Hallo zusammen,
meistens lese ich nur immer still mit im Forum, aber jetzt brauche ich auch dringend eure Hilfe.
Mein Paulchen ist ein Kleinwidder und wird Anfang nächsten Jahres 9 Jahre alt.
Als ich gestern abend nach Hause kam, hatte er Gleichgewichtsstörungen und wollte auch sein Leckerchen nicht
Da sind bei mir natürlich alle Alarmglocken angegangen und ich bin mit ihm in unsere Tierklinik gefahren (meine TÄ ist leider im Urlaub).
Um ca. 18.30 Uhr sind wir dort angekommen und gegen 20.00 Uhr drangekommen. In der Zeit fing er schon wieder an seine Leckerchen zu fressen, die ich mit in die Transportbox gelegt habe und die Decke zu zerwühlen. Worüber ich natürlich erst einmal ganz froh war.
Als wir dran waren, wurde Temperatur gemessen, die normal war, eine Kotprobe untersucht, war auch o.k., Herz abgehört, war auch soweit o.k.
Wir haben ihn dann auf den Boden auf eine Decke laufen lassen und Paulchen hoppelte ganz normal.
Vorsichtshalber hat die TÄ gesagt, dass wir auf EC behandeln sollen, weil alle Anzeichen darauf hindeuten. Er hat Vitamin B und Cortison gespritzt bekommen und ich habe Panacur für 4 Wochen mitbekommen.
Als wir zu Hause waren, war die nächste 1 1/2 Stunde auch alles o.k,
dann ging es mit den Gleichgewichtsstörungen wieder los und er kam kaum in sein Klo rein. Nach 15 Minuten war wieder alles o.k. und ich habe die ganze Nacht nichts mehr gemerkt . Bin erst um 1.30Uhr ins Bett gegangen und war ganz oft bei ihm. Gott sei Dank futtert er wenn es ihm gut geht und er trinkt gut. Auch böbbelt er.
Heute morgen war auch alles wie sonst. Er hat gut gefrühstückt und ich habe nicht gesehen, dass er torkelt.
Jetzt bin ich gerade von der Arbeit nach Hause gekommen und ich habe die Rollos ein wenig hochgemacht und ihn gestreichelt und er fing wieder an.
Jetzt nach ca 15 Minuten geht es ihm wieder besser.
Kann es sein, dass die Sympthome immer nur so zeitweise kommen?
Paulchen lebt in einem Kaninchenzimmer. Soll ich ihn besser in einem Gehege setzen, wo er dann viel Anlehnungsmöglichkeiten bekommt. Die braucht er nämlich dann wenn es ihm schlecht geht.
In dem großen Zimmer sieht er bei den Anfällen immer so hilflos aus
Kann ich sonst noch etwas für ihn tuen, außer Panacur geben?
Liebe Grüße
Iris
Lesezeichen