Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Kokzidien - gibt es Prophylaxe?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ja, das mache ich sicherheitshalber auch.
    Also knallegelb ist es nicht, aber auch eindeutig nicht "wasserfarben".

  2. #2
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ein aussagekräftiges Bild kriege ich bei der aktuellen Beleuchtung nicht hin. Ich frage morgen früh gleich nach.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Ein aussagekräftiges Bild kriege ich bei der aktuellen Beleuchtung nicht hin. Ich frage morgen früh gleich nach.
    Ok das ist wirklich das beste.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ja

  5. #5
    ehemalige Aktive Avatar von Kathrin S
    Registriert seit: 18.07.2007
    Ort: Rinteln
    Beiträge: 1.025

    Standard

    Ich würd auch noch mal fragen (ich kenne es auch nur so wie Katja es beschreibt)

  6. #6
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ich denke nicht, dass es das 5%ige ist. UNd da meine Baycox eh nicht so vertragen, würde ich das 2,5%ige auf keinen Fall geben. Morgen nochmal nachzufragen finde ich eine gute Idee!

    Viel Glück!

  7. #7
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hab gerade die selbe Diskussion hinter mir,eil mir mein Ex-Tierarzt auch das 2,5 %-ige angedreht hatte und ich hier gelernt habe, dass ich das nicht geben darf.

    Also, das 2,5 % -ige Baycox ist extrem schleimhautverätzend und es sieht leicht gelbich aber durchsichtig aus und man dürfte es wenn überhaupt nur über das Trinkwasser eingeben aber so lässt es sich nicht genau dosieren da die Kaninchen ja unterschiedliches Trinkverhalten an den Tag legen, meine beispielsweise trinken gar nichts.

    Hab jetzt den TA gewechselt und das für Kaninchen geeignete
    5 %-ige Baycox bekommen, welches eine blütenweiße Flüssigkeit ist die sieht aus wie flüssiges "Tipp-Ex".

    Bitte gib´ nicht das 2,5 %-ige Zeugs, das ist wirklich extrem gefährlich.

    Liebe Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •