Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Mein Paulchen hat wahrscheinlich auch EC

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard Mein Paulchen hat wahrscheinlich auch EC

    Hallo zusammen,

    meistens lese ich nur immer still mit im Forum, aber jetzt brauche ich auch dringend eure Hilfe.

    Mein Paulchen ist ein Kleinwidder und wird Anfang nächsten Jahres 9 Jahre alt.

    Als ich gestern abend nach Hause kam, hatte er Gleichgewichtsstörungen und wollte auch sein Leckerchen nicht

    Da sind bei mir natürlich alle Alarmglocken angegangen und ich bin mit ihm in unsere Tierklinik gefahren (meine TÄ ist leider im Urlaub).

    Um ca. 18.30 Uhr sind wir dort angekommen und gegen 20.00 Uhr drangekommen. In der Zeit fing er schon wieder an seine Leckerchen zu fressen, die ich mit in die Transportbox gelegt habe und die Decke zu zerwühlen. Worüber ich natürlich erst einmal ganz froh war.

    Als wir dran waren, wurde Temperatur gemessen, die normal war, eine Kotprobe untersucht, war auch o.k., Herz abgehört, war auch soweit o.k.
    Wir haben ihn dann auf den Boden auf eine Decke laufen lassen und Paulchen hoppelte ganz normal.
    Vorsichtshalber hat die TÄ gesagt, dass wir auf EC behandeln sollen, weil alle Anzeichen darauf hindeuten. Er hat Vitamin B und Cortison gespritzt bekommen und ich habe Panacur für 4 Wochen mitbekommen.

    Als wir zu Hause waren, war die nächste 1 1/2 Stunde auch alles o.k,
    dann ging es mit den Gleichgewichtsstörungen wieder los und er kam kaum in sein Klo rein. Nach 15 Minuten war wieder alles o.k. und ich habe die ganze Nacht nichts mehr gemerkt . Bin erst um 1.30Uhr ins Bett gegangen und war ganz oft bei ihm. Gott sei Dank futtert er wenn es ihm gut geht und er trinkt gut. Auch böbbelt er.

    Heute morgen war auch alles wie sonst. Er hat gut gefrühstückt und ich habe nicht gesehen, dass er torkelt.
    Jetzt bin ich gerade von der Arbeit nach Hause gekommen und ich habe die Rollos ein wenig hochgemacht und ihn gestreichelt und er fing wieder an.
    Jetzt nach ca 15 Minuten geht es ihm wieder besser.

    Kann es sein, dass die Sympthome immer nur so zeitweise kommen?

    Paulchen lebt in einem Kaninchenzimmer. Soll ich ihn besser in einem Gehege setzen, wo er dann viel Anlehnungsmöglichkeiten bekommt. Die braucht er nämlich dann wenn es ihm schlecht geht.
    In dem großen Zimmer sieht er bei den Anfällen immer so hilflos aus

    Kann ich sonst noch etwas für ihn tuen, außer Panacur geben?

    Liebe Grüße
    Iris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Halloer braucht unbedingt ein gehirngängiges AB,außerdem Vitamin B auf längere Dauer.Hast du nur Panacur bekommen?
    Wenn du denkst das es ihm hilft würde ich sein Gehege verkleinern,und ihm auch eine ausgepolsterte Box anbieten wo er besser aufgehoben ist wenn er rollt.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ja, die Symptome können durchaus mal besser und mal schlechter werden

    Was man bei Gleichgewichtsstörungen aber auch immer ins Auge fassen muss, ist das Ohr. Falls dies entzündet wäre, würde sich das auch auf den Gleichgewichtssinn auswirken...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Danke schon mal für eure Antworten. Bekomme ich das Vitamin B nur beim TA oder kann ich mir das auch so kaufen?
    Kann man homöopathisch auch etwas tuen?

    Seit eben ist alles o.k. mit Paulchen. Gott sei Dank habe ich jetzt ein paar Tage Urlaub und kann mal beobachten, wie oft er am Tag diese Anfälle bekommt.

    LG
    Iris

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Beim Vitamin B komplex kannst du auch die Kapseln von Ratiopharm nehmen.
    Homoöpatisch gibt es Celebrum complete.
    Wegen der Dorsierungen musst du hier mal mit Gewichtsangabe nachfragen, sicherlich kriegte die per PN

    Hast du auch an das AB gedacht? Wir haben AB 3 Wochen, Panacur soll 4-6 Wochen gegeben werden. Bei Vit. B muss man sich an eine bestimmte Zeit halten, aber doch für einen längeren Zeitraum geben

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Huhu,

    AB würde ich mir auch auf jeden Fall noch besorgen. Ich glaube, das ist mir am wichtigsten bei EC.

    Dass er nur teilweise solche Anfälle hat, ist allerdings komisch aber man weiß ja, dass EC viele Facetten hat.

    Alles Gute für dein Paulchen, auch von meinem Paulchen

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen

    Was man bei Gleichgewichtsstörungen aber auch immer ins Auge fassen muss, ist das Ohr. Falls dies entzündet wäre, würde sich das auch auf den Gleichgewichtssinn auswirken...
    Ja, eine Erkrankung der Ohren sollte bei diesen Symptomen unbedingt ausgeschlossen werden. Hat der TA die Ohren untersucht?

    Gute Besserung dem Paulchen.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    ich schließe mich meinen Vorrednern an. Bitte bestehe bei deinem TA auf ein gehirngängiges AB.

    Und wie Brigitte schon schrieb, würde ich die Ohren gründlichst durchchecken lassen.

    Das mit der Box ist eine gute Idee, so hat er eine Rückzugmöglichkeit, wo er sich auch "anlehnen" kann.

    Alles Gute für euch
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Ich bin gard nicht ganz sicher,aber bei einem EC-Anfall wird z.B. Chloramphenicol als AB gegeben,oder? Bitte korrigieren, wenn ich da falsch liege. Danke!
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Ohren untersuchen kann nicht schaden.
    Meine auch, dass das Chloramphenicol bei ec gegeben werden kann.
    Nur ist das flüssig und muss ins Schnäuzchen gegeben werden und nicht gerade geringe Menge, dass stresst natürlich noch mehr
    Tetracylin o. ä. zum spritzen - mein Favorit

    Wir haben vor drei Wochen Baytril bekommen, wirkt nicht immer. Kommt vielleicht darauf an, wie ob Baytril bei anderen Erkrankungen schon zum Einsatz kam

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Stimmt, da hast du recht. Mein kaninchen hat die Medizin immer freiwillig geschluckt, daher war der Stressfaktor sehr gering.
    Bei sehr wehrhaften Kaninchen ist Spritzen dann die bessere Lösung!

    Baytril hat damals bei meinem kaninchen auch nicht gut angeschlagen.Das würde ich nicht empfehlen!
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Vielen Dank euch allen für eure Antworten und Tipps

    Friederike dir auch erstmal gute Besserung für dein Paulchen

    Zur jetzigen Lage. Ich war die Nacht bestimmt 5 oder 6 mal nach im sehen und da war immer alles o.k. Sobald er mich sah, kam er angerannt und bettelte nach Leckerchen, die er dann natürlich auch bekommen hat

    Heute morgen war auch alles o.k. Ich habe gerade mal das Zimmer gesaugt und er ist um mich rumgewuselt wie immer. Hat einen kleinen Ausflug aus dem Zimmer gemacht usw. Als wäre nie etwas gewesen.

    Ob das wirklich EC ist? Er springt auch wieder in sein Klo rein, eigentlich alles wie immer.

    Ich werde ihm auf alle Fälle weiter das Panacur geben und Anfang der Woche zu meiner Haustierärztin fahren, die dann wieder aus dem Urlaub ist und ihn gründlich untersuchen lassen.

    Das einzige, was nicht ist wie sonst, dass er wie verrückt frißt, was wohl von dem Kortison kommt (die TÄ hatte mich schon vorgewarnt)

    In die Ohren hatte die TÄ auch kurz reingeschaut.

    LG
    Iris

  13. #13
    Gast**
    Gast

    Standard

    Das klingt ja schonmal gut, dass es ihm heute besser geht.

    Ich drücke die Daumen, dass es anhält.

  14. #14
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Gucksen...

    Es freut mich, dass es deinen Schnuffel wieder besser geht. Schau aber weiterhin schon nach ihn und beobachte gut. Kaninchen überspielen es gener, dass sie krank sind.
    Mein Kaninchen hat vorca. 3 Wochen auch E.c. bekommen. Sie hat auch vitamin B und Panacur bekommen. Wenn du zu deinen Haustierarzt gehst sprich bitte mit ihn/ihr darüber. Vitamin b solltest du ab jetzt jeden Tag geben. Und bei Panacur aufpassen. Eigentlich ist es ein Mittel für Hunde und enthält viel Cortision. Kaninchen dürfen nicht zu viel davon bekommen, dann kommt die Verdauung durcheinander. Genau das war jetzt grad bei meiner mutzel und wir haben Panacur erst mal gesetzt. Also wenn dein Paulchen mal nicht Kotabsetzt geh bitte gelcih zum Arzt. Ja?
    Ist Paulchen in der Nähe von anderen Kaninchen? Wenn ja pass gut auf, dass sie sich nicht anstecken.
    Und du musst den Käfig suaber halten! ganz wichtig. Alles gleich suaber machen, damit Paulchen die Parasiten nicht wieder in den Körper bekommt.

    Ich wünsche dir und Paulchen ganz viel Glück. Das wird wieder

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Ich wollte mal fragen, was für ein Vitamin B Präparat ich kaufen soll und wie ich es dosieren soll. Habe leider nichts dazu im Internet gefunden.

    Heute ist Paulchen wieder etwas wackelig unterwegs und nicht ganz so munter Aber er frißt wenigstens. Ich glaube das Cortison lässt langsam nach.

    Danke für deine Antwort Eva.

    Enthält Panacur wirklich Cortison? Er bekommt jeden Tag *edt* ml und wiegt so 3,7 kg. Ist die Dosierung in Ordnung.

    LG
    Iris
    Geändert von Daniela (05.10.2012 um 21:44 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  16. #16
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Zitat Zitat von Lenamaus Beitrag anzeigen
    Ich wollte mal fragen, was für ein Vitamin B Präparat ich kaufen soll und wie ich es dosieren soll. Habe leider nichts dazu im Internet gefunden.

    Heute ist Paulchen wieder etwas wackelig unterwegs und nicht ganz so munter Aber er frißt wenigstens. Ich glaube das Cortison lässt langsam nach.

    Danke für deine Antwort Eva.

    Enthält Panacur wirklich Cortison? Er bekommt jeden Tag *edt* ml und wiegt so 3,7 kg. Ist die Dosierung in Ordnung.

    LG
    Iris
    Bitte...

    Also ich habe beim Tierarzt Multi Mulgat bekommen und gebe *edt* ml pro Tag. Mutzel wiegt so 1,8 kg
    Ja es enthält Cortison. Mutzel bekommen *edt* ml. laso ich denke doch, dass es auf 3,7 kg ok ist.
    Am besten du rufst mal bei deinen TA an und fragst nach den Vitamin B.
    Geändert von Daniela (05.10.2012 um 21:45 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  17. #17
    Gast**
    Gast

    Standard

    Du kannst die Vitamin B Kapseln von ratiopharm kaufen. Es findet sich sicher auch noch jemand, der die die Dosierung nennen kann

  18. #18
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 172

    Standard

    Wir hatten auch gerade einen E.C.-Anfall.

    Caya wiegt 1080gr Man sollte wirklich Vitamin B Komplex nehmen und nich nur Vitamin B.

    Im Grunde kann man auch diese Kapseln nehmen, aber gleich flüssig geht es 100mal einfacher.

    Ich drück die Daumen für eine baldige Genesung.
    Geändert von Nicole (05.10.2012 um 17:57 Uhr) Grund: Mengenangaben editiert
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  19. #19
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Zitat Zitat von Marianne Beitrag anzeigen
    Wir hatten auch gerade einen E.C.-Anfall.

    Caya wiegt 1080gr . Man sollte wirklich Vitamin B Komplex nehmen und nich nur Vitamin B.

    Im Grunde kann man auch diese Kapseln nehmen, aber gleich flüssig geht es 100mal einfacher.

    Ich drück die Daumen für eine baldige Genesung.
    Wenn du Caya bei1080gr xx Vita b gibst was muss ich dann mUtzel geben bei 1, 8Kg ?
    Geändert von Nicole (05.10.2012 um 17:58 Uhr) Grund: Mengenangaben editiert

  20. #20
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Zitat Zitat von Eva@Mutzel_Leo Beitrag anzeigen
    Ist Paulchen in der Nähe von anderen Kaninchen? Wenn ja pass gut auf, dass sie sich nicht anstecken.
    Und du musst den Käfig suaber halten! ganz wichtig. Alles gleich suaber machen, damit Paulchen die Parasiten nicht wieder in den Körper bekommt.


    Deine Empfehlung zur Sauberkeit ist gut - für Kokzidien. Hier geht es aber doch um EC, da reichen ganz normale Hygienemaßnahmen aus. EC ist nicht ansteckend! Wenn er mit anderen Tieren zusammen gelebt hat, sollte er auch wieder in die Gruppe, mindestens aber zu einem Partnertier. Ein Partnertier ist m.M. nach genau so wichtig wie die richtigen Medis. Es gibt dem erkrankten Tier Sicherheit, Geborgenheit, es putzt ihn usw. Ich hatte bisher 3 EC-Kaninchen und bei allen Dreien hat der Partner wertvolle Hilfe geleistet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •