Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: ständig zugeklebten "Ausgang"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuddel
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Bad Sooden-Allendorf
    Beiträge: 104

    Standard

    [/QUOTE]
    Es kann genausogut eine Unverträglichkeit mit den genannten Futtersorten sein. Ist es denn wirklich Matschkot, oder BDK ?
    Gerade dieser kann nämlich bei sehr energiereichem Futter oft liegen bleiben. Bei manchen Tieren bleibt er dann hängen, wenn sie sich nicht so gründlich reinigen
    [/QUOTE]

    Das habe ich auch schon gedacht - denn der kleine Mann ist wirklich nicht sehr reinlich. Er ist allerdings auch zu dick und sein Bäuchlein ist sicher hinderlich. Und das passt ja wieder mit dem sehr energiereichen Futter zusammen. Denn bisher hatte ich sicherlich doch zuviel von diesem hochkalorischen Trockengemüse-Saaten-Erbsenflocken-Zeugs gegeben. Besonders nach dem Winter waren meine Draussennins bisher eher zu dick gewesen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Oh, dann hast du ja wg des Übergewichtes ohnehin noch einen sehr wichtigen Grund das Kalorienreiche drastisch zu reduzieren.
    Grundsätzlich ist das liegenbleiben von BDK in den meisten Fällen nicht weiter bedenklich (sollte es sich doch darum handeln), das Übergewicht aber natürlich schon.
    Und ja, Simone hat unglaublich toll viel hilfreiche Infos zusammengetragen.
    Kennst du www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de ?
    Auch eine super informative Seite, wo einige dieser Infos auch nachzulesen sind und generell klasse über Ernährung aufgeklärt wird. Wenn du also mal Zeit hast

    Für die Außenhaltung müssten dir dann erfahrene User Tips geben, welche Sämerein oder anderes Energie liefern ohne zu sehr anzusetzen. Da könntest du gern einen eigenen Thread bei Ernährung öffnen, oder die Forensuche nutzen nach vorhandenen Themen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuddel
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Bad Sooden-Allendorf
    Beiträge: 104

    Standard

    ui, danke für den Link Cerena

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Da kannst du dich jetzt stundenlang beschäftigen und nachher raucht dir erstmal der Kopf.

    Aber das ist momentan die allerbeste Ernährungsseite, die es im Netz gibt und die meisten Sachen hier, sind von dieser HP übernommen, aber nicht, ohne sie zuerst hinterfragt zu haben und sich mit dem Betreiber dieser HP ausgetauscht zu haben.
    Geändert von Wuschel (25.10.2012 um 13:07 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuddel
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Bad Sooden-Allendorf
    Beiträge: 104

    Standard

    Jepp, das ist eine tagesfüllende Beschäftigung
    hab eben mal unter den kleinen Herrn drunter geguckt: schon wieder schmuddelig, aber was da klebt ist etwas normaler Blinddarmkot und ein ganz normaler Böbbel - so fest mit dem Fell verbunden, dass ich das wohl nachher abschneiden werde. Dabei ist er ein normaler Russenzwerg und nix mit zu langem extraweichen Fell... So fängt das immer an und dann setzt sich nach und nach mehr dran bis er nicht mehr schietern könnte, wenn man es so ließe...
    Geändert von Schnuddel (25.10.2012 um 14:58 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Hallo Schnuddel,
    vielleicht kann ich dir helfen.
    Ich habe selbst eine problematische Kaninchendame, ich habe sie aus dem Tierheim als Partnerin für meinen ersten Rammler geholt.
    Sie war breit wie lang, was ihr schnell den Namen Nilpferd einbrachte.
    Sie konnte sich aufgrund ihrer Körperfülle nicht selbständig putzen und bekam anfangs ständig matschigen Kot, den ich ihr dann abgeputzt habe.

    Das Übergewicht muss auf jeden Fall runter, er muss die Möglichkeit haben, sich überhaupt selbst putzen zu können.
    Getrocknetes Gemüse, Salat, Salatgurke, Pellets sind absolut Tabu.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuddel
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Bad Sooden-Allendorf
    Beiträge: 104

    Standard

    Ja das Übergewicht wird schuld sein. Ich übelege auch, wie ich zusätzlich sein Gehege noch gestalten kann, damit er sich mehr bewegt. Was mir noch nichtklar ist, ist weshalb er keine Zucchini darf. Das ist ja keine Gurke sondern eine Kürbissorte. Aber wie auch immer - Wiese und Wildpflanzen werden jetzt gebraucht. Die Pflanzenliste auf der Kaninchen würden Wiese kaufen - Seite hat mir schonmal mehrere Pflanzen beschert, die ich bisher für giftig hielt und die ich hier habe. Das ist schonmal gut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •