Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: Aufgasungs-Epidemie die Zweite - Ratlos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Oh nein, schon wieder so ein Alptraum. Kim

    Meine Überlegungen dazu:
    Die Wiese war doch letztes mal auch total kaputt, also offensichtlich behandelt worden oder hab ich das falsch in Erinnerung?

    Ist das Gemüse regional bezogen? Wird in deiner Region irgendwas als Spritz- oder Düngemittel verwendet das sie nicht vertragen?

  2. #2
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    So, zunächst: Die Nacht haben wir gut überstanden.
    Wie gesagt sind die Aufgasungen diesmal echt nur minimal, wenn ich sie mir nicht sogar einbilde. Also bei weitem nicht so schlimm wie beim letzten mal.
    Gretel und Peetu waren ohnehin schon angeschlagen, vielleicht genügte da die geringe Aufgasung schon, dass sie diese nicht mehr verkraftet haben?


    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen
    Was hat denn die Patho damals ergeben?

    Könnte eine Vergiftung die Ursache sein?
    Patho war letztes mal ohne genaueren Befund. Zeigte nur, dass das Futter im Mageninneren zum teil noch recht unverdaut war..

    Zitat Zitat von Grusche Beitrag anzeigen
    Ganz banale Frage: Euer Grundwasser ist im Moment okay?
    Ab und an darf man ja als Mensch nix trinken, wenn irgendwas war.
    Mir ist jetzt keine solche Meldung bekannt.
    Werde da nachher aber mal ein wenig googlen. Befasse mich da nie sonderlich mit, weil wir kein Wasser trinken.

    Zitat Zitat von Fredpe Beitrag anzeigen
    Hat denn die letzte bakterielle Untersuchung gar keinen Befund ergeben? War es eine Sammelkotprobe?
    Die bakt. Kotuntersuchung war damals auch ohne erklärenden Befund. Waren zwei Sammel und zwei Einzel-Kotproben.

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Damals wars doch auch warm oder?
    Könnte es sein das irgendwas gespritzt wurde und mit dem Wind zu euch getragen wurde?
    Vom Prinzip her möglich.
    Ich wüsste aber nicht, was hier momentan gespritzt werden könnte.
    Die einzigen Felder hier in der "Nähe" sind Getreide und Zuckerrüben. Das Getreide ist schon abgemäht, die Zuckerrüben sind relativ weit weg. Also da müsste das mit dem Wind schon eine ordentliche Strecke zurücklegen.


    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Könnte von dem Gemüse irgend etwas gespritzt sein? Obstzweige, die erst gespritzt waren? Kann eine Giftpflanze im Heu so etwas versursachen? Nur so ins Blaue geraten...
    Drücke alles, dass es den Betroffenen schnell besser geht
    Gemüse vom Prinzip her möglich.
    Obstzweige nur aus dem Garten und dort ungespritzt.

    Zitat Zitat von Daniela Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Gefüttert nur Gemüse, nix stark blähendes.
    Woher holst du dein Gemüse denn? Ist das unterschiedlich?
    Teile kommen aus dem Laden, ein anderer Teil vom örtlichen Markt.

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Die Wiese war doch letztes mal auch total kaputt, also offensichtlich behandelt worden oder hab ich das falsch in Erinnerung?

    Ist das Gemüse regional bezogen? Wird in deiner Region irgendwas als Spritz- oder Düngemittel verwendet das sie nicht vertragen?
    Teil wird regional bezogen, ein Teil nicht.
    Ja, die Wiese war gänzlich kaputt.

    Vielleicht diesmal auch wirklich einfach ein "Zufall", dass es beide ohnehin angeschlagene Tiere gleichzeitig betroffen hat und einbildung, was die Aufgasungen angeht? Paranoia? Ich bin unsicher.

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Oh, verdammt, was für ein Albtraum

    Nach deiner Beschreibung fände ich "verdorbene Nahrung" in irgend einer Form als Erklärung am wahrscheinlichsten.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Oh Gott, a´das ist ja schrecklich...
    Kann es irgendwie sein, daß jemand etwas reingeworfen hat?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Kim, das tut mir leid.
    Habt Ihr eine Universität in der Nähe mit Chemie-Fachrichtung? Denn jetzt würde ich anfangen, die Wiese untersuchen zu lassen.
    Wir hatten schon beim ersten Mal den Verdacht, dass da etwas drauf ist, was nicht drauf gehört.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Kim, das tut mir leid.
    Habt Ihr eine Universität in der Nähe mit Chemie-Fachrichtung? Denn jetzt würde ich anfangen, die Wiese untersuchen zu lassen.
    Wir hatten schon beim ersten Mal den Verdacht, dass da etwas drauf ist, was nicht drauf gehört.
    Aber Wiese wurde doch jetzt gar nicht mehr gefüttert, oder?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Kim, das tut mir leid.
    Habt Ihr eine Universität in der Nähe mit Chemie-Fachrichtung? Denn jetzt würde ich anfangen, die Wiese untersuchen zu lassen.
    Wir hatten schon beim ersten Mal den Verdacht, dass da etwas drauf ist, was nicht drauf gehört.
    Aber Wiese wurde doch jetzt gar nicht mehr gefüttert, oder?
    Öh.. hab ich so verstanden: "Wir beginnen wieder auf die selbe Weise - Zwei Todesfälle, der Rest aufgegast."
    Ah jetzt sehe ich - habe Weise und Wiese verwechselt

    Nach langem Hirnen: Ist es möglich, dass das Futter an einer Stelle liegt, wo es schneller gammelt?
    Obwohl, das klingt alles so weit hergeholt. Das ist doch normales Gemüse aus dem Handel, oder?
    Geändert von april (17.09.2012 um 11:26 Uhr)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •