Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Kokzidien - gibt es Prophylaxe?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard



    veganinchen.... ich war im falschen Thread

    Nicht wundern, nur ignorieren - büdde jedenfalls den letzten Absatz...

    LG
    Annika

  2. #2
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Übrigens war das mit dem 2,5% Baycox ein Irrtum, sie geben sonst auch das 5%-ige.
    Also keine Sorge ob der Kompetenz unserer TA-Praxis

    Die zweite Runde Baycox wird hier allerdings auch gerade schlechter vertragen als die erste. Beide haben wenig Appetit und Benny ist übel. Mit Voment geht es besser. Aber wir sind jetzt auch erstmal durch mit der Behandlung.

  3. #3
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Och manno, hoffentlich gehts ihnen bald wieder richtig gut!!
    Gerade 'unser' alter Herr muss wieder topfit werden!!

  4. #4
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Och manno, hoffentlich gehts ihnen bald wieder richtig gut!!
    Gerade 'unser' alter Herr muss wieder topfit werden!!
    Aber echt. Gestern abend hat er richtig gezittert. Nachts hat er dann gefuttert. Jetzt mag er nichts, mal gucken, vielleicht kriegt er heute nochmal etwas für den Magen.

  5. #5
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Jetzt essen beide nicht. Es gab vorhin beim Doc MCP. Wann ist die Appetitlosigkeitsnebenwirkung vom Baycox denn raus? Sie haben es gestern spät nachmittags bekommen.

    Das Problem ist auch, dass sie mich inzwischen hassen und panisch wegrennen, auch, wenn ich mit Essen ankomme. Benny ist mir beim Arzt sogar auf den Arm gesprungen und in die Jacke gekrochen, das hat er so noch nie gemacht.
    Und wenn sie nicht essen, muss ich sie wieder einfangen und zufüttern, aahhh.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Seid ihr denn jetzt durch mit der Behandlung?

    Ich hatte das erst ein oder zweimal, dass sie nicht fraßen unter Baycox. Da hat es etwas länger gedauert, vielleicht 3 Tage, bis alles wieder normal war. Der viel größere Teil der Tiere hatte aber keine Probleme.

    Gibst du Sab/Dimeticon? Würde ich alle paar Stunden geben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Die Appetitlosigkeit hatten bei mir alle 5, nach dem letzten Tag hat es wie bei Katharina auch so drei Tage gedauert, bis alle wieder vernünftig gefuttert haben.
    Sab würde ich auch vorsichtshalber geben.
    Ich habe mich irgendwann damit abgefunden, dass ich es erst nach erfolgreicher Behandlung wieder schaffen kann, mich mit ein paar Millionen Leckereien zurück in ihre Gunst zu schleimen, jetzt bist Du einfach gerade ein böses Monster

  8. #8
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Seid ihr denn jetzt durch mit der Behandlung?

    Ich hatte das erst ein oder zweimal, dass sie nicht fraßen unter Baycox. Da hat es etwas länger gedauert, vielleicht 3 Tage, bis alles wieder normal war. Der viel größere Teil der Tiere hatte aber keine Probleme.

    Gibst du Sab/Dimeticon? Würde ich alle paar Stunden geben.

    Ja, seit Do sind wir durch.
    Ich habe anfangs Sab gegeben, aber besser wurde es davon auch nicht und mehrmaliges gründliches Abtasten vom TA ergab keine Aufgasungen. Falls ich doch das Gefühl habe, dass Sab gut wäre, habe ich es da und kann es geben. Ansonsten soll ich MCP geben, aber nur wenn wirklich nötig, weil es sonst wieder was Ekliges ist, was man vorne ins Tier reinstopfen muss.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •