Klar neigen ältere Kaninchen, nach meiner Erfahrung, manchmal schon mehr zu Krankheiten. Ich hatte ältere Kaninchen, die Verdauungsprobleme, Arthrose, Herz- oder Zahngeschichten entwickelt haben. Manchmal funktioniert der Stoffwechsel nicht mehr so gut und das Fell sowie der Fellwechsel verändern sich. Oder sie werden im Alter dünner und man muss den Energiegehalt des Futters verändern.
Es schränkt das Leben insoweit ein, dass man eventuell nicht mehr in den Urlaub fahren kann oder jemanden zur Betreuung braucht, der Erfahrung in diesem Bereich hat und auch kleine Veränderungen wahr nimmt. Medikamente kann auch nicht jeder geben.
Manchmal muss man seinen Tagesablauf auf die Medikamentengabe einstellen. Die finanzielle Belastung ist bei einem kranken Tier auch nicht gering. Es kann sein, dass die Tiere inkontinent werden und das kann bei freier Wohnungshaltung ein Problem sein.
Aber all diese Dinge trafen genauso auf junge, kranke Tiere zu.
In der Haltung sind ältere Tiere aber oft sehr angenehm, da sie manchmal anhänglicher und ruhiger werden und dann nicht mehr soviel anstellen. Aber auch das trifft nicht auf alle Tiere zu.
Lesezeichen