Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Gute Schermaschine für Cashmerefell

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Und ein Model gibts auch dazu...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Gibt's sicher auch irgendwo billiger:
    isis schermaschine
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.08.2009
    Ort: heidelberg
    Beiträge: 270

    Standard

    Ist ja lustig ich hab auch einen Cashi und der heißt auch Emil , mmmhhh grübel aber meiner ist noch da
    Das Projekt Schermaschine hab ich grad hinter mir. Hab mir eine gute gekauft für 119 Euro. Und am nächsten Tag direkt zurück gebracht. Das Cashmerefell ist noch hinterlistiger als Angora oder Teddy weil noch viel feiner. Ich nehm halt wieder die Schere , seufz.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.08.2009
    Ort: heidelberg
    Beiträge: 270

    Standard

    Ach ja, meine älteste Cashi ist mittlerweile über 5 Jahre alt. Ich hab denAnspruch auf ein schönes glattes Fell aufgegeben , ihr zuliebe. Sie haßt kämmen und so werden alle im Sommer raspelkurz geschnitten. Und nun zupf ich nur die schlimmsten Fellballen raus. Alle vier Wochen geh ich mit einem Unterwollkamm durch. Das sind Kämme deren Borsten einmal hoch und tief stehen.
    http://www.more4portal.de/cats/buers...rwollkamm.html

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Aus aktuellem Anlass , habe ich mir für meinen Shaun auch eine Schwermaschine zugelegt und zwar eine Moser. Mit 150 € war sie nicht ganz billig, aber sie ist ihr Geld definiv wert! Allerdings muss man auch sagen: ich muss das Fell mit der Schere vorschneiden, sonst packt sie das einfach nicht.

    Am liebsten wäre ich alle 4 Woche zum TA gefahren (die haben da eine Hundefriseurin) und hätte das Fell gern scheren lassen, aber die haben bei Shauns feinem, fisseligen Fell gleich abgewunken. Seitdem mache ich es selber.
    Geändert von Claudia Mü. (30.10.2012 um 12:37 Uhr)

  6. #6
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Ich habe seit fast fünf Jahren hier so eine arme Plüschkugelfellnase sitzen und habe vermutlich fast alles ausprobiert.... ich empfehle: mit der Schere schneiden und das sehr regemäßig alle zwei Wochen - damit habe ich das Fell von Samson am Besten im Griff


    edit: und bitte mit den Kämmen & Co aufpassen, denn damit habe ich sogar schon mal die Haut kaputt gemacht, da das Fell so filzt und meiner Kleiner alles so geduldig erträgt, dass er noch nicht mal da doll aufgemuckt hat ;-(
    Geändert von Claudia (30.10.2012 um 13:03 Uhr)
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  7. #7
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 997

    Standard

    Ich habe auch so einen Angoramixhäsin hier sitzen. Am Freitag hat Sunna einen Termin zum scheren. Danach möchte ich ihr Fell kurz halten. So wie ich das in diesem Betrag gelesen habe, ist es mit eine Schere am sinnvollsten, oder?

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Gibt's sicher auch irgendwo billiger:
    isis schermaschine
    Hast du die schonmal ausprobiert?
    Meine TÄ hat diese auch und mir davon abgeraten. Für Kaninchen wäre sie nicht geeignet. Für meinen Angoramix erst recht nicht.
    Liebe Grüße
    Sarah

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.08.2009
    Ort: heidelberg
    Beiträge: 270

    Standard

    Meine Ta benutzt die nur um die kurzen Haare vor der Kastration abzurasieren. Weil man sie nicht auseinader bauen kann. zu mehr würde sie nicht taugen sagt sie

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 28.12.2011
    Ort: Neustadt/Weinstraße
    Beiträge: 61

    Standard

    Hi,

    danke noch mal für die Antworten
    Also habe mich dann gestern noch mal hingesetzt und ihm so gut es ging die Knoten herausgeschnitten, habe erst am Fellansatz etwas gekämmt mit dem Kamm um es besser abschneiden zu können und das ging dann zum Glück ziemlich gut

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Zitat Zitat von rumkugel Beitrag anzeigen
    Meine Ta benutzt die nur um die kurzen Haare vor der Kastration abzurasieren. Weil man sie nicht auseinader bauen kann. zu mehr würde sie nicht taugen sagt sie
    Mein TÄ nimmt zurück was sie über die Schermaschine gesagt hat!
    Sie hat sie vorhin bei meinem Angoramix ausprobiert.

    Mit der großen Schermaschine grob drüber und dann mit der Kleinen, die Beine, dazwischen und den Bauch gemacht. Ging super!
    Liebe Grüße
    Sarah

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ich war schon ganz verwirrt, meine TÄ hat nämlich meinen Fluffy damit geschoren.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gute Schermaschine für Kaninchen?
    Von Gast im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 15:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •