Hallo,
als ich am Wochenende in einem Tierheim des BMT war, habe ich dort mit einem Kaninchen experten genau über dieses Thema gesprochen und seine Erklärung kam mir ganz einleuchtend vor.
Er sagte mir, dass das sozialverhalten ähnlich wie bei Menschen ist. Das heißt als Beispiel wenn wir als Paar 24 Stunden, 7 Tage die Woche in einer Wohnung wären, hätten wir uns irgendwann nichts mehr zu sagen. Alle Themen sind durch und es passiert nichts Neues mehr. Kommt aber eine dritte Person dazu, so verhält es sich so dass immer zwei miteinander agieren können.
Je größer die Gruppen, je mehr Interaktion und Ausgeglichenheit findet man in dieser Gruppe, da die Tiere frei wählen können, mit wem sie “sprechen“ wollen.
Es ist wie auf einer Party, man interagiert nie mit allein gleich viel, sondern ist immer bei dem, der für einen selbst die spannendste Geschichte hat. Dies ist bei einem Paar nicht möglich und so kann es sein, das sich die Tiere streiten, da es keine Gemeinsamkeiten mehr gibt. Das ist übrigens auch der häufigste Trennungsgrund bei Menschen, da sie nichts alleine machen, sondern zu viel aufeinander hocken und sich deswegen streiten.
Ich finde, das klingt irgendwie einleuchtet.
Lesezeichen