Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Kombiimpfung Cunivak combo - TA-Aussagen verwirrend - evtl. Impf-Myxo?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Das ist natürlich ärgerlich. Aber du kannst dann im Frühjahr den richtigen Kombiwirkstoff geben lassen. Wir sind auch direkt auf den neuen umgestiegen.


    Aber eine frage hätte ich trotzdem wenns gestattet ist warum muss der neue denn nicht mehr kurzfristig nachgeimpft werden um den wirkstoff richtig zu aktivieren?

  2. #2
    Benutzer Avatar von Satya
    Registriert seit: 07.03.2012
    Ort: Bengel/Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 94

    Standard

    Gute Frage begründet haben sie es damit, dass es empfohlen wird jetzt nicht mehr zu impfen und es gebe ja auch eigtl. keine Fliegen mehr also nicht nachvollziehbar...und wenn ich unbedingt impfen wollte, dann auch nur mit dem alten Impfstoff, der nur nen halbes Jahr hält. Den Sinn dahinter verstehe ich überhaupt nicht, wieso denn dann den Alten und nicht den Kombi?

    Es ärgert mich jetzt aber, da Nando vermittelt wird und ich ihn eigtl. mit der Kombi vermitteln wollte und unnötig ist´s halt auch, rausgeschmissenes Geld noch dazu, davon hätte ich lieber noch nen Notfall unterstützt oder für´s Außengehege gespart
    Und ich bin ja extra zu einem anderen TA und hab gefühlte 20 Mal nachgefragt. Mir ist´s halt erst auf dem Nachhauseweg komisch vorgekommen, wegen der Grundimmunisierung...
    Geändert von Satya (12.10.2012 um 22:41 Uhr)
    Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht. (Jean Andouilh)

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Habe gerade in meinen Impfpässen nachgelesen, also der Zweikomponenten Impfstoff IDT Cunivax Combo besteht aus Komponente Myxo und RHD hält 6 Monate. Muss im Abstand von 4 Wochen grundimmunisiert werden.

    Der für ein Jahr wirksame, haben meine ab August bekommen. Er heißt Nobivac Myco RHD und muss nur 1 x gegeben werden. Ich denke den muss man nicht grundimmunisieren aber das weiß ich nicht sicher.

    Die 1 Jahresimpfung hat mir 17,50 € gekostet + 1,80 € Anfahrtspauschale pro Kaninchen wenn ich das richtig auseinander gerechnet habe.

  4. #4
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    So ein Blödsinn, ich habe vor zwei Tagen noch zwei Mücken erschlagen. Befand mich zwar in Gewassernähe, aber trotzdem sind die Viecher noch unterwegs. Komischer TA. Ich hab jetzt Fliegengitter vor den Fenstern, da Joschi momentan auch nicht geimpft werden kann. Und meine TÄ hat mir sogar zu den Fliegengittern aus diesem Grund geraten.

    copyright Grit Rümmler 2009

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Also ich glaube der neue Impfstoff sollte auch grundimmunisiert werden (auch wenn ich wo gelesen hab das es nicht sein muss), wenn noch gar keine Impfung vorhanden war, dann nur noch 1x jährlich.
    Aber: Man darf nicht mit dem Impfstoff impfen, wenn vorher nur Myxo geimpft wurde, da greift er nicht. Da muß dann doppelt geimpft werden, weil irgendsoein Inhaltsstoff was blockiert.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Also eine Art Grundimmunisierung muss sein bei der neuen Impfung und wenn vorher bereits mit dem alten Impfstoff geimpft wurde.
    Hatte mal beim hersteller gefragt, und sollte bereits vorher mal der alte Impfstoff verwendet worden sein, dann muss erst RHD geimpft werden und dann ein paar Wochen, ich meine vier, später kann die neue Impfung gegeben werden.
    So wurde mir das dort erklärt
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von MandyZ
    Registriert seit: 23.09.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 609

    Standard

    Ja, das ist ärgerlich. Aber du solltest nach 4 Wochen nochmal grundimmunisieren und dann kannst du im Frühjahr mit dem neuen Impfstoff, der ein Jahr lang Impfschutz bietet, impfen lassen oder der neue Halter, falls du ihn schon vermittelt hast.

    Man muß nicht immer nach 4 Wochen nachimpfen.Das kommt auf den Impfstoff an.Am besten man läßt sich immer den Beipackzettel zeigen und schaut was der Hersteller angibt.Bei dem Impstoff von IDT Cunivac, wo einzeln Myxo und RHD geimpft, hat mir die eine TÄ auch gesagt, ich solle nach 4 Wochen nochmal kommen.Im Beipackzettel steht aber, das der volle Impfschutz bereits nach der ersten Impfung besteht und 6 Monate bzw 1 Jahr hält. Oft wollen die TÄ einfach mehr Kohle machen, indem sie 2x impfen.

    Püppi

    Hatte mal beim hersteller gefragt, und sollte bereits vorher mal der alte Impfstoff verwendet worden sein, dann muss erst RHD geimpft werden und dann ein paar Wochen, ich meine vier, später kann die neue Impfung gegeben werden.
    So wurde mir das dort erklärt
    Naja, ist nicht ganz richtig.Wenn ein Tier schon mal gegen Myxo und RHD geimpft wurde ( ist ja in diesem Fall so) kann man den neuen Impfstoff impfen.Wenn bisher nur Myxo geimpft wurde, sollte man vorher nochmal RHD impfen,ein paar Wochen warten und dann erst mit dem neuen Kombiimpfstoff impfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 21:24
  2. Impf-Myxo! Kruste am Kopf und Knötchen am Auge
    Von Keks3006 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 10:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •