Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: feuchtes Futter bei Aussenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hilfe ....das habe ich hier ja noch nie gehabt hier.

    aber 3 meiner 5 außengehege sind auch ohne innenbereich ( festen stallanbau aus mauerwerk ) , sondern nur mit schutzhütten und holzställen im gehege selbst und diese gehege "ummantel" ich im winter auch mit plexiglasscheiben, planen und decken.
    aber feuchtes heu oder stroh habe ich nie gehabt..... aber wer weiß wie sich die wetterverhältnisse dank klimawandel noch so verändern... und was noch so alles auf uns "außenhalter" zukommt.

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    hilfe ....das habe ich hier ja noch nie gehabt hier.
    Ich bin das schon gewöhnt, daher ist mein komplettes Gehege dicht.
    Tagsüber öffne ich nur die Türe einen kleinen Spalt, wenn es nebelig ist, dass der nicht reinziehen kann und dann können sie in den Garten, wo sie bei Nebel aber nicht gerne hingehen und gleich wieder im Gehege verschwinden.

  3. #3
    Benutzer Avatar von Katja L.
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: St.Ingbert
    Beiträge: 60

    Standard

    Ich biete meinen Heu in 2 Raufen an muss aber auch öfters wegen der Feutigkeit gewechselt werden.. gebe dann immer kleinere Portionen über den Tag verteilt dann muss man nicht so viel wegwerfen.. und über Nacht mach ich Heu in die Schutzhütte..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Feuchtes Heu
    Von Katja A. im Forum Haltung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 23:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •