Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Max, endlich trocken, Urinprobe ohne Ergebnis

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard Max, endlich trocken, Urinprobe ohne Ergebnis

    Meine Dauerbaustelle Max ist mal wieder krank

    Er hat sein ein paar Tagen Kot mit teilweise Durchfall, teilweise find ich aber auch ganz weiche Böppels.

    War am Montag beim Ta, die sagte ich solle erstmal abwarten, Kotprobe war zu dem Zeitpunkt nicht möglich aufgrund Kotmangels. Im Darm waren keine festen Böppels zu spüren, daher konnten wir dort auch nicht auf was festes "warten".

    Er ist soweit fit, frisst sehr gut, hat nicht abgenommen. Aber er ist halt total nass hinten. Gries, was er sonst ja immer hat, konnten wir mal ausnahmsweise ausschliessen.

    Bin mir jetzt unsicher, wie wir weiter verfahren sollen, vom GEfühl her ist es ein wenig besser geworden, aber wirklich beurteilen kann ich das jetzt eigentlich ja nicht...

    Bin ratlos, so ganz stellt mich die Aussage der TÄ jetzt nicht zufrieden
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  2. #2
    Frasim
    Gast

    Standard

    Auch flüssiges Material kann und sollte untersucht werden.

    Zudem ein Tesa Abklatsch direkt vom After auf Wurmeier und einen Rektumtuper der direkt auf dem Objektträger ausgestrichen wird.

  3. #3
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich würde auch sagen, dass Du an einer Kotuntersuchung nicht vorbei kommst, auch wenn gerade keine festen Köttel da sind.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Boah, tut mir leid, aber das ist soooo eeeeeklig Keine ahnung, wie ich das in die tüte bekommen soll. IRgendwo hörts bei mir dann ja doch auch mal auf

    Seufz.. Werds dann wohl machen müssen. Normale Kotprobe oder würdet ihr gleich die bakteriologische Untersuchung machen?
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Wenn der Kot flüssig ist mit der Spritze aufziehen.

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Klar riecht es nicht angenehm, aber nur so bekommst Du raus, was Deinem Max fehlt. Nase zu ... und durch, dass packst Du!
    Wenn Du Dir nicht sicher bist mit dem TA, dann hol Dir eine Zweitmeinung ein.

    Gute Besserung für den Kleinen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Gibts Du ihm denn irgendwas für den Magen?
    Mein Teddy hatte letztens einen Tag Durchfall, da hat super geholfen Omniflora N, nach einmal geben ging der Durchfall schon weg.
    Dann hat er immens viel am Himmalaja Salzstein geleckt - irgendwie ja auch logisch, das scheint auch gut getan zu haben.
    Und gibts Du ihm Tee? Fenchel-Anis-Kümmel wär gut.

    Zufriedenstellen würd mich die Aussage des Tierarztes auch nicht, vor allem, sollte er irgendwas bekommen, damit es besser wird.

    Gute Besserung für Max
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Tee trinkt er nicht, auf Teufel komm raus leider nicht

    Ich hab Rodicare akut hier, BBB hätte ich auch noch... Sie sagte halt 2 Tage Heudiät, da ist sie ja auch nicht von abzubringen... Mach ich halt nicht, weil ich dann genau weiss, dass er dann wieder Gries bekommt, zumal er eh ein extremer heumuffel geworden ist.

    Ich probier vielleicht nochmal die Omniflora.

    Ich hab viel Salat gefüttert, hab das erstmal eingestellt, und machs mal etwas nach dem Ausschlussverfahren ob er davon vielleicht etwas nicht verträgt. Heute sind aber auch schon fest Köttel rausgekommen, wie ich ebend gesehen hab. Richtig dicke haufen, mit viel haaren. Er putzt sich natürlich auch viel am Boppes derzeit..
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  9. #9
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Immer diese TÄ mit ihrer Heudiät.

    Dann scheint ja etwas in Gang gekommen zu sein.

    Wenn Du jetzt keinen Salat mehr fütterst, was bekommt er dann an Frischfutter?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Sellerie, Möhren, Kohlrabi, Mairübe, chinakohl.. Ist dann natürlich etwas eingeschränkter. Haferflocken noch, die hat die TÄ erlaubt

    Aber er ist ein totaler Salatesser, er liiiiiiiebt Salat! Deshalb ist er auch echt unglücklich und ich hab ihm heute nen Römersalat hingelegt, konnts nicht mehr mit anschauen. der war auch wirklich sofort weggefuttert...
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Bittere Sachen wären auch gut - z.B. Rucola, Chinakohl
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    rucola ist Pfui, mag er gaaaar nicht.

    chinakohl gibts noch
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  13. #13
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    dann würd ich eisbergsalat anbieten. der bläht nicht und du kannst ihn ja noch etwas in wasser eintauchen, damit er genügend flüssigkeit aufnimmt.

    lg,
    birgit

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Werd ich tun, danke!!
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  15. #15
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich würde ihm auch seinen geliebten Salat weitergeben.
    Beobachte aber bitte, ob noch mehr Haare kommen, oder gar Köttelketten.

    Alles Gute weiterhin.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Also es ist trotz Omniflora und etlichem anderen nicht besser geworden und würde deshalb jetzt eine große Kotprobe abgeben.

    Nun hab ich da mal nachgefragt, sowas kommt da anscheinend recht selten vor und sie wusste gar nicht genau, was sie mir anbieten soll. Es gibt ein großes Kotprofil für Kleintiere, ein kleines Kotprofil für Kleintiere und ein Kotprofil für Nager.
    Sie hat mir auch aufgezählt, was jeweils drin ist. Das einzige was ich behalten hab ist allerdings, dass nur beim großen Kotprofil für Kleintiere Salmonellen mit untersucht werden. Ich kann aber auch einzeln testen lassen.

    Deshalb meine Frage, was da alles bei sein sollte?!

    Max geht es indes gut, er ist fröhlich, frisst gut, ist halt nur Dauernass
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  17. #17
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Hallo, dann scheint deine TÄin nicht wirklich Ahnung zu haben.

    Eine kleine Kotprobe, damit ist die Untesuchung auf Parasiten gemeint (Kokzidien, Würmer, Hefen). Meine TÄe können das direkt in der Praxis machen. Das sollte auf jeden Fall gemacht werden.

    Bei einer großen Kotuntersuchung wird der Kot vom Labor auf Bakterien untersucht. Das Dauert 2-3 Tage.
    Dazu wird ein Antibiogramm gemacht, um zu testen, welches AB am besten anspringt.
    Ich mein Salmonellen kann man noch zusätzlich untersuchen lassen.
    Bei Durchfall würde ich, nachdem was ich mit meinen dreien in den letzten Wochen erlebt hab, immer sofort auch eine auf Bakterien untersuchen lassen.
    Und lass dir anschließend auch eine Kopie von dem Befund des Labors für deine Unterlagen geben.
    Der Kot sollte bei beiden Untersuchungen frisch sein.
    Geändert von asty (03.09.2012 um 13:22 Uhr)

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Umgehend sollte der Kot in der Praxis untersucht werden, das geht sofort.

    Je nachdem was da arus kommt kann man eine große ja noch immer einschicken.

    Jetzt ist aber keine Zeit, der Durchfall muß umgehend in den Griff bekommen werden, ansonsten besteht Lebensgefahr.
    Evtl. wäre es angebracht zu infundieren. Wie viel Gewicht hat das Tier verloren?

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Hallo, dann scheint deine TÄin nicht wirklich Ahnung zu haben.

    Eine kleine Kotprobe, damit ist die Untesuchung auf Parasiten gemeint (Kokzidien, Würmer, Hefen). Meine TÄe können das direkt in der Praxis machen. Das sollte auf jeden Fall gemacht werden.

    Bei einer großen Kotuntersuchung wird der Kot vom Labor auf Bakterien untersucht. Das Dauert 2-3 Tage.
    Dazu wird ein Antibiogramm gemacht, um zu testen, welches AB am besten anspringt.
    Ich mein Salmonellen kann man noch zusätzlich untersuchen lassen.
    Bei Durchfall würde ich, nachdem was ich mit meinen dreien in den letzten Wochen erlebt hab, immer sofort auch eine auf Bakterien untersuchen lassen.
    Und lass dir anschließend auch eine Kopie von dem Befund des Labors für deine Unterlagen geben.
    Der Kot sollte bei beiden Untersuchungen frisch sein.

    Ich habe nicht mit der Tä gesprochen, tut mir leid, hab ich vergessen zu erwähnen. Ich habe mit der Biologin gesprochen, eigentlich vorrangig, weil ich wissen wollte wie teuer sowas ist, damit ich mich schon mal drauf vorbereiten kann.
    Ich geb morgen erstmal ne kleine Kotprobe ab und schaue dann was bei rauskommt. sie sagte schon, dass sie die Reste aufbewahren und dann bei bedarf einschicken zur großen Probe. aber dann würde ich morgen nochmal mit der TÄ mich besprechen.

    Er hat auch keinen Durchfall mehr!! Er hat kein GEwicht verloren und frisst weiterhin gut
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Ich habe heute eine normale Kotprobe abgegeben und die war bis auf ein ganz paar Hefen in Ordnung.

    Es wird ejtzt eingeschickt, die TÄ war leider nicht zu sprechen, aber nach Feierabend ruft sie mich noch an, dann können wir das nochmal besprechen
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sonnenblumen(blüten) trocken?
    Von Torelynn im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.08.2012, 17:21
  2. Urinprobe
    Von NamKaro im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 10:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •