Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 61 bis 67 von 67

Thema: Päppeln: Wieviel ml? > Magen voll, Dickdarm aufgegast >es geht bergauf

  1. #61
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Kimmy Beitrag anzeigen
    Mythos würde ich das nicht nennen, eher Vorsichtsmaßnahme.
    Sehe ich genauso Hab da erst letztens wieder mit meiner TA drüber gesprochen, die wirklich schon seit vielen Jahren praktiziert und eine erfahrene Ärtzin ist. MCP ist absolut das MIttel der Wahl bei Verstopfungen, aber trotzdem mit Vorsicht zu geniessen. Das darf ruhig immer wieder erwähnen. Und nur weil es bei dem einen gut ging, ist es noch lange kein Mythos. Es ist nicht grundlos ein verschreibungspflichtiges Medikament.
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #62
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kimmy Beitrag anzeigen
    Mythos würde ich das nicht nennen, eher Vorsichtsmaßnahme.
    Sehe ich genauso Hab da erst letztens wieder mit meiner TA drüber gesprochen, die wirklich schon seit vielen Jahren praktiziert und eine erfahrene Ärtzin ist. MCP ist absolut das MIttel der Wahl bei Verstopfungen, aber trotzdem mit Vorsicht zu geniessen. Das darf ruhig immer wieder erwähnen. Und nur weil es bei dem einen gut ging, ist es noch lange kein Mythos. Es ist nicht grundlos ein verschreibungspflichtiges Medikament.
    Jedes Medikament ist mit Vorsicht zu genießen und sollte nur nach tierärztlicher Absprache verabreicht werden. Ich habe von Mythos gesprochen, weil ich es nicht nachvollziehen kann, warum manche TÄ sagen, dass man es nur 3 Tage geben dürfe und dann nicht mehr. Und ich denke, dass diese Auffassung damit zusammenhängt, dass man früher dachte, dass es zu Darmträgheit führen kann, wenn man es länger gibt. So steht es wohl auch in alten Lehrbüchern. Dies ist aber nicht der Fall, wie ich von einigen Medizinern weiß.
    Aber bitte nicht falsch verstehen: ich bin nicht dafür tagelang MCP zu geben, weiß aber, dass es Fälle gibt, in denen es durchaus angesagt ist und kann aus meiner Erfahrung sagen, dass ich noch nie Probleme damit hatte.
    Letztlich soll dies aber natürlich mit den behandelnden TÄ besprochen werden, (die dann hoffentlich auch kompetent sind).

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Manni kam eben bei der Gemüsefütterung angestürmt, das gefällt mir. Auch Zweige will er knabbern, aber ich weiß nicht, ob das so gut ist. Und er hat wieder ein bisschen geköttelt.

    Nur der Magen ist nach wie vor hart. Nicht besonders groß, aber eben hart. Wenn Manni steht, fühlt es sich weich an, aber sobald er hockt, merke ich es. Ich werde ihn morgen nach der Arbeit nochmal vom Arzt anschauen lassen.

  4. #64
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    wenn er von sich aus knabbern mag, würde ich ihn ruhig lassen.
    das ist schon in ordnung

    sprich morgen nochmal die weitergabe von mcp an bei deinem tierarzttermin.
    ich kenne es auch so, daß man nach abklingen und genesung noch mindestens 1 tag lang weitergibt....evtl auch 2 tage !!!!

    drücke ganz fest die daumen und alles gute !!!

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Dankeschön

    Wir sind zurück vom Doc... es sieht gut aus
    Der Magen ist weich, ich habe etwas anderes getastet Die Köttel sind nun schon halb so groß wie normal. Ihm scheint noch nicht ganz wohl zu sein, da er seine Augen meistens halb schließt. Aber sonst war die Ärztin sehr zufrieden

  6. #66
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Chrissi_ Beitrag anzeigen
    Ihm scheint noch nicht ganz wohl zu sein, da er seine Augen meistens halb schließt.
    Ich weiß ja nicht, in welchen Situationen er die Augen halb schließt, aber meine Kaninchen machen das immer, wenn sie ruhen.

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    In verschiedenen Situationen.. klar, er ruht viel. Aber er machte das z.B. auch beim Tierarzt, als er in der Transportbox saß. Aber sobald er irgendwas wahrnimmt, öffnet er sie gleich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •