Meine Micky hatte damals Gebärmuttervereiterungen und war schon 6. Ihr konnte leider nicht mehr geholfen werden.
Schon Wochen oder Monate vorher, hatte ich in Foren gelesen, dass ältere Kaninchen Probleme damit bekommen können.
TA hat das aber als selten eingestuft
Sie war in ihrem ganzen Leben nur 2 x scheinschwanger, also eigentlich symptomfrei.
Als meine Bambi dann anfing scheinschwanger zu werden, wurden die Abstände immer kürzer. Zuerst alle 2 Monate, dann alle 3 Wochen. Das war zuletzt so heftig, dass sie sich das ganze Fell am Bauch ausgerissen hat. Ich hab lange überlegt, weil ich Angst vor der Narkose hatte.
Bei ihr wurde alles rausgenommen, an den Eierstöcken waren schon Bläschen. Also wars die richtige Entscheidung.
Ruhiger wurde sie danach nicht, sie war voher auch nicht wirklich wild oder so. Sie hatte aber gerne wie besessen Löcher in den Rasen gebuddelt.
Zugenommen hat sie hinterher nicht. Hin und wieder mal aus Spaß gerammelt, hat sie aber auch nach der Kastra.
Das war immer sehr lustig. Schnell auf Elvis drauf, rammeln, ihn kümmerts nicht und macht mit dem weiter was er grad gemacht hat, sie springt von ihm runter, so nach dem Motto, schnell weg damit er mich nicht kriegt
Wenn ich mal wieder ein unkastrieres Mädel hab, weiß ich momentan aber nicht, ob ich sie dann prophylaktisch kastrieren lassen würde oder erst dann, wenn es irgendwelche Anzeichen gibt.![]()
Lesezeichen