Guter Gedanke mit dem Grundwasser. Aber dann müssten die Meeris doch auch betroffen sein....
Gute reise ihr zwei Süßen![]()
Guter Gedanke mit dem Grundwasser. Aber dann müssten die Meeris doch auch betroffen sein....
Gute reise ihr zwei Süßen![]()
Stimmt, beim letzten Mal, waren sie es auch, glaube ich.
Gibt es etwas, das die Kaninchen deutlich lieber fressen, als die Meeris?
Das tut mir sehr sehr leid. Was für eine Phase![]()
![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Kim, das tut mir so leid
Könnte von dem Gemüse irgend etwas gespritzt sein? Obstzweige, die erst gespritzt waren? Kann eine Giftpflanze im Heu so etwas versursachen? Nur so ins Blaue geraten...
Drücke alles, dass es den Betroffenen schnell besser geht![]()
Oh je, das tut mir leid wegen deinen beiden.
So gut wie jedes (Blatt)Gemüse ist gespritzt, warum ich persönlich es nicht in großer Menge füttere.
Könnte es nicht wirklich von dem vielen Gemüse kommen, denn soweit ich weiß, fütterst du es ja in sehr großen Mengen.
Da du beim letzten Mal gemeint hast, die Wiese (zusätzlich gab es viel Gemüse, soweit ich noch weiß) wäre schuld und du diese jetzt nicht mehr gefüttert hast, kann man "eigentlich" davon ausgehen, dass es nicht an der Wiese lag, sondern an was anderem. Der Verdacht liegt m.E. daher sehr nahe, dass irgendwas mit dem Gemüse nicht i.O. ist.
Vllt. haben diese beiden Kaninchen von irgendeinem Gemüse wesentlich mehr gefressen, als die anderen Tiere.
Wie du weißt, bin ich persönlich immer noch der Ansicht, dass solche Probleme durchaus von einem "zuviel" an Gemüse kommen können.
Schau mal hier, vllt. hilft dir das weiter:
Der Gehalt an wichtigen Nahrungs- fasern liegt im frischen Grün um das fünffache höher als in Gemüse. Wenn man sich diese sehr niedrigen Gehalte im Zusammenhang mit dem Zuckergehalt in den Gemüsesorten im zweiten Diagramm ansieht, wird einem sicher der Zusammenhang von einer überwiegenden Gemüse- fütterung mit Durchfällen klar. Der Grund sind die fehlenden Fasern, die für die Peristaltik nötig sind. Der relativ hohe Gehalt an leicht verdaulichen Kohlenhydraten, die den Nährboden für unerwünschte Bakterien und Pilze (Hefen) bilden, weil er den pH-Wert im Blinddarm verändert, verstärkt das Problem. Schließlich geht der fehlende Rohfasergehalt auch zu Lasten der Kautätigkeit und somit des nötigen Zahnabriebs.Quelle:Gemüse und Salate gelten heute als die ultimative Alternative für die Fütterung von Kaninchen. In dem Maße, wie Enthusiasten nach neuen Wiesenpflanzen für ihre Tiere suchen, sind andere bemüht, jedes noch so exotische Gemüse an ihre Tiere zu verfüttern. Wenn man Bilder von Futternäpfen mit Obst und Gemüse im Internet sieht, meint man oft, dort werden Affen und Papageien gehalten, aber nicht Kaninchen. Dementsprechend gibt es mittlerweile auch viele verzweifelte Halter, deren Kaninchen an immer währenden Durchfällen und anderen Erkrankungen leiden, die sie sich nicht erklären können. Sie machen ja eigentlich alles richtig, denn der Gemüseberg für ihre Tiere ist sorgsam nach den Kriterien diverser Futterlisten im Internet zusammengestellt. Wie kommt man eigentlich auf Gemüse? Es ist einfach zu beschaffen, das ist alles. Den Kaninchen nützt es nicht viel, eher im Gegenteil.
http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...uese_salat.htm
Ich kann mir vorstellen, dass es dadurch auch zu Aufgasungen kommen "kann".
Geändert von Wuschel (17.09.2012 um 07:17 Uhr)
Kim, ich bin ratlos.Peetu...
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen