Ergebnis 1 bis 20 von 188

Thema: Shadow wurde von seinen Leiden erlöst.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hi.... heute morgen habe ich wieder Eiter mit rausgeholt.

    Erstens habe ich nun 2 Thesen. Immer wenn das Convenia nachlässt kommen Appetit und Eiter wieder. Nach 2 Wochen haben die Bakterien Resistenzen gegen das aktuelle Antibiotikum. Zum Schluss werden die Bakterien multiresistent sein und nichts wird mehr anschlagen.

    Zweitens empfinde ich eine weitere Therapie als fragwürdig. Ich kann doch jetzt nicht bis ans Lebensende AB verabreichen? Vor allem alle paar Wochen ein neues? Lebensqualität ist fragwürdig da er dauerhaft behandelt werde muss was er hasst und weiterhin fragwürdig weil er nicht ZF fähig bleiben wird. Er riecht anders wegen dem Ohr, er riecht anders wegen den Nieren, er braucht gefasert und eingeweichtes Essen. Wir müssen wöchentlich zum TA. Das bedeutet zuviel Stress.
    Eigentlich bin ich heute wieder der Meinung, dass ich ihn schon bei Erfahren der Diagnose hätte erlösen müssen um weiteres Leid zu ersparen. Eigentlich will ich heute wieder alles hinschmeißen. Eigentlich wollte ich nach Hasi (2004 verstorben) keine neuen Kaninchen mehr haben.
    Eigentlich bin ich einfach überfordert mit Kaninchen die trotz guter Therapie einfach nicht gesund werden.

    Sagt was ihr denkt, aber ich denke, dass ich mit der Therapie bisher nur Leid unnötig verlängert habe. Und kein Tierarzt hatte bisher den Mumm das auch zuzugeben und die Therapie abzubrechen.
    nach oben 

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich fühle mit dir

    Mein Widderweibchen hat seit etwa 3 Monaten auch das Problem mit dem Eiter.

    Als sie gestern einen kleinen Schlenker nach links machte, mache es sofort klick: Gleichgewichtsstörung?! Ohren!!

    Ich habe auch wieder einen ordentlichen Batzen rausgeholt.

    Meine Tierärztin meinte auch, dass es chronisch sei und immer immer wieder kommen wird. Man muss halt schauen, wie das Tier drauf ist und wie es damit umgeht.

    Was ich nun noch probieren werden als letzte Möglichkeit: Eine Tierheilpraktikerin aufsuchen. Ich habe schon von mehreren Leuten gehört, dass sie bei Eitergeschichten sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Bisher hielt ich das Ganze für "Hokuspokus", aber wenn wir medizinisch nicht weiter kommen, habe ich im Endeffekt nichts zu verlieren.
    nach oben 

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Meine eine TÄ ist THP und das hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt.

    Ich bin wirklich völlig am Hadern ob sich der Aufwand überhaupt noch für Shadow lohnt. Für mich persönlich schon lange nicht mehr, aber das ist nebensächlich.

    Shadow geht es dreckig, er wird scheu und fühlt sich nirgends sicher. Er hat keinen Partner und er sieht wirklich seit Ende Juli so aus wie "Mach doch irgendwas!" obwohl ich die ganze Zeit schon versuche ihm zu helfen. Entweder hat er keinen Appetit und keinen Eiter oder er hat wieder Appetit aber dann auch wieder Eiter. Und bei beidem ist es schlichtweg keine Lebensqualität.

    Ich muss glaube aufhören zu klammern und beim TA einfach "Halt" sagen.
    nach oben 

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Eigentlich bin ich heute wieder der Meinung, dass ich ihn schon bei Erfahren der Diagnose hätte erlösen müssen um weiteres Leid zu ersparen.


    Sagt was ihr denkt, aber ich denke, dass ich mit der Therapie bisher nur Leid unnötig verlängert habe.
    Ich denke dasselbe und würde das "meinem" Kaninchen nicht weiter zumuten wollen.
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Aus der Erfahrung mit hartnäckigen Eitersachen (Abszessen o.ä.) weiß ich, das man nicht sofort wenn der Eiter weg ist, mit AB aufhören sollte. Denn die Entzündung ist ja noch nicht weg.
    Wir behandeln immer mind. 1-2 Wochen über das letzte Vorfinden von Eiter.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
    nach oben 

  6. #6
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Ich finde, dass es aus der Ferne wirklich schwer zu beurteilen ist. Du schreibst von so vielen Aspekten, die da mit reinspielen. Magst Du nicht mehr oder mag er nicht mehr?

    Warum hat er keinen Partner mehr? Hast Du ihn getrennt und das andere Tier sitzt auch alleine? Oder gibt es keinen Partner mehr?

    Wenn Du meinst, die TÄ würde nur Dir zu Liebe weitermachen, dann sprich sie doch nochmal genau mit Deinen Befürchtungen an. Da kannst ja sagen, dass Du Dich fragst wieviel Sinnes noch macht, und dass Du nicht unnötig klammern möchtest.

    Zu den Ohrengeschichten: es gibt viele Kaninchen, leider, die dauerhaft eitrige Ohren haben. Solange sie munter sind und fressen, mit ihrem Partner kuscheln usw., können sie prima solange damit leben, bis der Eiter überhand nimmt. Merlin hat monatelang AB´s bekommen ( ich glaube 5 Mon.). Ich empfand des nicht als Qual, weil er die ganze Zeit über gut drauf war und nicht den Eindruck machte, schlimm zu leiden. Er hat keinen Eiter mehr und es geht ihm gut. Aber den Verlauf kennt niemand vorher. Wenn Merlin sehr gelitten hätte, nicht gefressen usw. , dann wäre ich unsicher gewesen.
    nach oben 

  7. #7
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Warst du gestern in Zehlendorf? Ich habe es bisher immer so gehalten, mit Frau Gl. das Für und Wider zu besprechen. Wir waren uns immer einig, nur ist sie die Expertin wenn es darum geht überblicken zu können, wann es noch eine berechtigte Chance gibt und wann nicht.

    copyright Grit Rümmler 2009
    nach oben 

  8. #8
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hallo ihr lieben.

    Gestern musste ich ungeplant zu lange arbeiten und habe es nicht nach Zehlendorf geschafft. Aber ich habe beide Arztpraxen miteinander telefonieren lassen sodass ich alles weitere bei "meiner" hier 5minuten Fußweg weg erledigen kann. Ist für Shadow das Beste.

    Ich darf ab sofort selber Infusionen verabreichen. Es gab Nierenunterstützende Tabletten und was gegen Altersschwäche. Ich schreibs euch morgen rein, bin leider sehr niedergeschlagen.

    Kann also sein, dass Shadow noch will und ich nur denke er will nicht, weil ich nicht mehr weiter weiß.

    Er bekam heute eine Infusion und Convenia. Nächsten Donnerstag gibts nochmal Convenia.
    Wenn das nichts bringt siehts eigentlich schon nichtmehr gut aus.

    Aber ich wusste schon im August, dass er nichtmehr gesund wird.

    Partner hat er nicht, weil er von seinen Begleittieren entweder ignoriert oder verkloppt wurde.

    Und die Lilly ist verletzt und geschoren und unverträglich mit Shadow gewesen. Die setze ich nicht zusammen. Durch die Wunde soll sie aber auch alleine sitzen. Beide Tierärzte fanden die Einzelhaltung für Shadow OK.
    Wie soll man auch ein krankes Tier vergesellschaften...?

    *seufz* eigentlich bin ich durch mit Shadow und ratlos. Die Sachen die ich jetzt noch verabreiche und vornehme... ganz ehrlich ich weiß nicht wofür. Ich machs einfach. Schaden kann das nicht.

    Bin jetzt ganz schön entmutigt. Immer auf+ab zermürbt.
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ich drück dich mal
    Du musst aber wollen für deinen Shadow! Nur du kannst ihn mitziehen, er kann dich mit seinem Willen nicht mtziehen, das muss von dir kommen. Ich denke schon, dass ein Tier so die Grundstimmung von seinem Besitzer mitbekommt. Und es hört sich doch nicht so an, als ob jetzt alles nichts mehr bringen würde. Deine Ärzte sind doch sehr engagiert! Das wären sie sicher nicht, wenn sie keine Aussicht mehr hätten Freu dich doch, dass er noch da ist!!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Max`s Wackelzahn - er ist erlöst
    Von Lotta im Forum Krankheiten *
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 19:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •