Ach menno, ich drück die Daumen das es nicht so schlimm ist.
Ich kenne das bei mir ist seit Anfang des Jahres auch immer mindestens ein Tierchen krank. Ich kann dich gut verstehen und denk an euch. Ihr schafft das![]()
Ach menno, ich drück die Daumen das es nicht so schlimm ist.
Ich kenne das bei mir ist seit Anfang des Jahres auch immer mindestens ein Tierchen krank. Ich kann dich gut verstehen und denk an euch. Ihr schafft das![]()
ach Danie![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
och nee....nicht schon wieder
da freut man sich gerade, daß endlich wieder alles gut ist und dann das. tut mir so leid
aber manchmal reißt es einfach nicht ab. ich hab mir diese frage nachdem "warum nur, man tut doch alles .." schon oft gestellt.
hab eine zeit öfter magenüberladungen gehabt und seitdem füttere ich vorsichtig u. umsichtig.
bei mir ist es so, daß ich nicht mehr so viel verschiedene sachen zum fressen anbiete. manches vertragen einige tiere einfach nicht so leicht.
manchmal füttert man einfach zu abwechslungsreich und zuviel des guten und das wird evtl nicht vertragen. eimerweise wiese im sommer und blättriges grünes frisches gemüse im winter und fertig.
alles andere nur in ganz geringen mengen .
aber das nur am rande erwähnt...vielleicht sind es ja auch die zähne bei deinem süßen.
danie, ich drück dir ganz fest die daumen, daß es nichts schlimmes ist
alles gute für den tierarztbesuch.
ach mensch....manchmal weiß man einfach nicht weshalb
aber vielleicht ist durch die vielen medikamente ja auch das bäuchlein etwas angegriffen und es kommt davon, daß es jetzt so empfindlich ist.
drücke jedenfalls die daumen !
ja, wuschel......manchmal ist weniger halt einfach mehr und den kaninchen fehlt ja nichts wenn sie dies und das nicht bekommen......hauptsache so arttypisch wie möglich .
ach nö danie nicht schon wieder
Ich drück die Daumen und dich auch![]()
so bin wieder da
franzi mo gehts super
nun zu madame, also einige zähne unten wachsen zwar in den kiefer und oben sind auch zwei von der wurzel her zu lang, aaaaber die machen keine probleme zur zeitkleine spitzen unten hat sie gleich weggemacht. das röntgenbild vom bauch zeigte dass der magen gefüllt, aber nicht überfüllt war, aber direkt nach dem magen kam ganz viel luft
(dank des sabs hatte mich mottchen schon während der autofahrt bepupst, aber man freut sich ja über jedes lüftchen in der situation
) danach kam nix , der darm komplett leer
also heißt es nun luft rausbekommen, sie hat metadingsbums (nicht metacam, sondern das andere schmerzmittel) bekommen, mcp und ne infusion, zuhause hab ich sie mit critical carepro bene bac und noch mal sab versorgt und siehe da eben kam madame aus dem häuschen und hat gefressen
ich hatte mich schon auf alle drei stunden päppeln eingestellt, das scheint mir erspart zu bleiben, aber sab gibts noch mal vorm schlafen gehen und je nachdem wie es ihr nachher geht heute nacht nochmal.
mo findet das ganze übrigens total toll, er liegt die ganze zeit bei motte im heuhüttchen und freut sich über das von mir gereichte essen![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Dieser Meinung bin ich auch, dass heutzutage viel zuviel verschiedenes "gekauftes" Frischfutter verfüttert wird und etliche Kaninchen damit Probleme haben. Daher bevorzuge ich im Winter eher eine etwas "eintönige" Fütterungsweise, wenn ich (Blatt)gemüse füttern muss und keine Wiese mehr habe. Ich habe da wenige Standartsorten und zwischen denen wechsle ich.
@Danie69
Ich drück die Daumen und wünsche Motte gute Besserung
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen