Seite 10 von 14 ErsteErste ... 8 9 10 11 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 268

Thema: Diskussion erwünscht !

  1. #181
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Das mit Shadow hat sich inzwischen erledigt. Ich könnte Wanja ab jetzt nicht mehr aufnehmen.
    nach oben 

  2. #182
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Sabine, jetzt sag ich auch mal was dazu
    Wanja lebt jetzt schon 3 Monate allein. Ich bitte Dich von Herzen, lass los und gib ihm die Möglichkeit, ein Kaninchenleben zu führen!

    Stell Dir mal vor, jemand schließt Deine Wohnung ab, klebt alle Fenster zu, nimmt Dir Telefon, Internet, Fernseher und Radio weg und schiebt Dir mehrmals täglich was zu essen durch die Tür. Du hast Dein Bett, Dein Bad, Nahrung, also alles, was Du zum Überleben brauchst. Reicht das wirklich?
    nach oben 

  3. #183
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ich kann die Posts alle nicht richtig lesen, da ich akut eine Regenbogenhautentzündung am Auge habe und die Pupille daher auf weit via Tropfen gestellt wird.
    Sabine hat doch geschrieben, dass sie im Moment kaum lesen kann.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
    nach oben 

  4. #184
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Aber um eine Entscheidung zu Gunsten von Wanja zu treffen muss
    sie doch diese Posts nicht lesen .

    Sie weiß doch was gut für ihn wäre (gehe ich zumindest davon aus).

    Und eine kurze Info zu tippen das sie einen Platz für ihn sucht
    geht sicher
    nach oben 

  5. #185
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Meint ihr wirklich, dass es was bringt hier weiter zu schreiben?
    Sie scheint die Entscheidung doch schon längst getroffen zu haben..
    nach oben 

  6. #186
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Das glaube ich leider auch
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012
    nach oben 

  7. #187
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Meint ihr wirklich, dass es was bringt hier weiter zu schreiben?
    Sie scheint die Entscheidung doch schon längst getroffen zu haben..
    Sehe ich auch so.
    nach oben 

  8. #188
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ich befürchte ja, es wird fast aussichtslos sein, ein blindes, altes, blasenkrankes Kaninchen zu vermitteln Die stehen auf der Wunschliste von Kaninchenhaltern leider nicht ganz oben
    Liebe Grüße

    Taty
    nach oben 

  9. #189
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Ich befürchte ja, es wird fast aussichtslos sein, ein blindes, altes, blasenkrankes Kaninchen zu vermitteln Die stehen auf der Wunschliste von Kaninchenhaltern leider nicht ganz oben
    Naja, aber denn mit dazu setzen sollte trotzdem kein Problem sein. V.a. wenn die "Unterhaltskosten" getragen werden.
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!
    nach oben 

  10. #190
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Alexandra hätte ihn doch genommen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  11. #191
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ja ich weiß das man Kaninchen niemals alleine halten sollte.

    Aber wie sieht es aus wenn ein Partnertier stirbt und das übrig gebliebene Kaninchen bereits über 9 Jahre alt ist.

    Wenn es ein sehr, sehr ängstliches Kaninchen ist, welches sofort flüchtet, wenn ein anderes Kaninchen sich ihm z.B. im Klo nähert.

    Welches wohl mal kuschelt, aber nicht ständig vom Partner bedrängt und bekuschelt werden möchte, sondern auch gerne ein eigenes Ruheplätzchen, weg vom Partner haben möchte.

    Ist es da nicht besser, solch ein Kaninchen die restliche kurze Zeit alleine leben zu lassen ?

    Ich habe seit Hoppels Tod beobachtet, das Wanja viel entspannter geworden ist.
    Er haut ordentlich beim fressen rein, bleibt jetzt lange im Klo hocken um da in Ruhe sein Heu zu futtern, da keiner mehr das ist, der ihn da rausjagdt.

    Gestern Nacht gegen 1.00 Uhr hat er sogar mehrere Bocksprünge versucht und ist voller Elan und Freude immer vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer gerast, wie ein jungscher Hüpfer.

    Ich habe den Eindruck das er jetzt erst richtig aufblüht.

    Kann der Mensch sich eigentlich anmaßen in diesem Fall diesen alten überängstlichen Burschen zu vermitteln ?
    Oder ein neues Partnertier dazuzusetzen (jetzt mal abgesehen davon, das ich die Kaninchenhaltung aufgeben werde).


    Wo man nicht weiß ob er da nicht auch vom Regen in die Traufe kommt sozusagen ?

    Um ganz ehrlich zu sein, ich habe das Empfinden Wanja fühlt sich wohl, so wie es jetzt ist, er hat seine Ruhe.

    Und nein ich bin nicht egoistisch, mir liegt sein Wohl sehr am Herzen.

    Eine rege Dikusion ist hier erwünscht.
    Hallo Sabine,

    ich habe deinen Thread erst gestern gesehen und jetzt mal drüber nachgedacht...

    Eigentlich hast du (obwohl du schriebst "Diskussion erwünscht"), dir die Antwort ja schon selbst gegeben

    Und ich verstehe dich. Nur du als Besitzerin (und nun schon über 9 Jahre!!!) kannst wissen, ob es es deinem Hasi gutgeht, so wie es jetzt lebt.

    Und es gibt tatsächlich Tiere, die "aufatmen", (so schön auch ein Artgenosse sein kann), wenn der Partner nicht mehr da ist, da sie erst jetzt ein richtiges Selbstbewusstsein entwickeln können. Das scheint bei deinem Tier der Fall zu sein.

    Da du jetzt oft genug darauf hingewiesen hast, dass die Aufnahme eines "Leihpartners" für dich finanziell unmöglich ist (und leider auch keine Zusagen von Forumsmitgliedern kamen, dir im Krankheitsfall des Tieres behilflich zu sein, wie ich es hier doch so oft lese), dann ist es die richtige Entscheidung, Wanja mit dir zusammen (alleine ist er ja dann nicht) leben zu lassen.

    Ganz schrecklich finde ich die vielfältigen Aufforderungen, dann Wanja wegzugeben! Das kann ja wirklich nicht sein, dass ein über 9 Jahre altes, BLINDES Kaninchen, dem es gut bei seinem Frauchen geht, sein Zuhause verlassen soll! Er kennt sich bei dir aus, er fühlt sich bei dir wohl (sonst wäre er nicht so alt geworden), hör mal auf dein Bauchgefühl, du machst das schon richtig!

    Ich wünsche dir und Wanja noch viele schöne Jahre!!!

    Liebe Grüsse

    Ute

    PS.: Ich quäl mich auch seit zwei Jahren mit so einer Bauchentscheidung rum: Ich habe, nachdem mir leider meine Steffi letztes Jahr verstorben ist, zwei Mädels geholt, da ich der Meinung bin 16 qm für zwei Hasis muss nicht sein, da möchte ich gerne noch zwei dazunehmen.

    Die zwei hab ich (zwei total liebe Mädels, die jetzt bei mir im Schlafzimmer rumhoppeln ), aber die Zusammenführung hab ich bis heute nicht gemacht, weil die beiden im Kaninchenzimmer (Socke und Michel), jetzt seit fünf Jahren das Liebespaar des Jahrhunderts sind. Es ist sooo schön, denen zuzuschauen, das ist wirklich Liebe pur und ich denke, dass ich den beiden damit nur unnötigen Stress verursache. (obwohl ich gerne mein Schlafzimmer mal wieder für mich hätte
    Geändert von nina1 (28.10.2012 um 03:55 Uhr)
    nach oben 

  12. #192
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    [QUOTE=nina1;2592839][QUOTE=Bunny;2455880]

    Da du jetzt oft genug darauf hingewiesen hast, dass die Aufnahme eines "Leihpartners" für dich finanziell unmöglich ist (und leider auch keine Zusagen von Forumsmitgliedern kamen, dir im Krankheitsfall des Tieres behilflich zu sein, wie ich es hier doch so oft lese), dann ist es die richtige Entscheidung, Wanja mit dir zusammen (alleine ist er ja dann nicht) leben zu lassen.

    Ihr wurde angebiten, Wanja eine Endzeitstelle zu bieten. Es ist nunmal nicht so, dass wir massig Geld haben, da wir selber auch kranke Tiere zuhaus ehaben.
    Und doch: Wanja ist allein, da Bunny keine gleichwertige Partnerin für ihn darstellt. Und die Verantwortung liegt nunmal beim Halter


    Ganz schrecklich finde ich die vielfältigen Aufforderungen, dann Wanja wegzugeben! Das kann ja wirklich nicht sein, dass ein über 9 Jahre altes, BLINDES Kaninchen, dem es gut bei seinem Frauchen geht, sein Zuhause verlassen soll! Er kennt sich bei dir aus, er fühlt sich bei dir wohl (sonst wäre er nicht so alt geworden), hör mal auf dein Bauchgefühl, du machst das schon richtig!

    Ich finde, es zeugt von egoismus, Wanja jetzt alleine lben zu lassen. Wenn man es finanziell(was ich durchaus verstehen kann, ist ja keine Schande) nicht schafft, ein 2. Tier dazuzuholen, muss man im Sinne des Tieres entscheiden und ein neues Zuhause für oihn suchen. Es sat ja keiner, dass sie ihn im nächsten Tierheim abgeben soll, aber Alexandra hatte sich doch als kompetente Stelle angeboten

    Und das Argument "Sonst wäre eer nicht so alt" geworden, halte ich für nicht richtig. Selbst Einzelhaft-kaninchen, die ihr ganzes Leben im Käfig verbringen müssen werden teilweise 10 jahre oder älter
    Ich finde, man sollte immer im Sinne des Tieres entscheiden und nicht, wie es für den halter am bequemsten ist.

    Ich bin sicher, dass Bunny Wanja sehr liebt, das bezweifle ich gar nicht, aber so wie es jetzt ist, ist es für Wanja einfach keine kaninchengerehcte Lösung.

    Das war jetzt kein Vorwurf Ute, aber so konnte ich es einfach nicht stehen lassen

    Ich wünsche dir und Wanja noch viele schöne Jahre!!!

    Liebe Grüsse

    Ute

    QUOTE]
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012
    nach oben 

  13. #193
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich schließe mich da Sandra an, ich hätte es nicht besser sagen können.
    nach oben 

  14. #194
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Ute,ich empfinde die Situation bei dir Anders,weil ja kein Kaninchen alleine ist.
    Amsonsten schließe ich mich Sandra an.
    nach oben 

  15. #195
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    QUOTE=nina1;2592839][QUOTE=Bunny;2455880]

    Da du jetzt oft genug darauf hingewiesen hast, dass die Aufnahme eines "Leihpartners" für dich finanziell unmöglich ist (und leider auch keine Zusagen von Forumsmitgliedern kamen, dir im Krankheitsfall des Tieres behilflich zu sein, wie ich es hier doch so oft lese), dann ist es die richtige Entscheidung, Wanja mit dir zusammen (alleine ist er ja dann nicht) leben zu lassen.

    Ihr wurde angebiten, Wanja eine Endzeitstelle zu bieten. Es ist nunmal nicht so, dass wir massig Geld haben, da wir selber auch kranke Tiere zuhaus ehaben.
    Und doch: Wanja ist allein, da Bunny keine gleichwertige Partnerin für ihn darstellt. Und die Verantwortung liegt nunmal beim Halter

    Ganz schrecklich finde ich die vielfältigen Aufforderungen, dann Wanja wegzugeben! Das kann ja wirklich nicht sein, dass ein über 9 Jahre altes, BLINDES Kaninchen, dem es gut bei seinem Frauchen geht, sein Zuhause verlassen soll! Er kennt sich bei dir aus, er fühlt sich bei dir wohl (sonst wäre er nicht so alt geworden), hör mal auf dein Bauchgefühl, du machst das schon richtig!

    Ich finde, es zeugt von egoismus, Wanja jetzt alleine lben zu lassen. Wenn man es finanziell(was ich durchaus verstehen kann, ist ja keine Schande) nicht schafft, ein 2. Tier dazuzuholen, muss man im Sinne des Tieres entscheiden und ein neues Zuhause für oihn suchen. Es sat ja keiner, dass sie ihn im nächsten Tierheim abgeben soll, aber Alexandra hatte sich doch als kompetente Stelle angeboten

    Und das Argument "Sonst wäre eer nicht so alt" geworden, halte ich für nicht richtig. Selbst Einzelhaft-kaninchen, die ihr ganzes Leben im Käfig verbringen müssen werden teilweise 10 jahre oder älter
    Ich finde, man sollte immer im Sinne des Tieres entscheiden und nicht, wie es für den halter am bequemsten ist.

    Ich bin sicher, dass Bunny Wanja sehr liebt, das bezweifle ich gar nicht, aber so wie es jetzt ist, ist es für Wanja einfach keine kaninchengerehcte Lösung.

    Das war jetzt kein Vorwurf Ute, aber so konnte ich es einfach nicht stehen lassen
    Ich wünsche dir und Wanja noch viele schöne Jahre!!!

    Liebe Grüsse

    Ute



    sorry, für den doppelpost, ich habe etwas bearbeitet und es war schon zuspät, es direkt im beitrag zu ändern
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012
    nach oben 

  16. #196
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

    Standard

    Ihr könnt doch nicht im Ernst wollen, dass ein über 9 Jahre altes, blindes Kaninchen, das sich zuhause und mit seinem Besitzer wohlfühlt, an einen anderen Ort gebracht werden soll!

    Er ist BLIND! Er kennt sich zuhause aus! Er ist 9 Jahre alt!!!

    (ich steig aus der Unterhaltung aus, ich verstehe sowieso nicht, warum Sabine sie gestartet hat)

    Ich würde ihn NICHT MEHR abgeben! Auf keinen Fall!

    Und wenn es euch soviel Herzblut bereitet, dass Wanja nun alleine leben muss, dann stellt Sabine halt die Möglichkeit zur Verfügung, eine Leihhäsin für ihn zu haben und die aufkommenden Tierarztrechnungen für sie über die Forumsmitglieder zu begleichen. (klappt ja bei Anderen auch, wie ich immer wieder lese)

    Dann würde ich eure Haltung verstehen.
    nach oben 

  17. #197
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Weißt du Nina, ich stecke gerade in einer ähnlichen Situation. Ich habe ein älteres, krankheitsanfälliges Tier übrig. Sicher, Joschi ist nicht blind, aber ein Sensibelchen. Ortswechsel stressen ihn, aber genauso das Alleinesein, das nun seit Juli der Fall ist. Ich möchte aus persönlichen Gründen eine Haustierpause einlegen und es fällt mir verdammt schwer ihn abzugeben. Aber wenn ich ihn hier so alleine sehe zerreißt es mir auch das Herz.
    Ich sehe das so: wenn ich nicht in der Lage bin, aus welchen Gründen auch immer, meinem Tier das zu bieten, was es benötigt, muss ich mich um ein gutes neues Zuhause kümmern. Eine vorübergehende Notsituation kann man durch Spenden unterstützen, kein Thema. Dieses sollte aber nicht zum Dauerzustand werden.
    Ich weiß nicht, auf welche Fälle die unterstützt wurden und werden du dich beziehst, aber m. E. sind das Fälle, in denen rührige Personen, die sich sehr im Tierschutz engagieren immer wieder Notfälle stemmen müssen.

    copyright Grit Rümmler 2009
    nach oben 

  18. #198
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Zitat Zitat von nina1 Beitrag anzeigen
    dass ein über 9 Jahre altes, blindes Kaninchen, das sich zuhause und mit seinem Besitzer wohlfühlt,

    Und wenn es euch soviel Herzblut bereitet, dass Wanja nun alleine leben muss, dann stellt Sabine halt die Möglichkeit zur Verfügung, eine Leihhäsin für ihn zu haben und die aufkommenden Tierarztrechnungen für sie über die Forumsmitglieder zu begleichen. (klappt ja bei Anderen auch, wie ich immer wieder lese)
    Die meisten hier gehen davon aus,dass Wanja sich alleine eben nicht wohlfühlen kann und darum geht es ja. Kaninchengesellschaft ist eben einer der Grundpfeiler des Wohlbefindens. Und wenn man das selber nicht leisten kann oder möchte,sollte man ihm anderswo die Chance gönnen.

    Und zum Thema Geld: Ich bin sicher,dass hier Leute geholfen hätten,wenn es um Patenschaften oder auch Hilfe für Tierarztkosten gegangen wäre.
    nach oben 

  19. #199
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich will hier nur meine Erfahrung beisteuern, mehr nicht. Vor 5 Jahren nahm ich eine 8 jährige blinde, vermilbte, kokiverseuchte, pilzbefallene, an E.C. erkrankte Häsin auf, die ihr ganzes beschissenes Leben in einem Knast in Einzelhaltung verbracht hat. Nachdem sie gesund war (soweit möglich), hat sie ein ganz liebes kastriertes, gesundes Böckchen dazu bekommen. Es war SOFORT Liebe und sie orientierte sich furchtbar stark an ihrem neuen Partnertier in dem neuen großen Gehege (sprich neuer Umgebung). Sie hatte noch ein paar wunderschöne Monate bei mir und ich fand es furchtbar, dass sie so etwas nicht schon früher kennenlernen durfte.

    Man sieht also: Sogar aus extrem schlimmer Haltung kann man ein "solches" Tier gut wieder verpartnern, auch in neuer Umgebung.
    nach oben 

  20. #200
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

    Standard

    Meine Güte, dann müssen wir ja auch garnicht soviel jetzt diskutieren...

    Sabine möchte Wanja behalten, er fühlt sich wohl bei ihr und wenn eine Leihdame plus ärztlicher Versorgung möglich wäre, wäre ja auch Sabine einverstanden -so, wie ich es gelesen habe- und alles ist gut!

    Es gibt doch hier bei den Notfällen bestimmt ein ruhiges, älteres Mädel, das zu Wanja passen würde.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •