Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Buddelkiste aus Holz, wie groß muss eine Buddelkiste sein?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard Buddelkiste aus Holz, wie groß muss eine Buddelkiste sein?

    Ich hab gestern im Baumarkt so eine große Holzkiste gekauft. Die soll als Buddelkiste für unsere Ninis dienen.

    Da die Holzkiste unbehandeltes Holz ist und das Spielsand reingemacht werden soll, der ja anfangs etwas feucht ist, muss die Kiste doch irgendwie wasserdicht gemacht werden.

    Reicht es, wenn ich die Holzkiste mit Spielzeuglack einsprühe?

    Wenn ich den Sand einfach so reinmache, wird das Holz ja feucht.

    Hat jemand eine Idee, wie ich die Kiste sonst irgendwie wasserdicht bekomme? Vielleicht gibt es ja hier auch schon einen ähnlichen Thread?

  2. #2
    Benutzer Avatar von Olka1987
    Registriert seit: 12.04.2012
    Ort: Algermissen
    Beiträge: 89

    Standard

    Ich habe unsere mit PVC ausgelegt, diesen an den Wänden hochgezogen und mit Holzleisten die Kanten oben abgeschlossen, damit sie nicht angeknabbert werden.
    LG aus Algermissen von Cookie, Keks, Bounty, Muffin, Napoleon, Simba, Nala und ihren Möhrchengebern bzw. Dosenöffnern

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das stelle ich mir jetzt grade etwas widerlich vor, wenn es mit PVC ausgelegt ist. Denn in den Sand pieseln sie ja noch, und weil es nach unten nicht abfliessen kann, bleibt das als Schmodder in der Kiste und... stinkt? bestialisch?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Benutzer Avatar von Katja L.
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: St.Ingbert
    Beiträge: 60

    Standard

    Ich habe für meine Buddelkiste eine große Hartplastikkiste gekauft die genau dort reinpasst.. so kann man den Sand leicht austauschen und die Kiste desinfizieren und auswaschen..finde das ziemlich praktisch

  5. #5
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Wir haben einfach ne Speißwanne genommen. Auch die kann man auswaschen und desinfizieren

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    der sand wird sehr sehr schnell trocken und dann auch staubig.
    daher finde ich das mit dem holz nicht so tragisch. ist ja nur in den ersten tagen etwas feucht.
    allerdings habe ich nur stabile holzrahmen zusammengebaut....ohne boden. in die kommt sand mit normaler erde vermischt.

    finde ich sehr praktisch.
    Geändert von Birgit (20.09.2012 um 15:22 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    PVC würde ich auch nicht reinmachen. Wenn dann nur so eine Wachstischdecke, aber wenn die Ninis mit ihren Pfötchen losbuddeln und richtig in Fahrt sind, dann kann die Wachstischdecke schnell zerrissen werden, hatte ich schon mal.

    Würde den Sand auch einfach so in die Holzkiste füllen, dachte eben nur, dass das dann durchfeuchtet und evtl. schimmelt.

    Hoffe natürlich, dass sie die Buddelkiste nicht als Toilette benutzen!

  8. #8
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    PVC würde ich auch nicht reinmachen. Wenn dann nur so eine Wachstischdecke, aber wenn die Ninis mit ihren Pfötchen losbuddeln und richtig in Fahrt sind, dann kann die Wachstischdecke schnell zerrissen werden, hatte ich schon mal.

    Würde den Sand auch einfach so in die Holzkiste füllen, dachte eben nur, dass das dann durchfeuchtet und evtl. schimmelt.

    Hoffe natürlich, dass sie die Buddelkiste nicht als Toilette benutzen!
    Genau das war bei uns der Fall.
    Aber ich muss sagen, meine haben ihre Pipi und die Köttelchen danach schön zugedeckt.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich würd gar keine Holzkiste als Buddelkiste nehmen. Zum einen weil sie halt reinpinkeln können und zum anderen, weil meine nicht in trockenem, staubigem Sand buddeln. Ich muss den immer anfeuchten...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  10. #10
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    irgendwann werden sie das bestimmt als toilette nutzen

    aber ich persönlich finde das nicht tragisch. da ich eh tgl. die gehege säubere, wird dort halt auch mal eben mit der katzenstreuschaufel das pipi und etlich köttelchen entfernt.
    sie buddeln da trotzdem weiter und haben ihren spaß damit....auch wenn es zeitweise als toilette dient.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    So, hab gestern die Holzbox in eine Plastebox umgetauscht, diese ist allerdings gerade mal so ca. 41 x 34 x 21 groß. Reicht diese Größe für 2 Zwergwidder? Mein Freund meinte gleich, die ist zu klein. Sollte die Buddelkiste schon so groß sein, dass beide Ninis sich bequem reinlegen können?

  12. #12
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    so sehen meine buddelkisten aus.....sind eher ein rahmen ohne boden



    ich erneuere aber auch regelmäßig den sand und mische ihn immer mit erde, die ich als schicht auch unter den sand mache.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Ok, dann muss ich die Plastewanne nochmal umtauschen ;-)

    Birgit, was fuer Erde mischt du denn unter den Sand? Muttererde aus dem Garten? Hab leider keinen Garten.

  14. #14
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ja, anfangs aus dem garten, aber mittlerweile nehme ich erde von unserem reitplatz...!

    habe aber überwiegend sand drin

  15. #15
    Benutzer Avatar von Katja L.
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: St.Ingbert
    Beiträge: 60

    Standard

    Foto0177.jpg

    Hier am Rand siehst du wie meine Buddelkiste aussieht ist wie gesagt auch ne praktische Variante..wird auch viel als Klo genutzt
    die ist für vier Kaninchen ca. 1m auf 50cm groß

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Wow ist ja riesig

    Habe unsere Plastikkiste mit Sand angeboten, wurde bisher aber noch nicht genutzt, sieht aus, als wäre die Kiste zu hoch für die Ninis.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ulrike G.
    Registriert seit: 18.08.2012
    Ort: Berlin-Friedrichshain
    Beiträge: 201

    Standard

    Hey,

    cooler Thread Finde eure Ideen echt super. Ich bin auch noch auf der Suche. Finanziell bedingt möchte ich auf fertige verzichten. Selbst ist die Kaninchenhalterin^^ Leider bin ich sooo handwerklich unbegabt, dass ich eure beiträge gern gelesen habe.

    Habe auch dringend vor eine Buddelkiste zu bauen. Wir hoch sind die denn bei euch so? ich habe freie Wohnungshaltung und so lieb ich die beiden auch habe, habe ich wenig Lust jeden morgen den Erdhaufen wieder rein zu schippen

    Und wo gibts denn die Kisten im Baumarkt???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •