Ich glaube nicht,dass das hier jemand anders sieht,Birgit![]()
Ich glaube nicht,dass das hier jemand anders sieht,Birgit![]()
Abgeben wollen sie ihn definitiv nicht, schließlich haben sie ihn ja vor dem Tierheim bewahrt.
Sie besitzen halt gern einen Hund.
Ich bin kein Hundeexperte, aber schwanzwedelnd auf einen zulaufen und dann schnappen ist irgenwie nicht so ganz "natürlich" für einen Hund.
bei hunden kommts wirklich oft auf minikleinigkeiten in der körpersprache an.aber schwanzwedelnd auf einen zulaufen und dann schnappen ist irgenwie nicht so ganz "natürlich" für einen Hund.
und selbst wenn es nicht "natürlich" oder "normal" ist hat das ja auch einen grund. und da liegts eben am hundebesitzer dran zu arbeiten, bzw. dafür zu sorgen, dass zumindest nix passiert! also hund z.b. so sichern, dass er nicht frei rumlaaufen kann, nur an der leine führen, maulkorb etc.
ich hab auch nen sehr sehr schwierigen hund hier .. weiss wovon ich rede.. er hat eine wirklich schreckliche vergangenheit und er ist seit 2 jahren bei mir. mittlerweile läuft er mit den drinnennins zusammen und er gibt ihnen zärtliche küsschen.. aber frag nicht, wieviel arbeit das war...! und allein lassen würd ich ihn trotzdem nie mit den kaninchen. wenn er eins killen würde, dann würde ich mir auf jeden fall die schuld geben, nicht dem hund.
ich an deiner stelle würde auf jeden fall da dranbleiben und die leute zur verantwortung ziehen! ...wenn du da jetzt überhaupt die kraft für hast ..![]()
Ich habe mein Leben lang Hunde gehabt. Diese waren auch immer gut erzogen und wirklich lieb und freundlich. Ich konnte sie immer mit allen anderen Haustieren, Katzen und Nagern, zusammen lassen unter Aufsicht. Die Hunde wussten ganz genau, dass sie anderen Tieren die unter unserem Dach leben nichts tun dürfen (draußen auf dem FEld wurde dann aber auch gejagt wenn da gerade ein Hase langlief, zum Glück konnte ich sie aber immer zurückrufen.
Als ich ca. 8 war saß mein damaliges Nin im Gartenfreilauf und war nur sehr kurze Zeit mit dem Schäferhund alleine......und um an das NIn zu kommen musste er die Konstruktion anheben, da es von 5 SEiten mit Gitter zu war aber eben nicht zum Boden hin gesichert. Den Rest könnt ihr euch denken.
Der Schäferhund wusste ganz genau, was er falsch gemacht hatte und hat sich 2 Tage lang nicht in meine Nähe getraut obwohl er sonst immer bei mir war und auch bei mir schlief.
Ich will damit sagen, dass selbst der liebste Hund irgendwann einfach mal näher ran will. Meiner hat noch nichtmal gebissen, sondern vermutlich das Nin einfach zu Tode erschreckt oder mal "geschubst".........Der Hund kann da nichts für. Es war unsere Schuld weil wir die beiden im Garten unbeaufsichtigt hatten.
Ich würde das aber trotzdem melden denn bei dem Hund wäre ich mir nicht sicher, ob er nicht auch mal an Kinder gehen würde.....
Oh nein, das ist ja schrecklich
Ich wohne auf dem Land direkt am Deich es kam schön öfters vor das Hunde ein Schaf rissen. Ich habe mal die Rechtslage rausgesucht, es gibt Möglichkeiten:
1. Anzeige für den Besitzer
2. Geldbuße es handelt sich um eine Ordnungswiedrigkeit!
§ 121
Halten gefährlicher Tiere
(1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig
1. ein gefährliches Tier einer wildlebenden Art oder ein bösartiges Tier sich frei umherbewegen läßt oder
2. als Verantwortlicher für die Beaufsichtigung eines solchen Tieres es unterläßt, die nötigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Schäden durch das Tier zu verhüten.
(2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße geahndet werden.
Um den Hund als bösartig einzustufen, müsste es aber bereits natürlich entsprechende Vorfälle mit dem Hund, also Beißattacken usw., gegeben haben. Sollte dies nicht der Fall sein, kann man den Hund kaum als bösartig oder gefährlich einstufen.
Dies gab es aber ja bereits! Mal mit den anderen Leuten sprechen, wer weiß was dieses Tier noch alles tötet.
Zeppelinchen, das tut mir unendlich leid. Deine Nachrufe auf die beiden sind so liebevoll geschrieben, ich mag mir gar nicht vorstellen, wie Du dich fühlst.
Ich hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, glaube aber schon, dass es eine rechtliche Handhabe gegen die Besitzer des Hundes (es ist zwar schrecklich, was er getan hat - jetzt und in der Vergangeheit offenbar auch schon -, aber ihm gebe ich noch die wenigste Schuld) gibt. Bei uns in NRW z.B. gibt es sogar ein Hundegesetz, in dem geregelt ist, dass ein Hund als gefährlich eingestuft wird, wenn er andere Tiere nur unkontrolliert hetzt. In jedem anderen Bundesland gibt es eine eigene Hundeverordnung. Und damit hat man dann auch eine rechtliche Handhabe. Das Ordnungsamt wäre hier erst mal der richtige Ansprechpartner.
Ich liebe Hunde übrigens, ich habe selbst zwei große. Aber sowas wie in diesem Fall geht überhaupt nicht. Wenn man ein Tier hat, hat man dafür zu sorgen, dass niemand und nichts anderes darunter zu leiden hat oder zu Schaden kommt. So sehe ich das.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen