Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: Aufgasungs-Epidemie die Zweite - Ratlos

  1. #1
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard Aufgasungs-Epidemie die Zweite - Ratlos

    Hallo,

    Ich denke mal jeder weiß, um die Aufgasungs-Epidemie vor ein paar Monaten.
    Wir beginnen wieder auf die selbe Weise - Zwei Todesfälle, der Rest aufgegast.
    Unterschied zum letzten mal:
    -Die anderen nur minimal aufgegast, nicht so extrem wie beim letzten mal
    -keine Wiesenfütterung zuvor.

    Tipps? Untersuchungsvorschläge?

  2. #2
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Oh nein Kim, das ist ja schrecklich.
    Tut mir sehr leid

    Wer ist denn tot?
    Wie sehen diesmal die Meeris aus?

    Was wurde beim letzten Mal alles untersucht?

    Was hast du gefüttert?


    Auch die Innengruppe?
    Geändert von Grusche (16.09.2012 um 20:31 Uhr)

  3. #3
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Gretel (6 Jahre) und Peetu (7 Monate).
    Meeries unbetroffen, die anderen Nins wenn echt nur minimal diesmal. Vielleicht früher entdeckt? Vielleicht einfach nicht so schlimm? Gretel und Peetu waren ohnehin schon angeschlagen vorher...

    Letztes mal untersucht:
    -Kotproben normal
    -bakterielle Kotproben
    -Röntgenbilder
    -Kontraströntgen
    -Patho der Toten
    -Ultraschall

    Gefüttert nur Gemüse, nix stark blähendes.
    Innengruppe gibts ja nicht mehr, ist ja rausquartiert momentan. Allerdings mit Gittertrennung. Betroffen je ein Nin aus einer Gruppe.

  4. #4
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Was? Gretel und Peetu? Nein nein nein..das darf nicht sein

    Ich bin ratlos. Vllt genauere Fütterungszeiten, damit sie nicht so schlingen und mehr Mahlzeiten? Ad libitum kann man bei der Menge an Tieren ja vergessen.
    LG Lotte

  5. #5
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.338

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Gretel (6 Jahre) und Peetu (7 Monate).
    Meeries unbetroffen, die anderen Nins wenn echt nur minimal diesmal. Vielleicht früher entdeckt? Vielleicht einfach nicht so schlimm? Gretel und Peetu waren ohnehin schon angeschlagen vorher...

    Letztes mal untersucht:
    -Kotproben normal
    -bakterielle Kotproben
    -Röntgenbilder
    -Kontraströntgen
    -Patho der Toten
    -Ultraschall

    Gefüttert nur Gemüse, nix stark blähendes.
    Innengruppe gibts ja nicht mehr, ist ja rausquartiert momentan. Allerdings mit Gittertrennung. Betroffen je ein Nin aus einer Gruppe.
    Wie furchtbar, es tut mir sehr leid!

    Was hat denn die Patho damals ergeben?

    Könnte eine Vergiftung die Ursache sein?
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2012
    Ort: Grevenbroich
    Beiträge: 17

    Standard

    oh nein ;( die beiden süssen!
    das ist ja furchtbar, aber ich hab keine ahnung wovon das kommen kann

  7. #7
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Ganz banale Frage: Euer Grundwasser ist im Moment okay?
    Ab und an darf man ja als Mensch nix trinken, wenn irgendwas war.

  8. #8
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Kim, das tut mir so leid. So schlimme Verluste und der Rest der Gruppe krank.

    Ich weiß es nicht mehr, daher frage ich einfach nochmal:

    Hat denn die letzte bakterielle Untersuchung gar keinen Befund ergeben? War es eine Sammelkotprobe?

    Da es sich um mehrere Tiere handelt, ist es sehr schwierig, die tatsächliche Ursache zu finden, denke ich.

    Kannst Du selbst die Aufgasungen eindeutig fühlen? Vielleicht hat das ganze doch einen anderen Hintergrund? Könnte ich mir auch irgendwie vorstellen.
    Ich habe auch keine grundlegende Idee, aber wenn viele gemeinsam überlegen in verschiedene Richtungen, kommt man bestimmt der Sache auf den Grund.

    Ich überlege auch mal weiter und drücke Euch ganz fest die Daumen.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Es tut mir so leid Kim.

    Ich kann dir keinen Tip geben.
    Damals wars doch auch warm oder?
    Könnte es sein das irgendwas gespritzt wurde und mit dem Wind zu euch getragen wurde?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.06.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 177

    Standard

    Guter Gedanke mit dem Grundwasser. Aber dann müssten die Meeris doch auch betroffen sein....

    Gute reise ihr zwei Süßen

  11. #11
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Stimmt, beim letzten Mal, waren sie es auch, glaube ich.

    Gibt es etwas, das die Kaninchen deutlich lieber fressen, als die Meeris?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das tut mir sehr sehr leid. Was für eine Phase
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.910

    Standard

    Kim, das tut mir so leid
    Könnte von dem Gemüse irgend etwas gespritzt sein? Obstzweige, die erst gespritzt waren? Kann eine Giftpflanze im Heu so etwas versursachen? Nur so ins Blaue geraten...
    Drücke alles, dass es den Betroffenen schnell besser geht

  14. #14
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Könnte von dem Gemüse irgend etwas gespritzt sein?
    Oh je, das tut mir leid wegen deinen beiden.


    So gut wie jedes (Blatt)Gemüse ist gespritzt, warum ich persönlich es nicht in großer Menge füttere.

    Könnte es nicht wirklich von dem vielen Gemüse kommen, denn soweit ich weiß, fütterst du es ja in sehr großen Mengen.
    Da du beim letzten Mal gemeint hast, die Wiese (zusätzlich gab es viel Gemüse, soweit ich noch weiß) wäre schuld und du diese jetzt nicht mehr gefüttert hast, kann man "eigentlich" davon ausgehen, dass es nicht an der Wiese lag, sondern an was anderem. Der Verdacht liegt m.E. daher sehr nahe, dass irgendwas mit dem Gemüse nicht i.O. ist.

    Vllt. haben diese beiden Kaninchen von irgendeinem Gemüse wesentlich mehr gefressen, als die anderen Tiere.

    Wie du weißt, bin ich persönlich immer noch der Ansicht, dass solche Probleme durchaus von einem "zuviel" an Gemüse kommen können.

    Schau mal hier, vllt. hilft dir das weiter:

    Der Gehalt an wichtigen Nahrungs- fasern liegt im frischen Grün um das fünffache höher als in Gemüse. Wenn man sich diese sehr niedrigen Gehalte im Zusammenhang mit dem Zuckergehalt in den Gemüsesorten im zweiten Diagramm ansieht, wird einem sicher der Zusammenhang von einer überwiegenden Gemüse- fütterung mit Durchfällen klar. Der Grund sind die fehlenden Fasern, die für die Peristaltik nötig sind. Der relativ hohe Gehalt an leicht verdaulichen Kohlenhydraten, die den Nährboden für unerwünschte Bakterien und Pilze (Hefen) bilden, weil er den pH-Wert im Blinddarm verändert, verstärkt das Problem. Schließlich geht der fehlende Rohfasergehalt auch zu Lasten der Kautätigkeit und somit des nötigen Zahnabriebs.
    Gemüse und Salate gelten heute als die ultimative Alternative für die Fütterung von Kaninchen. In dem Maße, wie Enthusiasten nach neuen Wiesenpflanzen für ihre Tiere suchen, sind andere bemüht, jedes noch so exotische Gemüse an ihre Tiere zu verfüttern. Wenn man Bilder von Futternäpfen mit Obst und Gemüse im Internet sieht, meint man oft, dort werden Affen und Papageien gehalten, aber nicht Kaninchen. Dementsprechend gibt es mittlerweile auch viele verzweifelte Halter, deren Kaninchen an immer währenden Durchfällen und anderen Erkrankungen leiden, die sie sich nicht erklären können. Sie machen ja eigentlich alles richtig, denn der Gemüseberg für ihre Tiere ist sorgsam nach den Kriterien diverser Futterlisten im Internet zusammengestellt. Wie kommt man eigentlich auf Gemüse? Es ist einfach zu beschaffen, das ist alles. Den Kaninchen nützt es nicht viel, eher im Gegenteil.
    Quelle:
    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...uese_salat.htm

    Ich kann mir vorstellen, dass es dadurch auch zu Aufgasungen kommen "kann".
    Geändert von Wuschel (17.09.2012 um 07:17 Uhr)

  15. #15
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Kim, ich bin ratlos. Peetu...

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Gefüttert nur Gemüse, nix stark blähendes.
    Woher holst du dein Gemüse denn? Ist das unterschiedlich?

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Oh nein, schon wieder so ein Alptraum. Kim

    Meine Überlegungen dazu:
    Die Wiese war doch letztes mal auch total kaputt, also offensichtlich behandelt worden oder hab ich das falsch in Erinnerung?

    Ist das Gemüse regional bezogen? Wird in deiner Region irgendwas als Spritz- oder Düngemittel verwendet das sie nicht vertragen?

  18. #18
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    So, zunächst: Die Nacht haben wir gut überstanden.
    Wie gesagt sind die Aufgasungen diesmal echt nur minimal, wenn ich sie mir nicht sogar einbilde. Also bei weitem nicht so schlimm wie beim letzten mal.
    Gretel und Peetu waren ohnehin schon angeschlagen, vielleicht genügte da die geringe Aufgasung schon, dass sie diese nicht mehr verkraftet haben?


    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen
    Was hat denn die Patho damals ergeben?

    Könnte eine Vergiftung die Ursache sein?
    Patho war letztes mal ohne genaueren Befund. Zeigte nur, dass das Futter im Mageninneren zum teil noch recht unverdaut war..

    Zitat Zitat von Grusche Beitrag anzeigen
    Ganz banale Frage: Euer Grundwasser ist im Moment okay?
    Ab und an darf man ja als Mensch nix trinken, wenn irgendwas war.
    Mir ist jetzt keine solche Meldung bekannt.
    Werde da nachher aber mal ein wenig googlen. Befasse mich da nie sonderlich mit, weil wir kein Wasser trinken.

    Zitat Zitat von Fredpe Beitrag anzeigen
    Hat denn die letzte bakterielle Untersuchung gar keinen Befund ergeben? War es eine Sammelkotprobe?
    Die bakt. Kotuntersuchung war damals auch ohne erklärenden Befund. Waren zwei Sammel und zwei Einzel-Kotproben.

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Damals wars doch auch warm oder?
    Könnte es sein das irgendwas gespritzt wurde und mit dem Wind zu euch getragen wurde?
    Vom Prinzip her möglich.
    Ich wüsste aber nicht, was hier momentan gespritzt werden könnte.
    Die einzigen Felder hier in der "Nähe" sind Getreide und Zuckerrüben. Das Getreide ist schon abgemäht, die Zuckerrüben sind relativ weit weg. Also da müsste das mit dem Wind schon eine ordentliche Strecke zurücklegen.


    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Könnte von dem Gemüse irgend etwas gespritzt sein? Obstzweige, die erst gespritzt waren? Kann eine Giftpflanze im Heu so etwas versursachen? Nur so ins Blaue geraten...
    Drücke alles, dass es den Betroffenen schnell besser geht
    Gemüse vom Prinzip her möglich.
    Obstzweige nur aus dem Garten und dort ungespritzt.

    Zitat Zitat von Daniela Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Gefüttert nur Gemüse, nix stark blähendes.
    Woher holst du dein Gemüse denn? Ist das unterschiedlich?
    Teile kommen aus dem Laden, ein anderer Teil vom örtlichen Markt.

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Die Wiese war doch letztes mal auch total kaputt, also offensichtlich behandelt worden oder hab ich das falsch in Erinnerung?

    Ist das Gemüse regional bezogen? Wird in deiner Region irgendwas als Spritz- oder Düngemittel verwendet das sie nicht vertragen?
    Teil wird regional bezogen, ein Teil nicht.
    Ja, die Wiese war gänzlich kaputt.

    Vielleicht diesmal auch wirklich einfach ein "Zufall", dass es beide ohnehin angeschlagene Tiere gleichzeitig betroffen hat und einbildung, was die Aufgasungen angeht? Paranoia? Ich bin unsicher.

  19. #19
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Oh, verdammt, was für ein Albtraum

    Nach deiner Beschreibung fände ich "verdorbene Nahrung" in irgend einer Form als Erklärung am wahrscheinlichsten.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Oh Gott, a´das ist ja schrecklich...
    Kann es irgendwie sein, daß jemand etwas reingeworfen hat?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •