Du musst dich aber schon entscheiden ob du die Kaninchen drin oder draussen halten willst.
Jetzt wenn es frisch wird vetragen sie das nicht mehr so gut,im Sommer ist das kein Problem(ausser es ist mega heiss).
Du musst dich aber schon entscheiden ob du die Kaninchen drin oder draussen halten willst.
Jetzt wenn es frisch wird vetragen sie das nicht mehr so gut,im Sommer ist das kein Problem(ausser es ist mega heiss).
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
mir wurde von der züchterin gesagt dass man kaninchen auch ohne probleme über winter draußen halten kann. und dass ich dafür einfach einen stall bauen kann der auch doppelstöckig sein kann. Ein riesen Auslaufgehege macht für die paar Monate keinen Sinn..
Mit Isolierung und allem drum und dran ist es möglich einen Stall zu bauen. deshalb auch meine Frage ob jemand dafür eine Bauanleitung hat und nicht ob es möglich ist die Hasen draußen zu halten..
Hi,
Ja, man kann Kaninchen das ganze Jahr draußen halten, aber eben im Winter entweder nur draußen oder nur drinnen.
Der Auslauf vor dem Stall muss, auch wenn sie nur wenigen Monate draußen sind, gut gesichert und "fest" sein, denn sonst können Fressfeinde (wie Marder, Katzen, Greifvögel) ins Gehege kommen und die Kaninchen töten.
Wenn du ohnehin in ein paar Monaten umziehst wäre es vielleicht einfacher, die Kaninchen für diesen Winter im Haus zu behalten und dann in der neuen Wohnung/Haus ein festes Gehege zu bauen.
Was Katja glaube ich meinte war,dass du sie jetzt sehr bald dauerhaft nach draussen setzen müßtest,wenn sie den Winter über draussen bleiben sollen. Sie müßen Zeit haben,Winterfell zu bilden. Dann ist es kein Problem,sie den ganzen Winter über draussen zu lassen...
Ich würde sie an deiner Stelle eher drinnen lassen,wenn du da mehr Platz bieten kannst.
Könnte ich tun ja. Aber meinem Schwiegerdrachen ist 2 Wochen nach der Anschaffung der Kaninchen eingefallen dass sie allergisch ist und ich werde die kleinen nicht weggeben, weil ich 1. nicht will dass sie im tierheim oder 2. bei irgendwelchen schlechten Familien landen. Sie waren bei der Züchterin auch immer draußen. Mit dem festen Gehege was ich meinte was ich nicht bauen will meinte ich ein riesen ding mit Holzgerüst und was weiß ich was sich da viele gebaut haben was schon fast 10 qm einnimmt. In der neuen Wohnung werden sie dann ein eigenes Zimmer bekommen.
aber wie bereits geschrieben fragte ich nur nach einer Bauanleitung und nicht danach wie ich sie zu halten habe. Denn fragt man 10 Leute hat man 12 verschiedene Meinungen. Deshalb nur die Frage nach einer Bauanleitung. Meine Züchterin hat da wohl auch sehr viel Ahnung wenn sie so viele Jahre erfolgreich ist. Trozdem danke, aber ich fragte eben nur nach einer Bauanleitung, denn zum Thema Haltung an sich kann ja schließlich jeder seinen Senf abgeben und es bringt mich dann kein Stück weiter
Eine Bauanleitung habe ich leider nicht, aber ich würde den Stall schon so groß bauen, wie es Euch möglich ist. Isoliert muss er nicht sein. Ich würde die Hälfte der Vorderseite mit Gitter machen und die andere Hälfte komplett zu, sodass sie innerhalb des Stalles so eine Art Rückzugsort haben, den du dann mit Stroh füllen kannst. 2-stöckig wäre natürlich auch super, da sie dann etwas mehr Platz hätten. Die Gitterteile sollten aus Volierendraht bestehen, denn normalen Kaninchendraht können Kaninchen auch auch Marder durchbeissen. Außerdem würde ich den Stall dann so platzieren, dass man vorne dran Gitterelemente stellen kann, dass die Kaninchen wenigstens tagsüber in den Auslauf können, solange es hell ist. Wenn sie beaufsichtigt sind, muss das auch nicht mardersicher sein. Nachts müssen sie halt dann in den Stall gesperrt werden. Den Boden und die Wände des Stalles würde ich mit PVC oder dünnen abwischbaren Holzplatten verkleiden, dass der Urin nicht ins Holz einzieht.
Entschuldige bitte, aber du bist hier in einem KaninchenSCHUTZforum gelandet, in dem die Leute ziemlich viel Ahnung davon haben, wie man die Tiere hält. Somit wirst du hier nicht 10 verschiedene Meinungen kriegen, sondern eine, und die lautet min. 3 qm pro Tier und alles gegen Fressfeinde abgesichert, ähnlich wie auch Wuschel schrieb.
Desweiteren wird hier im Allgemeinen nicht viel von Züchtern gehalten, da diese ihre Tiere häufig alles andere als artgerecht halten: oft sind die Boxen viel zu klein, die Tiere sitzen einzeln usw.![]()
be a flamingo in a flock of pidgeons.
*hüstl*
Weil man Tiere züchtet und diese verscheuert hat man Ahnung von der Kaninchenhaltung?
Das halte ich aber für ein Gerücht.
Die meisten Züchter halten ihre Kaninchen in Boxen die selbst für Hamster zu klein sind. Da stellen sich einem die Fußnägel auf wenn man die Haltung sieht.
Außerdem werden die Tiere meist einzeln gehalten weil die Tiere bei solch einer Enge aggressiv werden.
Von der Fütterung will ich mal gar nicht reden
Wie Mona K. schon schrieb.
Das hier ist ein KaninchenSCHUTZ Forum, bei dem es darum geht, den Kaninchen möglichst viel Raum zur Verfügung zu stellen weil sie eben viel Platz brauchen.
Mümmelkasse
"Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
Kaninchen brauchen viel Platz, auch wenn ihr "nur noch" ein Jahr dort wohnt.
Für Kaninchen ist das eine verdammt lange Zeit.
Mümmelkasse
"Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen