Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Alles wieder gut :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 754

    Standard

    Du schreibst, die Kaninchen sind in Aussenhaltung. Wie denn genau? Auf dem Bild ist zu erkennen, dass der Kleine in einem Stall sitzt. Worauf ich hinaus will: Vielleicht liegt es ja auch (mit) an der Haltung?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.258

    Standard

    Zitat Zitat von Constanze H. Beitrag anzeigen
    Du schreibst, die Kaninchen sind in Aussenhaltung. Wie denn genau? Auf dem Bild ist zu erkennen, dass der Kleine in einem Stall sitzt. Worauf ich hinaus will: Vielleicht liegt es ja auch (mit) an der Haltung?
    Vom Stall aus können sie nach unten in ein kleines Gehege. Im mittleren Bereich können sie wählen zwischen da, wo sie grad sitzt und nem geschlossenen Teil. Von dort können sie auch noch ins Dach, was sie auch gerne machen.

    Idealerweise sollte das Platzangebot größer sein. Daran arbeite ich auch schon
    Aber sie können zumindest hoppeln und selbst wählen, wo sie sich gerade aufhalten.

    Da sie ja auch noch andere Symptome hat, wurde ein Termin für die Kastra vereinbart. Sollte sich das lecken dann nicht legen, muss halt weiter gesucht werden
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 754

    Standard


    Da sie ja auch noch andere Symptome hat, wurde ein Termin für die Kastra vereinbart. Sollte sich das lecken dann nicht legen, muss halt weiter gesucht werden
    Wie, das verstehe ich nicht. Wurde das jetzt beschlossen? Was soll denn eine Kastra genau bringen? Und wer bezahlt das?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.258

    Standard

    Zitat Zitat von Constanze H. Beitrag anzeigen

    Da sie ja auch noch andere Symptome hat, wurde ein Termin für die Kastra vereinbart. Sollte sich das lecken dann nicht legen, muss halt weiter gesucht werden
    Wie, das verstehe ich nicht. Wurde das jetzt beschlossen? Was soll denn eine Kastra genau bringen? Und wer bezahlt das?
    Ja, das wurde mit der TÄ gemeinsam beschlossen!!!!
    Eine Trächtigkeit ist ausgeschlossen, aber sie hat dennoch dicke Zitzen, nen runden Bauch und sie rupft sich auch an verschiedenen Stellen.
    Bezahlt wird's von mir und den hier gesammelten Spenden: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...88#post2589288

    EDIT: Im anderen Thread wurde auch schon die Vermutung geäussert (von der TÄ auch), dass das Lecken durch die Tränenflüssigkeit kommen könnte, die auf die Wamme tropft. Und die tränenden Augen müssen ja auch noch abgeklärt werden.
    Geändert von sanny_picco (02.11.2012 um 22:49 Uhr)
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 754

    Standard

    Ja, das wurde mit der TÄ gemeinsam beschlossen!!!!
    Keine Sorge, das war nur eine reine Verständnisfrage von mir, kein Vorwurf .
    Allerdings sehe ich das etwas kritisch mit der Kastra: Warum wird nicht erst nach dem Grund der tränendenden Augen geschaut? So eine Kastra ist schon ein großer Eingriff für ein, noch dazu krankes Kaninchen.
    Geändert von Constanze H. (02.11.2012 um 23:09 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.258

    Standard

    Zitat Zitat von Constanze H. Beitrag anzeigen
    Ja, das wurde mit der TÄ gemeinsam beschlossen!!!!
    Keine Sorge, das war nur eine reine Verständnisfrage von mir, kein Vorwurf .
    Allerdings sehe ich das etwas kritisch mit der Kastra: Warum wird nicht erst nach dem Grund der trändenden Augen geschaut? So eine Kastra ist schon ein großer Eingriff für ein, noch dazu krankes Kaninchen.
    Ja, das stimmt. Das war halt die 1. Baustelle, die ich in Angriff nehmen wollte.
    So war auch die Empfehlung der TÄ und ihr vertraue ich auch. Hab bisher nur gute Erfahrungen mit ihr gemacht.

    Bin jetzt etwas verunsichert
    Geändert von sanny_picco (02.11.2012 um 23:22 Uhr) Grund: vertippt
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 754

    Standard


    Ich würde die Kastra erst einmal aufschieben und prüfen lassen, ob die Kleine nicht ein Zahnproblem hat, was zumindestens die tränenden Augen erklärt (und ja vielleicht sogar auch das Wundlecken). Wenn das klar ist, würde ich sie kastrieren lassen. Ich habe hier auch zwei Mädels, die hormonell so sehr durch den Wind waren, dass sie dauernd Scheinwanger waren - Letzten Endes habe ich auch beide kastrieren lassen und es nicht bereut. Dennoch ist das ein großer Schritt und auch nicht ganz ohne - Da wäre es mir persönlich lieber, ein möglichst gesundes Kaninchen operieren zu lassen.

    Voll lieb von dir, dass du dich so um die Maus kümmerst!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Luna - alles wieder gut
    Von Ulla im Forum Krankheiten *
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 29.07.2012, 12:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •