Du mußt nach 14-tägiger Pause nochmals eine 5 tägige Panacurgabe machen.
Ich würde die Klos gründlich reinigen und ansonsten ganz normal wie immer.
Dampfenten etc. halte ich für völlig übertrieben und überflüssig.
Du mußt nach 14-tägiger Pause nochmals eine 5 tägige Panacurgabe machen.
Ich würde die Klos gründlich reinigen und ansonsten ganz normal wie immer.
Dampfenten etc. halte ich für völlig übertrieben und überflüssig.
Ich buddel das hier mal wieder aus, ich hab auch eine Frage zu dem Thema
Bei unseren 2 Nasen wurde in der KP ein ganz leichter Wurmbefall festgestellt.
Bei uns soll eigentlich nächste Woche ein drittes Nin einziehen.
Ich würde sie natürlich auf jeden Fall getrennt halten, bis die Behandlung abgeschlossen ist, aber was gibt es denn sonst zu beachten?
Die Würmer können ja nur über den Kot bzw. Kot -> Hand/Gegenstand -> anderes Tier übertragen werden, oder?
Also Tiere räumlich trennen, Hände desinfizieren und Einrichtung/Kloschalen desinfizieren und nicht zwischen den Tieren tauschen, reicht das aus?![]()
Ja, das reicht. Ich habe zur Zeit im Wozi Bandwürmer und in der Küche Spulwürmer ev. gepaart mit Bakterien (Befund der großen KP steht nich aus).
Ich wechsele die Schuhe, wasche mir die Hände, und wenn ich einen Durchfallpopo gesäubert habe, desinfiziere ich die Hände gründlich. Klos koche ich aus und tausche keine Einrichtungsgegenstände.
3 Tage macht man mit Baycox bei Kokis....Der TA hat eine Behandlungspause von nur 3 Tagen vorgeschlagen, ist das nicht etwas kurz?
10-14 tage Pause bei Panacur.
edit
Geändert von Alexandra K. (19.09.2012 um 14:43 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen