Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Fellwechsel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ne, das ist normal. Die Nächte werden wieder richtig frisch und ich beobachte auch bei meinen Hasen, dass sie wie auf Kommando angefangen zu haaren. Das heißt sie "haaren" nicht nur, sie scheinen ihr komplettes Fell auf einen Schlag abwerfen zu wollen...nicht schön.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard

    buh na gut

    nur weil die kleine also das weibel hat das net so stark und sie leben ja im haus

    nun gut was kann ich ihm so zur unterstützung geben

    er wird gebürstet

    bekommt nagerpaste

    und wie lang muss ich so rechnen

    pd auch wenn es nur ein zimmerkaninchen ist und er eigentlich immer fast die gleichen temperaturen hat

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Du könntest ihm ein paar Sonnenblumenkerne geben, das unterstützt den Fellwechsel. Ansonsten kannst Du nur abwarten. Wie lange das dauert hängt von den Temperaturen ab. Wenn es dauerhft kalt bleibt sollte es schneller gehen, als wenn wieder warme Tage dazwischen kommen...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard

    jut ich wohne ja provinz

    wo bekomm ich auf die schnelle so sonnenblumenkerne

    soviel ich weiss müssen die ja unbehandelt sein

  5. #5
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Sonnenblumenkerne bekommst du oft schon in größeren Supermärkten (am besten geschälte Bio-Sonnenblumenkerne) oder in Drogeriemärkten wie DM oder Rossmann.

    Ich hab hier auch eine Löwenkopfdame, die mich im Fellwechsel in den Wahnsinn treibt. Meine größte Hilfe in solchen Zeiten ist dabei unser Furminator. Das ist eine Art Bürste, aber der holt soooo viel Fell raus. Kann ich wirklich weiterempfehlen, der ist super.

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Hier ist das auch nicht anders. Ich finde es dieses Jahr auch extrem mit dem Fellwechsel.
    Immer schön weiter das lose Fell auskämmen, was anderes bleibt uns nicht übrig.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Hier ist das auch nicht anders. Ich finde es dieses Jahr auch extrem mit dem Fellwechsel.
    Immer schön weiter das lose Fell auskämmen, was anderes bleibt uns nicht übrig.
    hier auch: extremer fellwechsel dies jahr... quasi dauerhaft.
    ich bürste täglich, gebe sonnenblumenkerne und wenn sich eine verstopfung anzubahnen scheint, etwas öl.

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •