Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kieferabszess

  1. #1
    Benutzer Avatar von hoppelmerlin
    Registriert seit: 27.06.2012
    Ort: Rosenheim
    Beiträge: 31

    Standard Kieferabszess

    Hallo liebe mitglieder,
    Nachdem wir nun die Extrem stressige zeit mit den Hefenpilzen (die dann doch gar nicht da waren) durch haben und alles wieder gut war ist jetzt das nächste dran. Wir waren gestern zum Impfen und bei meinem Merlin-Schatz wurde ein Abszess im unterkiefer festgestellt und die Hälfte vom vorderen unterem Zähnchen fehlt, so dass dieser entfernt werden soll. Ich habe absolut nichts gemerkt, da er sich wie immer verhält und gut drauf ist. Wie schon im letzten Thread geschrieben, ist eine Medigabe mit spritze ins Mäul hen absolut unmöglich, meine häsis sind freiläufer, d.h. Ich müßte ihn aus seinem versteck ziehen, da er sich bei solchen Aktionen absolut zurückzieht und nur rauskommt, wenn ich nicht da bin oder schlafe. Ich bin dann natürlich auch sehr angespannt. Er ist gestern fast vom behandlungstich gesprungen. Ich bin ratlos. Es gibt wohl eine medizineingabe beim doktor, die ca. 4 Tage wirkt, so könnte ich ihm die jagerei zu hause ersparen. Ich kann sie doch jetzt nicht "einsperren". Ich habe lediglich mal versucht, die schlafzimmertür zuzulassen, da ist merlin schon Amok gelaufen. Ohne OP geht so etwas wahrscheinlich auch nicht weg? Ich habe etwas Angst, daß er den Stress nicht überlebt.
    Was sol ich nur tun
    Entschuldigt die schlechte schreibweise, aber diese woche kann ich nur über Handy schreiben.
    Bitte um etwas Zuspruch
    Vielen dank und liebe grüße
    Liebe Grüße
    Claudia mit Hoppelchen und Merlin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Geh bitte zum TA. der abszess sollte entfernt oder geöffnet werden. das kann aber nur der TA entscheiden. weiterhin muss halt geschaut werden woher der abszess kommt.


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Hi,

    in der Regel müssen Kieferabszesse schnellstmöglich entfernt werden und die "Unruhestifter" gezogen. Oft gelingt es nicht, die Abszesskapsel mit zu entfernen. Das heißt, dass über Wochen eine engmaschige Betreuung notwendig wird (regelmäßige Medigaben, mehrmals täglich spülen, regelmäßige Kontrollen beim TA). Andernfalls bekommt man den zähen Kanincheneiter i.d.R. nicht in den Griff. Medikamente für solche Fälle, die vier Tage am Stück wirken, gibt es meines Wissens nach nicht. Sehr entscheidend ist das richtige Antibiotikum. Ich würde bei einem Kieferabszess nicht ohne Retacillin (oder alternativ Veracin) nach Hause gehen. Die schlagen i.d.R. an und werden gut vertragen. Baytril (das einem da oft in die Hand gedrückt wird) ist bei Kieferabszessen weniger geeignet.

    Ferndiagnosen sind aber immer so eine Sache. Falls nicht geschehen, sollte der Kiefer vor der OP unbedingt geröntgt werden. Ich würde dir raten, bei solchen Geschichten wenn möglich gleich ein Zahnspezialisten aufzusuchen (im Forum kann dir vielleicht jemand einen in deiner Nähe empfehlen). Spezialisten sind bei sowas erfahrungsgemäß wirklich Gold wert. Danach können wir dir hier gerne im Bedarfsfall mit näheren Tipps zum Spülen etc. zur Seite stehen

    Ich drücke euch die Daumen!
    Geändert von Simone D. (02.10.2012 um 11:37 Uhr)

  4. #4
    Benutzer Avatar von hoppelmerlin
    Registriert seit: 27.06.2012
    Ort: Rosenheim
    Beiträge: 31

    Standard Zahnspezialist in Rosenheim

    Ich bin im Moment so ratlos. Eigentlich habe ich schon den OP-Termin. Die TAin hat selber auch Kaninchen. Und ausgerechnet morgen ist Feiertag
    Liebe Grüße
    Claudia mit Hoppelchen und Merlin

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Auch wenn die TÄ Kaninchen hat muss sie nicht zahnerfahren sein, dazu benötigt es einige Fortbildungen.

    Ich kann mich Simone H nur anschließen.

    Ich habe einige Kieferabszesskaninchen, es ist oftmals eine wochenlange Therapie, die man sich zeigen lassen sollte um das Tier nicht täglich zum TA zu schleppen. Da muss das Tier leider durch und wenn man die Wohnung in der Zwischenzeit so einrichtet, dass es keine unerreichbare Verstecke gibt. Habe ich im Außengehege jetzt auch schon seit Monaten, da ich Otto sonst auch nicht eingefangen bekäme. Aber für mich steht eine derzeit wöchentliche Behandlungszeit von 15 Minuten in keinem Verhältnis stattdessen sein Leben zu verlieren. Und Otto hat noch genug Höhlen, an die ich heran komme.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ich würde auch unbedingt zu einem Spezialisten gehen. Kieferabszesse sind gefährlich. Dass ein Tierarzt auch Kaninchen hat, ist gut, aber macht ihn nicht zum Zahnspezialisten. Im Zahnbereich müssen die TÄ offenbar minimalchirurgisch arbeiten. Außerdem verlangt die Behandlung Erfahrung, weil sich der Eiter rasch ausbreiten kann. Dass dein TA etwas spritzte, das bei Zahnsachen 4 Tage lang wirken soll, ist nicht vertrauenserweckend. Ich habe meinem alten TA auch vertraut (unter anderem weil er selbst Kaninchen hat bzw. mitbetreut) und Mumm wäre durch seinen Kieferabszess in der Behandlung meines alten TA fast gestorben.

    Die Behandlung von Kieferabszessen kann verflixt langwierig und teuer werden und beinhaltet 1, eher 2 oder sogar 3 mal täglich hochnehmen. Schmerzmittel muss 1-2x täglich gegeben werden, Antibiotika (Veracin gespritzt scheint wirklich Standard zu sein) müssen gespritzt werden und der gespaltene Abszess muss möglichst sauber und offengehalten werden. Es ist nicht schön, gerade für Tiere, die nicht besonders zahm sind, aber ich fürchte, dass du anders den Abszess nicht wegbekommst und er sich sogar ausbreiten wird.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich schließe mich den Vorrednern in allem an.

    Wir mussten da Anfang des Jahres auch durch: nach der Abszessöffnung hieß es 3x täglich spülen, Schmerzmittel geben, später wurde dann eben auch Veracin gespritzt. Aber es musste ja sein. Mein Schatz war übrigens unglaublich tapfer, hat alles über sich ergehen lassen und direkt nach der unangenehmen Behandlung von Leckerlie bestechen lassen. Habe auch von anderen Kaninchen hier gelesen, bei denen die Besitzer Angst hatten, dass ihr Tier eine Behandlung vielleicht nicht mitmachen würde, und dann ging es unverhofft gut
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Ich möchte dir auch ans Herz legen, einen Spezialisten aufzusuchen.

    mein Mogli hatte Anfang des Jahres einen Kieferabszess, der erfolgreich operiert wurde.

    Auch wenn es stressig und umständlich wird mit der Medi-Eingabe, ich würde das alles in kauf nehmen, denn es rettet womöglich das Leben des Tieres!

    Alles Gute!
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hier ist ein gutes Beispiel für eine 2. Meinung vom Spezialisten: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...&p=2551654#top
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kieferabszess, Melissa
    Von BirgitL im Forum Krankheiten *
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 20:08
  2. Phlogasept bei Kieferabszess?
    Von Rabea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 14:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •