Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Mein Paulchen hat wahrscheinlich auch EC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Halloer braucht unbedingt ein gehirngängiges AB,außerdem Vitamin B auf längere Dauer.Hast du nur Panacur bekommen?
    Wenn du denkst das es ihm hilft würde ich sein Gehege verkleinern,und ihm auch eine ausgepolsterte Box anbieten wo er besser aufgehoben ist wenn er rollt.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ja, die Symptome können durchaus mal besser und mal schlechter werden

    Was man bei Gleichgewichtsstörungen aber auch immer ins Auge fassen muss, ist das Ohr. Falls dies entzündet wäre, würde sich das auch auf den Gleichgewichtssinn auswirken...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Danke schon mal für eure Antworten. Bekomme ich das Vitamin B nur beim TA oder kann ich mir das auch so kaufen?
    Kann man homöopathisch auch etwas tuen?

    Seit eben ist alles o.k. mit Paulchen. Gott sei Dank habe ich jetzt ein paar Tage Urlaub und kann mal beobachten, wie oft er am Tag diese Anfälle bekommt.

    LG
    Iris

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Beim Vitamin B komplex kannst du auch die Kapseln von Ratiopharm nehmen.
    Homoöpatisch gibt es Celebrum complete.
    Wegen der Dorsierungen musst du hier mal mit Gewichtsangabe nachfragen, sicherlich kriegte die per PN

    Hast du auch an das AB gedacht? Wir haben AB 3 Wochen, Panacur soll 4-6 Wochen gegeben werden. Bei Vit. B muss man sich an eine bestimmte Zeit halten, aber doch für einen längeren Zeitraum geben

  5. #5
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Huhu,

    AB würde ich mir auch auf jeden Fall noch besorgen. Ich glaube, das ist mir am wichtigsten bei EC.

    Dass er nur teilweise solche Anfälle hat, ist allerdings komisch aber man weiß ja, dass EC viele Facetten hat.

    Alles Gute für dein Paulchen, auch von meinem Paulchen

  6. #6
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Aber die parasieten bei E.c werden durch den Kot ausgeschieden. Da Kaninche ihren Kot fressen wist es nicht so gut sie nicht oft genug sauber zu machen, da sie die Parasieten wieder aufnehmen hat mein TA gesagt.

    Ca. 80% aller Kaninchen trägt den EC-Erreger bereits in sich, ohne dass es zu einem Ausbruch der Krankheit kommt. Zum Ausbruch kommt es durch ein geschwächtes Immunsystem oder Stress. Mein letztes EC-Kaninchen hatte im Juli erstmalig einen Ausbruch, als es so sehr heiß war. Wenn Du die Kloschalen alle 2-3 Tage (je nachdem, wie groß sie ist) reinigst, reicht das aus.

    Ich schau gleich mal in Deinen Thread.

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    Aber die parasieten bei E.c werden durch den Kot ausgeschieden. Da Kaninche ihren Kot fressen wist es nicht so gut sie nicht oft genug sauber zu machen, da sie die Parasieten wieder aufnehmen hat mein TA gesagt.

    Ca. 80% aller Kaninchen trägt den EC-Erreger bereits in sich, ohne dass es zu einem Ausbruch der Krankheit kommt. Zum Ausbruch kommt es durch ein geschwächtes Immunsystem oder Stress. Mein letztes EC-Kaninchen hatte im Juli erstmalig einen Ausbruch, als es so sehr heiß war. Wenn Du die Kloschalen alle 2-3 Tage (je nachdem, wie groß sie ist) reinigst, reicht das aus.

    Ich schau gleich mal in Deinen Thread.

    Hast du zu diesen 80% irgendeine verlässliche Aussage? Untersuchungen, Studien)?

  8. #8
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 172

    Standard

    Sorry, es dürfen keine Dosierungsangaben im Forum gemacht werden. Lass dich am Besten von deinem TA nochmal über die genaue Dosierung beraten!
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  9. #9
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Zitat Zitat von Marianne Beitrag anzeigen
    Sorry, es dürfen keine Dosierungsangaben im Forum gemacht werden. Lass dich am Besten von deinem TA nochmal über die genaue Dosierung beraten!
    Achso..gut dann weiß ich das jetzt auch..ich wusste das nicht sorry...ja mach ich.=) Danke
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  10. #10
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    Aber die parasieten bei E.c werden durch den Kot ausgeschieden. Da Kaninche ihren Kot fressen wist es nicht so gut sie nicht oft genug sauber zu machen, da sie die Parasieten wieder aufnehmen hat mein TA gesagt.

    Ca. 80% aller Kaninchen trägt den EC-Erreger bereits in sich, ohne dass es zu einem Ausbruch der Krankheit kommt. Zum Ausbruch kommt es durch ein geschwächtes Immunsystem oder Stress. Mein letztes EC-Kaninchen hatte im Juli erstmalig einen Ausbruch, als es so sehr heiß war. Wenn Du die Kloschalen alle 2-3 Tage (je nachdem, wie groß sie ist) reinigst, reicht das aus.

    Ich schau gleich mal in Deinen Thread.
    Also ich mach die Toilette so schon auch vor den E.c. Ausbruch 2x Täglich sauber. früh und Nahmittag bzw Abends. riecht ja sonst. und die Hasis bekommen drckige Füße.
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  11. #11

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen

    Was man bei Gleichgewichtsstörungen aber auch immer ins Auge fassen muss, ist das Ohr. Falls dies entzündet wäre, würde sich das auch auf den Gleichgewichtssinn auswirken...
    Ja, eine Erkrankung der Ohren sollte bei diesen Symptomen unbedingt ausgeschlossen werden. Hat der TA die Ohren untersucht?

    Gute Besserung dem Paulchen.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    ich schließe mich meinen Vorrednern an. Bitte bestehe bei deinem TA auf ein gehirngängiges AB.

    Und wie Brigitte schon schrieb, würde ich die Ohren gründlichst durchchecken lassen.

    Das mit der Box ist eine gute Idee, so hat er eine Rückzugmöglichkeit, wo er sich auch "anlehnen" kann.

    Alles Gute für euch
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Ich bin gard nicht ganz sicher,aber bei einem EC-Anfall wird z.B. Chloramphenicol als AB gegeben,oder? Bitte korrigieren, wenn ich da falsch liege. Danke!
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Ohren untersuchen kann nicht schaden.
    Meine auch, dass das Chloramphenicol bei ec gegeben werden kann.
    Nur ist das flüssig und muss ins Schnäuzchen gegeben werden und nicht gerade geringe Menge, dass stresst natürlich noch mehr
    Tetracylin o. ä. zum spritzen - mein Favorit

    Wir haben vor drei Wochen Baytril bekommen, wirkt nicht immer. Kommt vielleicht darauf an, wie ob Baytril bei anderen Erkrankungen schon zum Einsatz kam

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Stimmt, da hast du recht. Mein kaninchen hat die Medizin immer freiwillig geschluckt, daher war der Stressfaktor sehr gering.
    Bei sehr wehrhaften Kaninchen ist Spritzen dann die bessere Lösung!

    Baytril hat damals bei meinem kaninchen auch nicht gut angeschlagen.Das würde ich nicht empfehlen!
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •