Es sieht nun folgendermaßen aus:
Durch viel Telefoniererei und dank meines Chefs haben wir nun eine große Praxis ganz in der Nähe der TK, wo Bödi momentan ist, gefunden. Von dort hole ich den Bödi morgen ab und sag denen, dass ich die OP nicht bei ihnen machen lassen möchte. Dann fahr ich zu der größeren Praxis, den Chef kenne ich dort auch und dem hab ich schonmal bei einer OP assistiert. Der meinte, dass er den Bruch entweder "zu Forschungszwecken" (=preiswerter, bzw fast auf eigene Kosten aber sehr gut) operiert (er ist auf Knochenchirurgie spezialisiert, hat da total Ahnung, auch von Kaninchen, und ein wirklich sehr netter Mann) oder aber dass wir unter Narkose den Bruch richten und ein Stützverband angebracht wird. Er rät von so einer großen OP auch ab und wenn der Bruch evtl. etwas schief zusammenwächst, so kann Bödi trotzdem wunderbar nachher damit leben.
Die Kosten sind dadurch stark gesenkt und wenn es dann alles zusammen 300,- kostet, dann ist das ja iiiirgendwie aufzutreiben.
Ich bin wirklich sehr über diese Lösung glücklich! Dem Herrn von Bödefeld kann geholfen werden, er kann nachher mit ziemlicher Sicherheit das Beinchen wieder normal belasten und wenn es etwas krumm ist, dann stört das doch keinen?!
Ich bin mal gespannt, was das morgen alles gibt und wie es so wird. Ich halte euch auf dem Laufenden. Aber ich hab ja jetzt schon öfters gelesen, dass das mit Stützverband klappt und wunderbar heilt. Natürlich kommt es auch auf den Bruch an, aber wie gesagt ist es ein glatter Bruch und er wächst ja noch und und und... ich hab jetzt Hoffnung und seh das alles nun schon besser!



Zitieren
Lesezeichen