Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Buddelkiste aus Holz, wie groß muss eine Buddelkiste sein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Katja L.
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: St.Ingbert
    Beiträge: 60

    Standard

    Ich habe für meine Buddelkiste eine große Hartplastikkiste gekauft die genau dort reinpasst.. so kann man den Sand leicht austauschen und die Kiste desinfizieren und auswaschen..finde das ziemlich praktisch

  2. #2
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Wir haben einfach ne Speißwanne genommen. Auch die kann man auswaschen und desinfizieren

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    der sand wird sehr sehr schnell trocken und dann auch staubig.
    daher finde ich das mit dem holz nicht so tragisch. ist ja nur in den ersten tagen etwas feucht.
    allerdings habe ich nur stabile holzrahmen zusammengebaut....ohne boden. in die kommt sand mit normaler erde vermischt.

    finde ich sehr praktisch.
    Geändert von Birgit (20.09.2012 um 15:22 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    PVC würde ich auch nicht reinmachen. Wenn dann nur so eine Wachstischdecke, aber wenn die Ninis mit ihren Pfötchen losbuddeln und richtig in Fahrt sind, dann kann die Wachstischdecke schnell zerrissen werden, hatte ich schon mal.

    Würde den Sand auch einfach so in die Holzkiste füllen, dachte eben nur, dass das dann durchfeuchtet und evtl. schimmelt.

    Hoffe natürlich, dass sie die Buddelkiste nicht als Toilette benutzen!

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    PVC würde ich auch nicht reinmachen. Wenn dann nur so eine Wachstischdecke, aber wenn die Ninis mit ihren Pfötchen losbuddeln und richtig in Fahrt sind, dann kann die Wachstischdecke schnell zerrissen werden, hatte ich schon mal.

    Würde den Sand auch einfach so in die Holzkiste füllen, dachte eben nur, dass das dann durchfeuchtet und evtl. schimmelt.

    Hoffe natürlich, dass sie die Buddelkiste nicht als Toilette benutzen!
    Genau das war bei uns der Fall.
    Aber ich muss sagen, meine haben ihre Pipi und die Köttelchen danach schön zugedeckt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich würd gar keine Holzkiste als Buddelkiste nehmen. Zum einen weil sie halt reinpinkeln können und zum anderen, weil meine nicht in trockenem, staubigem Sand buddeln. Ich muss den immer anfeuchten...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    irgendwann werden sie das bestimmt als toilette nutzen

    aber ich persönlich finde das nicht tragisch. da ich eh tgl. die gehege säubere, wird dort halt auch mal eben mit der katzenstreuschaufel das pipi und etlich köttelchen entfernt.
    sie buddeln da trotzdem weiter und haben ihren spaß damit....auch wenn es zeitweise als toilette dient.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    So, hab gestern die Holzbox in eine Plastebox umgetauscht, diese ist allerdings gerade mal so ca. 41 x 34 x 21 groß. Reicht diese Größe für 2 Zwergwidder? Mein Freund meinte gleich, die ist zu klein. Sollte die Buddelkiste schon so groß sein, dass beide Ninis sich bequem reinlegen können?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •