So, zunächst: Die Nacht haben wir gut überstanden.
Wie gesagt sind die Aufgasungen diesmal echt nur minimal, wenn ich sie mir nicht sogar einbilde.Also bei weitem nicht so schlimm wie beim letzten mal.
Gretel und Peetu waren ohnehin schon angeschlagen, vielleicht genügte da die geringe Aufgasung schon, dass sie diese nicht mehr verkraftet haben?
Patho war letztes mal ohne genaueren Befund. Zeigte nur, dass das Futter im Mageninneren zum teil noch recht unverdaut war..
Mir ist jetzt keine solche Meldung bekannt.
Werde da nachher aber mal ein wenig googlen. Befasse mich da nie sonderlich mit, weil wir kein Wasser trinken.
Die bakt. Kotuntersuchung war damals auch ohne erklärenden Befund. Waren zwei Sammel und zwei Einzel-Kotproben.
Vom Prinzip her möglich.
Ich wüsste aber nicht, was hier momentan gespritzt werden könnte.
Die einzigen Felder hier in der "Nähe" sind Getreide und Zuckerrüben. Das Getreide ist schon abgemäht, die Zuckerrüben sind relativ weit weg. Also da müsste das mit dem Wind schon eine ordentliche Strecke zurücklegen.
Gemüse vom Prinzip her möglich.
Obstzweige nur aus dem Garten und dort ungespritzt.
Teile kommen aus dem Laden, ein anderer Teil vom örtlichen Markt.
Teil wird regional bezogen, ein Teil nicht.
Ja, die Wiese war gänzlich kaputt.
Vielleicht diesmal auch wirklich einfach ein "Zufall", dass es beide ohnehin angeschlagene Tiere gleichzeitig betroffen hat und einbildung, was die Aufgasungen angeht? Paranoia? Ich bin unsicher.
Lesezeichen