Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Außenhaltung: Kalter Steinboden - Ideen?

Hybrid-Darstellung

Gast Außenhaltung: Kalter... 16.10.2012, 17:42
Nicole B. Willkommen :flower: Warum... 16.10.2012, 18:00
Gast berechtigte Frage. Ich... 16.10.2012, 18:08
hasis2011 Ich würde im überdachten... 16.10.2012, 18:11
Birgit K :wink1: also ganz in... 16.10.2012, 18:15
TiffyToffifee Sehe ich genauso wie Birgit... 16.10.2012, 21:26
april Birgit K. und Kolleginnen... 16.10.2012, 21:41
Christiane E. Ich hab in meinem Gehege... 16.10.2012, 21:45
Gast OT: oh, habe durch Zufall... 16.10.2012, 22:20
Rabea G. :good: 17.10.2012, 01:44
Birgit hallo und herzlich willkommen... 16.10.2012, 18:04
Gast also geplant ist eine erhöhte... 16.10.2012, 18:10
Tine Herzlich willkommen. Meine... 16.10.2012, 18:08
  1. #1
    .Hyzenthlay.
    Gast

    Standard

    berechtigte Frage.

    Ich wohne hier nur zu Miete und dann kommt es zu folgenden Problemen:

    1. Es gäbe Ärger mit Nachbarn, Hausmeister und Vermieter
    2. Es ist nicht komplett überdacht, bei Regen sehr nachteilhaft
    3. Ich kann nicht regelmäßig so viel Müll loswerden (habe ja auch noch die anderen Tiere und deren Hinterlassenschaften), da gäbe es Ärger, da die vielen anderen Mieter ihren Müll ja auch noch in die Tonnen stopfen wollen. Sobald ich allerdings nicht regelmäßig eine Komplettreigung mache, werden bestimmt die älteren Mieter über uns (die von oben hinuterschauen können) Stress machen

    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Ich würde im überdachten Bereich erhöhte Ebenen (etwa 30cm hoch) mit Holzplatten machen, darauf sitzen sie sehr gerne und die sind nicht so kalt wie der Steinboden.

  3. #3
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    also ganz in Ehrlichkeit: mach nix !! Weder den Rest des Geheges einstreuen, noch Fleecedecken oder sonst etwas in der Richtung.
    Du wirst feststellen, dass die Nasen sich eh im dicksten Schnee, Regen, Sturm oder sonst was IMMER dort aufhalten, wo nix ist.
    Wir halten unsere Hoppels seit gut 10 Jahren auf einer Loggia, die nur mit normalen, wetterfesten Fliesen ausgelegt is.
    Unsere beiden haben immer die Möglichkeit, ihre Hasienda aufzusuchen (im Winter dick mit Stroh befüllt, im Sommer, bzw. jetzt (noch) nicht ganz so viel Stroh); du darfst raten, wo die 2 sich aufhalten, wenns richtig schattig ist

    Und: sie haben ja schliesslich ihr dickes Winterfell, was auch nicht ausser Acht gelassen werden sollte
    Geändert von Birgit K (16.10.2012 um 18:16 Uhr)
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  4. #4
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Sehe ich genauso wie Birgit K. Was ich jedoch ganz gern mache ist einen ganzen Strohballen ins Gehege zu legen - da wird drauf rumgehops, draufgelegen, rumgeknabbert und -gebuddelt und natürlich gefuttert. Ist also ein beliebtest Spiel- und Spaßgerät der Bande. Habe ich keine Ballen, streue ich eine Ecke dick mit Stroh aus, hauptsächlich aber für meinen "fußkranken" Riesen, der zu Pododermatitis neigt und seit einem EC-Schub nicht mehr so mobil ist. Das ganze Jahr über haben sie Unterschalen als Klos, die immer mit Streu, Stroh und Heu befüllt sind, da sitzen und chillen sie sehr gerne. Ansonsten : die Nasen haben dickes Winterfell und wenns ihnen zu kalt wird gibts noch ihre Schutzhütten (nicht isoliert, nur dick mit Stroh eingetreut im Winter). Lediglich die Meeris haben grad eine Isohütte bekommen, weil diese ja kein Winterfell bekommen und nackige Füßchen haben.
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Birgit K. und Kolleginnen haben völlig recht: Den Kaninchen ist das piepe, die haben ihr Isoliermaterial auch auf der Unterseite der Pfoten. Wenn sie irgendwo einen trockenen Platz haben, dann passt das.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6

    Standard

    Ich hab in meinem Gehege neben der mit Stroh gefüllten schutzhütte noch einen Bereich von ca. 2 qm mit Stroh eingestreut. Der Rest des Geheges besteht aus Platten oder nur Erde.........rate mal wo sie sitzen

    An der Tür zum Freilauf auf den BEtonplatten und genau dort wo es am meisten durch den Wind zieht...... die 2qm Stroh sind im moment nur ein extra-Klo

  7. #7
    diefiete
    Gast

    Standard

    OT: oh, habe durch Zufall über einen anderen User gemerkt, dass ich hier bereits registriert bin wie peinlich!

    Werde nun den anderen Account entfernen, damit es nicht zu Problemen kommt. War nicht mit Absicht!

    ------------------
    Ok, bin da dann wohl doch ein wenig mimosig. Aber bei sowas gehe ich lieber auf Nummer sicher, denn die Süßen können mir ja nicht sagen, wenn ihnen kalt ist.

    Liebe & peinliche Grüße

    edit: ähm okay, wie löscht man den? *vor Scham im Boden versink*
    Geändert von diefiete (16.10.2012 um 22:24 Uhr)

  8. #8
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    OT: oh, habe durch Zufall über einen anderen User gemerkt, dass ich hier bereits registriert bin wie peinlich!

    Werde nun den anderen Account entfernen, damit es nicht zu Problemen kommt. War nicht mit Absicht!

    ------------------
    Ok, bin da dann wohl doch ein wenig mimosig. Aber bei sowas gehe ich lieber auf Nummer sicher, denn die Süßen können mir ja nicht sagen, wenn ihnen kalt ist.

    Liebe & peinliche Grüße

    edit: ähm okay, wie löscht man den? *vor Scham im Boden versink*
    ich denke, dass du dich selber gar nicht löschen kannst- melde das einem Mod oder evtl. an die liebe Tina (Forumsadmine), dann sollte das Ganze kein Problem sein !!
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  9. #9
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Birgit K. und Kolleginnen haben völlig recht: Den Kaninchen ist das piepe, die haben ihr Isoliermaterial auch auf der Unterseite der Pfoten. Wenn sie irgendwo einen trockenen Platz haben, dann passt das.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •