Die kleine Maus, wie tafer sie ist.
Es freut mich, dass ihr Bäuchlein wieder weich ist und sie langsam anfängt zu futtern.
Ich drücke Dir und ganz besonders Ida für Freitag ganz doll die Daumen ...und wünsche Dir viel Kraft.![]()
Die kleine Maus, wie tafer sie ist.
Es freut mich, dass ihr Bäuchlein wieder weich ist und sie langsam anfängt zu futtern.
Ich drücke Dir und ganz besonders Ida für Freitag ganz doll die Daumen ...und wünsche Dir viel Kraft.![]()
Hallo ihr Lieben ,
Ida wurde nun am Freitag in Narkose gelegt . Es waren minimale Spitzen an den Bäckenzähnen , ABER : Die hinteren 3 Backenzähne links standen " kreuz und quer " ( man hat ja schon auf der Röntgenaufnahme die abgekippten Zähne und schiefen Zahnwurzeln gesehen ). Im Oberkiefer links wachsen 2 Zähne Richtung Augenhöhle, deshalb tränt das Auge auch so doll. Ida wurde in Narkose nochmal geröntgt um wirklich ruhige Bilder zu haben.
Idas gesamte linke obere und untere Zähnreihe wurde komplett runtergeschliffen. Alle Zähne waren fest und konnten nicht gezogen werden. Meine TÄ sagt , dass das Ziehen der hinteren Backenzähne so gut wie unmöglich sei , es sei denn sie fallen einem schon entgegen. Es ist kein schöner Befund , Ida wird mein Sorgenschatz sein und bleiben.
Nach der Narkose hat sie Zuhause in der Nacht eine erneute Magenaufgasung entwickelt und 12 Stunden keinen Kot abgesetzt . Bzgl. des Magens geht es ihr wieder gut. Sie kann aktuell nichts alleine fressen , versucht Blättriges , aber schafft es nicht das zu kauen , die gesamte linke Zahnseite ist ja runtergeschliffen worden ( die re. Zahnseite ist in Ordnung ). Ich reibe ihr Möhre und Petersilienwurzel miniminifein , gebe ihr zarte Haferflocken ( die groben kriegt sie nicht gekaut ) und Rodicarebrei , welchen sie brav vom Löffel frißt.
Ich bin sehr mutlos , die Prognose ist keine Gute.
Wer hat ähnliche Probleme mit schlimmen , schiefen und abgekippten Backenzähnen . Wie geht es euren Tieren , wie ernährt ihr sie ?
PS : danke für das Daumen drücken
ach herrje,
das tut mir aber leid mit ida.
hier sind einige deren kaninchen schlimme zahnprobleme hatten/haben . mit ganz furchtbaren zuständen der zähne und deren prognostik auch nicht gut war ...! bestimmt meldet sich noch jemand zu deinen fragen.
aber wenn man da zeitlich engmaschig die erste zeit dranbleibt, kann man das gut in den griff bekommen.
es gibt da zeitspannen bei kaninchen, die wöchentlich die zähne gemacht bekamen und wo sich das irgendwann so einspielte, daß dann nur so nach und nach alle 2-3 wochen korrigiert werden muß und vielleicht irgendwann sogar noch größere intervalle sind.
so schlecht ist die prognose gar nicht
aber hauptsache ida nimmt regelmäßig futter zu sich und mit einem gut dosierten schmerzmittel lernt sie sehr bald wieder selbst zu futtern. das ist auch alles ungewohnt für sie und sie muß sich da erst eine taktik aneignen wie sie futtert.
das wird schon![]()
Ja, man muss den Druck regelmäßig runter nehmen von den Zähnen. Bei meiner Häsin waren es mal 6, mal über 10 Wochen und kurzfristig 2-3 Wochen, als ihr wegen einer anderen Erkrankung schlecht ging. Ich hab es entweder am Fressen gemerkt oder dadurch, dass das eine Auge wieder anfing zu tränen. Ansonsten war sie nämlich "trocken".
Du musst schauen, was sie noch fressen kann, denn Blättriges ist für das Abnutzen der Zähne natürlich besser als Brei. Je besser die Abnutzung, desto länger der Abschleifintervall und desto weniger Narkosen.
Damit konnte sie eigentlich gut leben und ist dann bei einer Tumor-OP gestorben...
Deiner Ida wünsch ich alles Gute!![]()
Hallo ,
ich würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte bzgl. Fehlstellungen der Backenzähne/ Wurzeln und falschen Wachstum einschließlich Ernährungstipps freuen.
Kann ich ggf. die Überschrift des Beitrages ändern ? Wenn ja wie bitte.
Ida frißt weiterhin Brei vom Löffel , megakleingeraspeltes Gemüse und Schmelzflocken. Sie versucht getrockneten Löwenzahn und auch Blättriges, sie nimmt ein Ministück , kaut dann stundenlang , wirft es im Mund hin und her und spuckt es teilweise ausNun tränen beide Augen , leider. Sie erscheint ansonsten munter und lebendig. Es ist schwer sie so zu sehen .
![]()
Hi
Ich hab 2 Kaninchen mit ähnlichen Problemen. Maggy ist Schnupfer und benötigt 1x wöchentlich eine TNK-Spülung ...Marvin hat grottige Zähne und erst kurz das selbe überstanden.
Hats geblutet? Kam die ganze Spüllösung an der Nase wieder raus?
Ob der TNK durchgängig ist, kann man mit Floureszens testen. Ein Topfen in die Augen und nach einer Minute gucken, obs ab den Nasenlöchern wieder rauskommt.
Ansonsten RöBi, wohin sich die Zahnwurzeln "verirrt" haben und regelmässig die Zähne schleifen lassen. Gff. auch 1x jährlich unter Narkose ganz ordentlich.
Sobald der Druck vom Kiefer kommt, bildet sich auch die TNK-Verengung zurück und es wird wieder durchgängig. Schmerzen kann das schon verursachen ...und ein verstopfter TNK + suppendes Auge tut das Übrige.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen