Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Hirnhautentzündung

  1. #1
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Unglücklich Hirnhautentzündung

    Hey Leute...

    ich hab mich jetzt auch mal hier angemeldet. ich finde das eine super Sache..=)

    Und zwar mein kleine Mutzel. Mir ist gestern aufgefallen, dass sie ihren Kopf schief hält und ihre Augen geweihtet waren. Ich habe gleich beim Tierarzt angerufen und bin um 20:00 uhr noch schnell hin. Er hatte zum Glück Notdienst.
    Er hat gesagt, dass es Parasiten sein könnten oder dann auch eine Hirnhautentzündung. Er hat ihr 2 Spritzen gegen die Entzündung gegeben und ein Antipotikum zum schlucken. Dieses habe ich ihr heut morgen noch mal gegeben. Dann hat er sie noch gewogen. Sie war von 2kg auf 1,7 kg runter. Die Temperatur beim Fiebermessen war 38 also normal. Ich fahr dann gleich wieder zu dem Tierarzt. Ich muss jetzt noch warten bis meine Mama kommt.
    Mutzel ist 5 Jahre und ein Löwchen. Sie hatte schon oft Blasenschlamm und sie hat eine Gasblase. Also auch aufgangungsneigung. Da sie dann auch schon oft Verstopfungen hatte und dann nichts gegessen hatte habe ich immer Vitaminpulver da. Das heißt RodiCare instant. Da sie nichts wirklich gegessen hat, habe ich es ihr gegeben. Jetzt meine ich, dass sie schon wieder ein bisschen was drinn hat.
    Sonst hoppelt sie durch die Wohnung. Sie lebt noch mit ihren "Mann" zusammen. Ihm geht es aber gut.
    Ich bange jetzt natürlich um sie. Mein Tierarzt hatte schon etliche male gesagt " Wir müssen morgen abwarten", als sie das mit dem Blasenschlamm hatte. Und einmal sah sie wirklich schlecht aus. Aber ich habe sie dann immer gefüttert und sie wollte anscheinend auch immer. Sie hat sich immer wieder aufgerappelt. Das erste mal hatte sie das mit 2 Jahren. Jetzt ist ja schon 5. Nun bange ich wieder.
    Meint ihr ihre Chancen, dass es alles heilt steht gut?
    Mein Kumpel sagte heute immer "Kopf hoch, das wird schon" und tröstete mich.
    Kann ich sonst noch was für meine Mutzel machen?
    Ich versuche so gut wie ich es kann alles sauber zu halten, wegen den Bakterien.

    Liebe Grüße Eva...

    Ich freue mich wahnsinnig auf Antworten von euch.

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Klingt nach EC. Was bekommt sie denn für ein AB?
    Bei EC würde ich noch Vitamin B dazugeben für die Nerven.

    Was fütterst du denn genau? Oft liegt Blasenschlamm und Co auch an der Fütterung und kann durch Umstellungen auch gut ausgeräumt werden.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Willkommen im Forum
    Muss nun sagen - nach Deiner Beschreibung würde ich sagen, die Chancen stehen grundsätzlich gut, aber eine konkretere Diagnose wäre nicht schlecht.
    Antibiotika müsste auch für etwas länger gegeben werden als zwei Tage - oder war eine der Spritzen ein Depot?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Die Ernährung habe ich umgestellt..Ich habe einen richtigen Plan gemacht, was sie essen darf und so.Alles dreht sich nur noch um sie..=) meine kleine Süße...Für sie mach ich wirklich alles...

    Ich weiß nicht mehr, was er ihr gegeben hat. Die Spritzen waren was gegen Entzündungen, hat er gemeint.
    Das AB waren 1mg was ich ihr heut morgen geben musste. Das hat er ihr auch gestern gegeben. Das war gegen die Parasiten, glaub ich. Das sah glaub ich gelblich aus. Das bekommt sie heut bei ihm noch mal.
    Das ging gestern alles so schnell, das ich einiges gar nicht so war genommen habe. Zum Glück war meine Mama mit.

    Vitamin B ? Wie kann ich das machen? Gibt es da irgendwie was, was ich füttern könnte?
    Was kann ich ihr irgendwie was Gutes tun?
    Hab ihr grad noch Löwenzahn gegeben. Das hat sie wenigstens gegessen.

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Gerade auch bei Blasenschlamm kursieren hartnäckige Gerüchte bei der Ernährung, daher die Frage, was du fütterst. Viele enthalten ihren Tieren da nämlich viel vor, was sie essen dürften.

    Gegen Parasiten könnte es Panacur sein, das ist aber kein Antibiotikum sondern eben ein Antiwurmmitiel. Das alleine reicht, wenn es EC sein sollte ( eine richtige Diagnose wäre angebracht) nicht aus.
    Ein Antibiotikum wäre wichtig.

    Vitamin B kann man unterstützend geben bei EC. EC greift das Nervensystem an und Vitamin B ist gut für die Nerven. das bekommt man von Ratiopharm in der Apotheke. In Kapseln, deren Inhalt man mit Wasser mischt und per Spritze verabreicht.

    Aber da würde ich explizit mal den TA fragen. EC-kundige geben eigentlich das richtige mit mit Dosierungen.

    Solche wackeligen Diagnosen finde ich nicht so toll von TÄ

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Was Du Gutes tun kannst:
    - Lesen Lesen Lesen (E. cuniculi mit Symptomen, aber auch etwas über Ohrentzündung)
    - Den Tierarzt genau fragen, wie das Mittel heisst, was es ist und wogegen es wirken soll
    - Welche Diagnose er stellt und aufgrund welcher Symptome genau
    - Hat der Tierarzt sich die Ohren und Zähne angesehen?
    - noch mehr lesen, dabei ruhig bleiben.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Diese Seite fand ich sehr informativ, als ich mein Schiefkopfkaninchen hatte:
    http://www.headtilt.de/

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Ich bin auch grad mitten in der Ec-Behandlung - Parasiten das ist ec / was anders kenn ich nicht

    Wir haben für 3 Wochen

    Baytril = AB
    Vitamin B komplex
    Panacur

    alles fürs Schnäuzchen

    Dein Tier sollte viel trinken, oder Grünzeug bekommen, da die Nieren was abbekommen können bzw. auch wegen dem Abbau der Medis

    Eine Userin meinte Panacur muss sogar bis zu 6 Wochen gegben werden. Besprech das alles noch mal mit dem TA

    Für dich gilt, viel Geduld. Eine Besserung kommt nicht von heute auf morgen. Aber solange noch gehoppelt wird, hört sich das doch schon gut an
    Gute Besserung

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    aber hirnhautenztündung passt ja auf ec, weil das ja ein smyptom vom ec ist. daher liegt das ja scho nah

  10. #10
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Mein Tip: Tierarzt wechseln und eine EC-Behandlung starten:

    http://info.kaninchenschutz.de/EC.pdf

    Alles Gute für Euch
    Liebe Grüße

    Taty

  11. #11
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Danke für eure Antworten !

    Also ich war heut noch mal beim Tierarzt, wie gesagt.
    Sie machen jetzt eine parallelbehandlung. Man kann E.c. oder Hirnhautentzündung nicht richtig auseinanderhalten. Um einen Test zu machen daurert es.
    Ja Mutzel hat heut wieder etwas für die Entzündung bekommen morgen bekommt sie das noch mal. Dann habe ich AB für erst mal 20 Tage. Gegen die Parasiten.
    Also auch Panacur.
    Der Tiearzt isz gut. Für diese Behandlung bleibe ich bei diesen. Sonst bin ich ja bei einen anderen.
    Belesen habe ich mich jetzt sehr viel. weiß jetzt genaustens bescheid. Ihr habt mir auch sehr geholfen. Danke.

    Wegen der Ernährung wegen Blasenschlamm. Es stimmt es gibt wirklich viele Sachen die manche so sagen die anderen so. Ich habe ewige Stunden und Tage vor den Computer gessesn und allmögliche Sachtexte und allesmögliche von Tierärzten und Erfahrungsberichten durchgelesen. Weil Mutzel es ja schon paar mal hatte. Jetzt ist es seit ca. fast einen 3/4 jahr nicht mehr aufgetreten. Ich fühle auch jeden Tag den Bauch von Mutzel ab. Schon bei kleinseten Anzeichen geh ich zum Arzt. Damit wird es nicht schlimmer. Ich glaube man muss mit den Thema Futter einfach eine eigene Planung aus allen machen. Man muss wirklich sehen, was für das Tier gut ist. Die Tiere reagieren sehr unterschiedlich. Also ich habe meinen Plan, was ich alles füttern kann. Und das ist ziemlich viel und ziemlich ausgefallen. Es ist seit ich diesen Pal habe nichts mehr gewesen.

    Ich hoffe, dass alles wieder gut wird. Ich bin Optimistisch =) dass musste ich bei Mutzel ja schon oft....

    Liebe Grüßle Eva

  12. #12
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich habe noch einen Tipp für Dich.
    Lass Dir bitte die Rechnung beim TA ausdrucken. Da stehen dann alle Medis drauf, die in der Praxis gespritzt wurden und die Du mitbekommen hast. So, ist es dann einfacher, wenn wir Dir helfen möchten.

    Auf jeden Fall wünsche ich Dir für Mutzel gute Besserung.

  13. #13
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Danke....

    Ich habe eine Rechnung bekommen, wo alles drauf steht. Weil ich das ja auch brauch, weil ich sonat bei einen anderen Tierarzt bin.

  14. #14
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Ich habe noch einen Tipp für Dich.
    Lass Dir bitte die Rechnung beim TA ausdrucken. Da stehen dann alle Medis drauf, die in der Praxis gespritzt wurden und die Du mitbekommen hast.
    Nicht zwangsläufig, auf meinen Rechnungen steht dann immer nur zusammengefasst "angewandte Medikamente".
    Liebe Grüße

    Taty

  15. #15
    Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2008
    Ort: Bayern/Oberpfalz
    Beiträge: 35

    Standard

    Vitamin B Komplex wäre aber auch super wichtig da es eben für die Nerven ist.

  16. #16
    Sarah92
    Gast

    Standard

    Bei meinem Happy hatte das auch gut geholfen, Panacor-Antibiotikum-Vitamin D (Hilft, Nervenbahnen zu regenerieren)- und Päppelnahrung..

    Pass nur bei Päppelnhrung auf, meiner war fast wieder fit, da hat er Futter in die Lunge bekommen... fataler Fehler von mir, das ihm das Leben gekostet hat also niemals auf dem Rücken füttern.. (hatte mein TA falsch gezeigt )

  17. #17
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah92 Beitrag anzeigen
    Bei meinem Happy hatte das auch gut geholfen, Panacor-Antibiotikum-Vitamin D (Hilft, Nervenbahnen zu regenerieren)- und Päppelnahrung..

    Pass nur bei Päppelnhrung auf, meiner war fast wieder fit, da hat er Futter in die Lunge bekommen... fataler Fehler von mir, das ihm das Leben gekostet hat also niemals auf dem Rücken füttern.. (hatte mein TA falsch gezeigt )
    ?
    Du meinst sicherlich Vitamin B Komplex.
    Tut mir leid mit Deinem Kaninchen.

  18. #18
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah92 Beitrag anzeigen
    Bei meinem Happy hatte das auch gut geholfen, Panacor-Antibiotikum-Vitamin D (Hilft, Nervenbahnen zu regenerieren)- und Päppelnahrung..

    Pass nur bei Päppelnhrung auf, meiner war fast wieder fit, da hat er Futter in die Lunge bekommen... fataler Fehler von mir, das ihm das Leben gekostet hat also niemals auf dem Rücken füttern.. (hatte mein TA falsch gezeigt )

    Oh ...das tut mir sehr leid mit deinen Kaninchen. Das mit den Vitabrei mache ich jetzt schon 3 Jahre..bin sehr gut geübt und meine Mutzel macht das schon ganz gut wie allein. Zum Glück.

    War heut noch mal Spritzen. Morgen noch mal.

    Hab mir alle Quittungen geben lassen, auch für meinen richtigen Tierarzt. Sozusagen für den Hausarzt =). Da steht alles genaustens drauf.
    Hab heute wegen Vita. B gefragt. Und heute war eine andere Tierärztin da, sie sagte "Na klar. Das ist sogar sehr gut." Mutzel bekommt es jetzt aller 3 Tage. Und sie sagte bei solchen Patienten ist es gut, wenn sie es nehmen bis sie sag ich mal "von uns gehen" ? Also bekommt sie es jetzt.

    Sie sieht heut auch wieder besser aus...

    Liebe Grüßle Eva

  19. #19
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Wichtig bei E.c so wenig wie möglich Stress vermeiden, wenig TA Besuche und wenig so möglich hoch nehmen, weil sie schnell die Orientierung verlieren.
    Was Spritzt der TA täglich dem Tier. Bitte versuch das alles Oral mit nach Hause zu nehmen damit das Kaninchen keinen weiteren Stress erleidet.
    Lg Nadine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •