kleine Stücke Heu und Getrocknetes gefressen, jaaawohhhl. Ich frage ihn morgen , ob ich sie beobachten soll oder besser in 14 Tagen bei ihm vorbei schauen soll ( Ida ist immer so in Panik im Auto , ich fahre immer ungern mit ihr durch die Gegend, aber manchmal geht es einfach nicht anders)

    Ida hält ihr Gewicht , erscheint agil und guter Dinge , wenn es so bleibt ist das mein schönstes Weihnachtsgeschenk .

  13. #53
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Da habt ihr ja was durchgemacht in der letzten Zeit.

    Es freut mich aber zu lesen, was Du für eine kleine tapfere Maus hast und wünsche Euch weiterhin alles Gute.

  14. #54
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    uuiiihhh...das freut mich zu lesen prima.

    schön, daß es ida so gut geht und sie so toll frisst.
    ich hoffe sehr, daß es weiter so bleibt und drücke weiterhin die daumen für euch

  15. #55
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Oh weia, was für eine dramatische Entwicklung. Sie ist so tapfer, ich hoffe, dass Kämpfen wird belohnt.

    Du machst das sehr gut und ich bin sicher, Du wirst die richtige Entscheidung für Ida treffen können.

    Ich drücke fest die Daumen!

    LG
    Annika

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 13:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •